Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

    Hallo!

    War heute in Wörschachwald etwas Wandern. Die Bilder sind kurz vor dem Hechlstein Westgrat entstanden.

    Bitte um eure Mithilfe!

    Vielen Dank!

    lg
    Gustav


    Rechts der Grimming. Wie heissen die beiden markanten Gipfel links davon?

    1.jpg


    Hier nochmal etwas grösser

    2.jpg


    Blick nach Osten. Gesäuse, Bösenstein?

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von pexx; 10.11.2008, 09:13.

  • #2
    AW: (156) Ennstal - Wörschachwald

    meine vermutungen sind:

    - gumpeneck und hochwildstelle (bild 1)

    - links gesäuse / reichenstein- und hochtorgruppe, rechts rottenmanner tauern (bild 2)

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: (156) Ennstal - Wörschachwald

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      meine vermutungen sind:
      - gumpeneck und hochwildstelle (bild 1)
      - links gesäuse / reichenstein- und hochtorgruppe, rechts rottenmanner tauern (bild 2)

      lg,
      p.b.

      Eine Korrektur ist hier anzubringen, für die ich allerdings auch erst die AMap zu Rate ziehen musste:
      Der linke der beiden gefragten Gipfel auf Foto eins ist das Gumpeneck, 2226m, das passt! So sieht es übrigens von Pürgg aus - fast dieselbe Blickrichtung, allerdings deutlich niedrigerer Standort.
      Der markante Berg rechts hinter dem Gumpeneck ist allerdings der Große Knallstein, 2599m. Die Hochwildstelle stünde deutlich weiter westlich (=rechts aus dieser Perspektive) und wird vom Grimming komplett verdeckt.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 09.11.2008, 23:15.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

        servus,

        wolfgang hat natürlich recht mit dem großen knallstein.

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

          Hallo!

          Danke für eure Antworten.

          Kann mir noch jemand bei den rot gekennzeichneten Gipfel am dritten Bild helfen?


          lg

          Kommentar


          • #6
            AW: Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

            Zitat von pexx Beitrag anzeigen
            Kann mir noch jemand bei den rot gekennzeichneten Gipfel am dritten Bild helfen?
            Ok, von links nach rechts:

            Planspitze (2117m)
            Hochtor (2369m)
            Sparafeld (2247m)

            Hochheide (2363m)
            Dreistecken (2382m)
            Großer (Bösen-)Pölsenstein (2448m) - und links davor die Sonntagskarspitze (2350m)

            Zinkenkogel (2233m)

            Zuletzt geändert von snowkid Joe; 10.11.2008, 20:20.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

              Hallo Gustav,
              hat Dich der Grimming nicht "angelacht" - wie vor ein paar Tagen besprochen?
              Wetter müsste gepasst haben.
              Rudolf

              Kommentar


              • #8
                AW: Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

                Ich danke euch allen ganz herzlich für eure Mühen!!!!


                lg
                Gustav

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ennstal - Wörschachwald: Blicke vom Hechlstein (121)

                  Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                  Hallo Gustav,
                  hat Dich der Grimming nicht "angelacht" - wie vor ein paar Tagen besprochen?
                  Wetter müsste gepasst haben.
                  Rudolf
                  Hallo,

                  war nicht genug Zeit. War nur eine vierstündige Sonntag Vormittagstour statt dem Frühschoppen

                  lg
                  Gustav

                  Kommentar

                  Lädt...