Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Riffler und Parseierspitze vom Faltegartenköpfl (70)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Riffler und Parseierspitze vom Faltegartenköpfl (70)

    mich plagen grad zweifel beim beschriften von bildern einer tour von anfang oktober. wir gingen in den nördlichen Stubaiern eine einfache tour von Marail/Marstein (Ochsengarten) aufs Faltegartenköpfl. beim blick nach Westen steht immer dieser berg im bild. man sieht ihn auch schon, noch bevor man am rücken oben ist. ist das die Parseier Spitze? aber was ist dann der dunkle riegel rechts?

    danke!
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: anfrage 70 lechtaler

    Hallo Andrè,
    da habe sogar ich Ostösterreicher eine starke Vermutung:

    Der "dunkle Riegel rechts" muss die Parseierspitze sein,
    der eindrucksvolle Gipfel in der Bildmitte der Hohe Riffler südlich des Stanzer Tals.

    (Ein wunderschönes Foto übrigens! )

    Kommentar


    • #3
      AW: anfrage 70 lechtaler

      ja das passt besser mit den schnee-/gletscherflecken!

      ich hatte am betreffenden tag leichtes fieber und aufnahmefähig war nur die kamera aber die bilder wurden super, folgen demnächst!
      Zuletzt geändert von a666; 29.10.2007, 20:10.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: anfrage 70 lechtaler

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Hallo Andrè,
        da habe sogar ich Ostösterreicher eine starke Vermutung:

        Der "dunkle Riegel rechts" muss die Parseierspitze sein,
        der eindrucksvolle Gipfel in der Bildmitte der Hohe Riffler südlich des Stanzer Tals.

        (Ein wunderschönes Foto übrigens! )
        das sehe ich genauso.
        am lechtaler höhenweg hatte ich den riffler längere zeit eindrucksvoll vor augen.

        Kommentar


        • #5
          AW: anfrage 70 lechtaler

          stimmt natürlich

          links hinten sieht man durch den Einschnitt noch die Fatlarspitze und rechts neben dem Riffler müsste die Rendlspitze sein......( da bin ich mir aber nicht sicher )
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Riffler und Parseierspitze vom Faltegartenköpfl (70)

            die bilder zu der aussichtsreichen tour sind nun hier online:

            Faltegartenköpfl von Kühtai
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: anfrage 70 lechtaler

              Hallo Marc,

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              stimmt natürlich

              links hinten sieht man durch den Einschnitt noch die Fatlarspitze und rechts neben dem Riffler müsste die Rendlspitze sein......( da bin ich mir aber nicht sicher )
              ich widerspreche Dir ungern, aber sowohl die Hintere als auch die Vordere Rendlspitze ist vom Riffler verdeckt. Das was rechts hinter dem Riffler weiß hervorleuchtet, müsste der Kaltenberg (2896 m) sein.

              Links hinten durch den Einschnitt schaut die Fatlarspitze bestenfalls noch als winziges Spitzerl über den Venetberg drüber. Auffallender in diesem Einschnitt sind aber die Küchlspitze (3147 m) und die Kuchenspitze (3148 m).
              Grüße
              Fritz

              Kommentar

              Lädt...