Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bestimmungshilfe (479)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bestimmungshilfe (479)

    Aktuelle Versteigerung im Dorotheum:

    https://www.dorotheum.com/de/l/8093753/#

    Die Beschreibung und/oder die Notiz auf der Rückseite des Bildes passt allerdings nicht zum Bild, kennt jemand die Bischofsmütze aus dieser Richtung?

    LG Helwin

  • #2
    Spitzmauer und Brotfall entsprechen einigermaßen dem realen Anblick, der Große Priel wäre von den Bäumen rechts verdeckt.
    Das weitläufige Tal im Vordergrund gar nicht sehr viel unterhalb der Waldgrenze muss hingegen der Fantasie entspringen - oder sich ganz woanders befinden.
    https://fotografie.at/galerie/image/...C3%9Fer-priel/

    Bischofsmütze und Dachstein sind hier m.E. definitiv nicht zu sehen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Hmm... wie wärs mit Freyaturm, Großer + Kleiner Donnerkogel? Das wär zumindest in der Nähe...?

      LG Helwin

      Kommentar


      • #4
        Zitat von helwin Beitrag anzeigen
        Hmm... wie wärs mit Freyaturm, Großer + Kleiner Donnerkogel? Das wär zumindest in der Nähe...?

        LG Helwin
        Mit dem Vergleichsbild glaub ich so wie Wolfgang, dass Brotfall und Spitzmauer passen. Die "Seitenzacken" der Spitzmauer sind stark überzeichnet, das passt dann schon.

        Der unterste Teil vom Priel Südgrat dürfte dann zum Hauptgipfel aufgewertet worden sein.


        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Ich schließe mich in Teilen der Interpretation von Wolfgang und Günter an!

          Malerstandpunkt müsste etwa bei der 3. Stütze der Materialseilbahn zum Prielschutzhaus sein. Die Zacken der Spitzauer sind heftig übertrieben, der Priel ist hinter der Fichte und das breite Tal ist die Märchenwiesen südl. vom Schutzhaus. Der rechte Gipfel ist natürlich der Brotfall.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für Eure Infos.

            Ich bin nicht überzeugt und darf weiteren Zunder beitragen:

            img062.jpg

            LG Helwin

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helwin Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für Eure Infos.

              Ich bin nicht überzeugt und darf weiteren Zunder beitragen:

              img062.jpg

              LG Helwin
              Das ist eindeutig die Bischofsmütze.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar

              Lädt...