Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortstock, 2716m, Glarner Alpen / Schweiz (4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Bergfoto?

    Zitat von a666
    das denke ich auch, die seite wo die Alm steht müsste (ein wenig...) flacher anlaufen, und auf der anderen gib es dafür keinen platz da dort der Walensee herumlungert...

    http://www.carto.net/neumann/mountai...29/index.shtml
    Naja nicht bei allen Churfirsten ist darunter gleich der Walensee, die ob dem Gonten sehen in der Tat recht ähnlich aus...
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #17
      AW: Bergfoto?

      Was ist wenn man Richtung Stadt Glarus bzw. Richtung Klausen fährt? Da hats doch links oben ein paar Klapfen die so ähnlich aus lugen, mein ich.

      Von der Himmelsrichtung bin ich bei euch.

      Stef.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #18
        AW: Bergfoto?

        Zitat von Steffe
        Was ist wenn man Richtung Stadt Glarus bzw. Richtung Klausen fährt? Da hats doch links oben ein paar Klapfen die so ähnlich aus lugen, mein ich.

        Von der Himmelsrichtung bin ich bei euch.

        Stef.
        Ja das wäre die andere Variante allerding Fluebrig ist es nicht, da war ich erst gerade gürzlich oben und die ragen weniger stark in die Höhe. ich persönlich hätte beim ersten Anblick wie gesagt auch auf die Churfirsten getippt, aber ums Wägital hat es in der Tat auch solche Zähne...
        Was mich nach wie vor etwas verwirrt ist dieser Gupf links im Hintergrund
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #19
          AW: Bergfoto?

          Hm, an die Schweiz habe ich auch gedacht... wegen der Hütten. Das Bild ist sehr schön gerahmt und hinten mit Papier abgedeckt und ich scheue mich etwas, das Papier abzumachen. Könnte mir vorstellen, dass auf der Rückseite des Fotos was drauf steht. Wenn mich die Neugier übermannt und doch nachsehe und was finde, sage ich auf jeden Fall Bescheid!

          Viele Grüße, W.

          Kommentar


          • #20
            AW: Bergfoto?

            Dieser Rateberg ist inzwischen auf die 2. Seite gerutscht. Bevor er in Vergessenheit gerät, schiebe ich ihn mal nach oben.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #21
              AW: Bergfoto?

              Zitat von Wuidara
              Könnte mir vorstellen, dass auf der Rückseite des Fotos was drauf steht. Wenn mich die Neugier übermannt und doch nachsehe und was finde, sage ich auf jeden Fall Bescheid!

              Viele Grüße, W.
              mich würde ja interessieren was dabei nun heraus gekommen ist!
              ich hab leider selber keinen plan wo das sein könnte!
              gruss, seb
              Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

              Kommentar


              • #22
                AW: Bergfoto?

                @marc74:

                Von Mittenwald aus, oder meist Du eher aus Richtung Leutasch?

                Wenn man von Mittenwald aus schaut, so würde ich sagen, der Waldbereich fehlt ein wenig und wo würden die Hütten stehen - irgendwo Richtung Kranzberg? Ich glaube nicht, dass es die Wettersteinspitzen sind, zumindest nicht von Mittenwald aus...lass mich aber gerne auch überzeugen.

                Eine Ahnung, was es sein könte, habe ich aber auch nicht!


                Gruß

                Kommentar


                • #23
                  AW: Anfrage (4)

                  Die Anfrage möchte ich nach oben holen. Vielleicht hat einer der neueren User eine Idee. Für mich sieht es auch ziemlich nach Zentral- oder Ostschweiz aus. Allerdings würde mir kein passender Berg dazu einfallen, obwohl ich seit einiger Zeit dort sehr viel unterwegs bin.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Anfrage (4)

                    Hoppla ! Bei "Bestimmungshilfe" hab ich ja noch gar nie reingeguckt ..... und kann gleich helfen.
                    Bei dem Berg handelt es sich eindeutig um den Ortstock in der Schweiz. Hier ein Bild zum Vergleich.

                    http://www.shima.ch/switzerland/07/p...s/IMG_2547.jpg

                    Zusatzinfo: der Ortstock ist 2716 m hoch, und steht in den Glarner Alpen (Schweiz).
                    Würd mich interessieren, ob Wuidara das jetzt nach 3 Jahren noch liest ...
                    Grüße vom Graddler

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ortstock, 2716m, Glarner Alpen / Schweiz (4)

                      Ob Wuidara das noch liegt, wage ich zu bezweifeln. Aber zumindest mich interessiert es. Wenigstens ein Berg, auf dem ich noch nicht war und den ich definitiv noch nie aus der Perspektive gesehen habe.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ortstock, 2716m, Glarner Alpen / Schweiz (4)

                        Ganz herzlichen Dank an den Graddler, der meinen Berg endlich gefunden hat und auch an Bergfritz nochamal, dass er mir eine Nachricht geschickt hat! An Euch anderen auch fürs Mitsuchen! Jetzt geht es mir grad richtig saugut!!!

                        Viele Grüße, Tatz bzw. die Wuidararin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ortstock, 2716m, Glarner Alpen / Schweiz (4)

                          Hallo Wuidara,

                          ich denke, ein besonderer Dank gebührt auch Mark (placebo), dass er Deinen Thread nach 3 Jahren wieder aus der Versenkung geholt hat. Wer weiß, ob er sonst jemals gelöst worden wäre ...
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ortstock, 2716m, Glarner Alpen / Schweiz (4)

                            Ja, an den Placeboi natürlich auch! Komplett übersehen, weil's mir pressiert hat! Vielen Dank! Jetzt brauch ich nur noch Zeit und Fränkli für die Schweiz.

                            Wisst Ihr, wie es in der Schweiz mit der Mitnahme von Hunden ausschaut, wenn man da auf Hütten geht? Letztes Jahr war ich mit einer Frauengruppe und dem Hund im Tannheimer Tal und der Wirt der Füssener Hütte (privat) hat uns sehr nett aufgenommen. Der Hund hat (im Gegensatz zur Otto-Mayr-Hütte 5 Euro pro Nacht im Treppenhaus) nichts gekostet, durfte neben meinem Bett in einem separaten Raum schlafen und bekam am Abend eine Portion Schweinsbraten mit Knödeln vom Wirt persönlich serviert.

                            Gruß Tatz

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ortstock, 2716m, Glarner Alpen / Schweiz (4)

                              Wuidara, freut mich, dass Du die "alte Kamelle" nicht vergessen hast. Man sieht mal wieder: Geduld braucht der Mensch !
                              Grüße vom Graddler

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ortstock, 2716m, Glarner Alpen / Schweiz (4)

                                Zitat von Wuidara Beitrag anzeigen
                                Ja, an den Placeboi natürlich auch! Komplett übersehen, weil's mir pressiert hat! Vielen Dank! Jetzt brauch ich nur noch Zeit und Fränkli für die Schweiz.

                                Wisst Ihr, wie es in der Schweiz mit der Mitnahme von Hunden ausschaut, wenn man da auf Hütten geht? Letztes Jahr war ich mit einer Frauengruppe und dem Hund im Tannheimer Tal und der Wirt der Füssener Hütte (privat) hat uns sehr nett aufgenommen. Der Hund hat (im Gegensatz zur Otto-Mayr-Hütte 5 Euro pro Nacht im Treppenhaus) nichts gekostet, durfte neben meinem Bett in einem separaten Raum schlafen und bekam am Abend eine Portion Schweinsbraten mit Knödeln vom Wirt persönlich serviert.

                                Gruß Tatz
                                Teilweise dürfen Hunde im Vorraum schlafen, aber nicht überall. Am besten in den Hütten vorher anrufen.
                                Gruss
                                DonDomi

                                Kommentar

                                Lädt...