Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Langkarschneid beim Oberlercherspitz, Ankogelgruppe (91)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langkarschneid beim Oberlercherspitz, Ankogelgruppe (91)

    Hallo, ausnahmsweise ein Gipfelrätsel anderer Art, nämlich mit genauer
    Standortangabe. Also - wer von den Einheimischen-experten weiß, wie dieser
    Gipfel heißt?
    BILD0845.JPG

    Standort ist die Kölnpreinsperre, Parkplatz, der Blick geht ins Langkar.
    Meiner Meinung nach ist´s der westliche Ausläufer des Steinkareck, 2571m,
    Trägt dieser markante Berg einen Namen?
    Weiß jemand zufällig, wie dessen scharfer Grat zu begehen ist?
    LG

  • #2
    AW: Gipfel im Hochalmspitzgebiet

    Hallo Tauernfuchs!

    Für Rätsel dieser Art haben wir eine eigenständige Rubrik namens "Bestimmungshilfe".
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Gipfel im Hochalmspitzgebiet

      Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
      Hallo Tauernfuchs!

      Für Rätsel dieser Art haben wir eine eigenständige Rubrik namens "Bestimmungshilfe".
      Danke und Entschuldigung - hab´s übersehen. Bin trotzdem gespannt auf
      eine Antwort. Einer von unseren Einheimischen wird den Namen des Berges
      schon kennen, von der Staumauer aus ist der markante Zapfen ja nicht zu
      übersehen. In der Österr. Karte trägt er meiner Meinung nach keine Bezeichnung, ich glaub´s aber nicht, daß das Kind namenlos ist...
      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Langkarschneid beim Oberlercherspitz, Ankogelgruppe (91)

        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
        wer von den Einheimischen-experten weiß, wie dieser Gipfel heißt?

        Meiner Meinung nach ist´s der westliche Ausläufer des Steinkareck, 2571m,
        Trägt dieser markante Berg einen Namen?
        Weiß jemand zufällig, wie dessen scharfer Grat zu begehen ist?
        Ja, das ist der Grat zwischen Langkar und Findelkar, und zwar oberhalb vom Steinkareck.

        Für die Erhebung in der Bildmitte ist in der AV-Karte Nr. 44 Hochalmspitze-Ankogel die Höhe 2755m eingetragen, der markante Gratzacken rechts verdeckt die nächste, dort mit 2850m angegebene Gratspitze.

        Ob die Begehung dieses Grates alpinistisch bedeutsam und lohnend ist, weiß ich nicht.
        Nach den anderen Graten der näheren Umgebung zu schließen aber eher nicht.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Langkarschneid beim Oberlercherspitz, Ankogelgruppe (91)

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Ja, das ist der Grat zwischen Langkar und Findelkar, und zwar oberhalb vom Steinkareck.

          b die Begehung dieses Grates alpinistisch bedeutsam und lohnend ist, weiß ich nicht.
          Nach den anderen Graten der näheren Umgebung zu schließen aber eher nicht.
          Danke, das ist ja schon etwas, so hat das bedeutsam scheinende Kind
          anscheinend doch keinen Namen.
          Alpinistísch bedeutsam ist für mich relativ, aber etwas Unbekanntes übt
          einen unwiderstehlichen Reiz auf mich aus - also werde ich auch hier
          einmal aufkreuzen... Danke!

          Kommentar


          • #6
            AW: Langkarschneid beim Oberlercherspitz, Ankogelgruppe (91)

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Ob die Begehung dieses Grates alpinistisch bedeutsam und lohnend ist, weiß ich nicht.
            Nach den anderen Graten der näheren Umgebung zu schließen aber eher nicht.
            Ziemlich das gleiche schreiben Hüttig / Kordon in Ihrem Führer (1926). Anzunehmen, daß Bedeutsames damals schon bekannt gewesen wäre.

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: Langkarschneid beim Oberlercherspitz, Ankogelgruppe (91)

              ich kann noch einpaar pics von diesem Grat anhängen
              aus dem Findelkar auf 2500m bei der Stirenmoräne
              PICT3092.jpg
              PICT3095.jpg
              PICT3096.jpg
              PICT3086.jpg

              oberstes Langkar
              PICT1797.jpg
              PICT1805.jpg

              vom Faschaunereck
              PICT0885.jpg

              vom Malteiner Sonnblick
              PICT2605.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Langkarschneid beim Oberlercherspitz, Ankogelgruppe (91)

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Für die Erhebung in der Bildmitte ist in der AV-Karte Nr. 44 Hochalmspitze-Ankogel die Höhe 2755m eingetragen, der markante Gratzacken rechts verdeckt die nächste, dort mit 2850m angegebene Gratspitze.
                Der markante Spitz ist in der AV-Karte von 1909 mit 2835m angegeben:
                AVK-Hochalmsp-1909_Findelkar.jpg

                Blick vom Hafner-Südwestgrat zum Oberlercherspitz (3107m), mit Findelkar (links) und Langkar:
                20060902-M04b-Oberlerchersp.jpg
                Rechts des Bildmittelpunktes das Steinkareck (2571m).

                Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                Ziemlich das gleiche schreiben Hüttig / Kordon in Ihrem Führer (1926). Anzunehmen, daß Bedeutsames damals schon bekannt gewesen wäre.
                Hier der entsprechende Auszug aus dem Artaria-Führer:
                Ankogelgruppe_Kordon-S-221-Steinkarsp.jpg

                Mehr über die Findelkarköpfe in Robins Thread darüber.
                Zuletzt geändert von snowkid; 18.04.2008, 10:16.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar

                Lädt...