Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick vom Kleinen Buchstein (Gesäuse) zu Glocknergruppe und Dachstein (44)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick vom Kleinen Buchstein (Gesäuse) zu Glocknergruppe und Dachstein (44)

    Dieses Foto habe ich im vorigen Herbst aufgenommen.
    Als ich heute dieses Foto einen Freund gezeigt habe ist die Frage aufgetaucht wie die Berge links hinten heißen.
    Aufnahmestandort: Kleiner Buchstein
    rechts hinten sieht man den Dachstein.
    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
    CIMG2869.JPG
    Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.

  • #2
    AW: Anfrage (44)

    Großglockner der hohe links
    Der etwas weiter rechts steht und beinahe gleich hoch zu sein scheint ist das Wiesbachhorn
    Ganz links das weiße, wahrscheinlich der Ankogel ??? da bin ich mir aber eher unsicher, vielleicht auch ein gipfel der niedern Tauern der schn weiß ist
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von harry2501; 12.06.2007, 13:30.

    Kommentar


    • #3
      AW: Anfrage (44)

      Zitat von hradkolb
      Großglockner der hohe links...
      Super Harry , die beschrifteten Gipfel müssten alle stimmen, allerdings würd ich vermuten, dass das Hohe Kreuz (2837m) vom Gjaidstein (2794m) verdeckt wird.

      Zitat von hradkolb
      Ganz links das weiße, wahrscheinlich der Ankogel ??? da bin ich mir aber eher unsicher, vielleicht auch ein gipfel der niedern Tauern der schn weiß ist
      Der Ankogel ist es sicher nicht, weil da käme als erstes der Hocharn.
      Aber ich vermute da eher einen Berg im Kamm von Höchstein und Hochwildstelle. Werd ich dann daheim in der AMap näher untersuchen.

      Interessant wäre auch, welcher angezuckerte Berg da rechts vom Hochtausing drüberschaut.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Anfrage (44)

        Das mit dem Hohen Kreuz müßte schon stimmen!
        Der Gjaidstein müßte direkt vor dem Gipfel des Hohen Dachstein liegen

        Der weiße links vermute ich auch Hochwildstelle oder so!
        Zuletzt geändert von harry2501; 12.06.2007, 14:43.

        Kommentar


        • #5
          AW: Anfrage (44)

          Zitat von snowkid
          Interessant wäre auch, welcher angezuckerte Berg da rechts vom Hochtausing drüberschaut.
          Ich würde auf den Bleikogel/Tennengebirge, 2411 m tippen, Entfernung ziemlich genau 100 km.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #6
            AW: Anfrage (44)

            Zitat von hradkolb
            Der weiße links vermute ich auch Hochwildstelle oder so!
            Matthias hat mir 2 Originalfotos dieser Aussicht geschickt, demnach sieht man am Bild in #1 ganz links den Höchstein (2543m) in den Schladminger Tauern.
            Auf einem weiteren Foto sieht man dann auch die Hochwildstelle:
            Kl-Buchstein-Pano-2860a.jpg

            Die Gipfel der Glocknergruppe auch größer herausgeholt:
            Kl-Buchstein-Pano-2860b.jpg

            Zitat von hradkolb
            Das mit dem Hohen Kreuz müßte schon stimmen!
            Der Gjaidstein müßte direkt vor dem Gipfel des Hohen Dachstein liegen
            Nachdem ich in der AMap eine Linie gezogen hab, muss ich dir recht geben.

            Kl-Buchstein-Pano-2869c.jpg

            Zitat von Bergfritz
            Ich würde auf den Bleikogel/Tennengebirge, 2411 m tippen, Entfernung ziemlich genau 100 km.
            Ja, das seh ich auch so.

            Kl-Buchstein-Pano-2869d.jpg

            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Blick vom Kleinen Buchstein (Gesäuse) zu Glocknergruppe und Dachstein (44)

              Hey!

              Danke für die Hilfe. Spitzen Arbeit
              Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man dieses Foto
              so ausreizen kann.


              Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.

              Kommentar

              Lädt...