Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höchstein (2543m) - Schladminger Tauern, vom Ennstal (130)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höchstein (2543m) - Schladminger Tauern, vom Ennstal (130)

    kann mir bitte jemand sagen, wie dieser markannte gespitzte Berg heißt? Aufgenommen beim Parkplatz Stainach Ri. Schladming.
    Ist sicher ganz einfach, bin mir aber leider nicht zu 100 Prozent sicher!
    anfrage.jpg

  • #2
    AW: Anfrage (129)

    Mosermandl würde ich glauben.

    lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Anfrage (129)

      steirische kalkspitze?

      Kommentar


      • #4
        AW: Anfrage (129)

        höchstein

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Anfrage (129)

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          höchstein

          lg,
          p.b.
          Dem schließe ich mich an!
          Mosermandl und Steirische Kalkspitze schließe ich hundertprozentig aus. Ich war mir zunächst allerdings unsicher, ob es nicht der Gipfel der Hochwildstelle ist: Die steht tatsächlich aber weiter links und schaut dort noch ein wenig über den bewaldeten Rücken davor drüber.

          Ein Vergleichsfoto mit der charakteristischen Form des Höchsteins habe ich hier gefunden (gleich das erste Bild links oben).
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.01.2009, 23:41.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Anfrage (129)

            danke für die schnellen Beiträge!
            Also ich dentiere auch entweder zum Höchstein oder Hochwildstelle - genau bei diesen beiden bin ich mir nicht sicher... vielleicht ohnehin eher die Hochwildstelle, da diese ja um ca. 200hm den Höchstein überragt.
            Mosermandl eher nicht, da es doch schon ziemlich weit westlich und auch nicht so hoch ist - weiß nicht ob man den so schön erkennen kann; Steirische Kalkspitze vermutlich auch nicht, da die mit einer Höhe von ca. 2400m und ebenfalls einer recht weit westlichen Lage sicher von anderen höheren Bergen (Wasserfallsp., Höchstein, Hochwildstelle,...) überragt werden.
            Zuletzt geändert von hamasdann; 06.01.2009, 00:00.

            Kommentar


            • #7
              AW: Anfrage (129)

              servus,

              es ist wie wolfgang schreibt: der von dir angefragte, spitze pyramidenartige berg ist der höchstein und außerdem schaut links auf dem foto der gipfel der hohen wildstelle heraus. (alle anderen gipfel sind von stainach aus nicht einmal annähernd zu sehen.)

              ich war schon mehrfach am höchstein und auch auf der hohen wildstelle, daher bin ich mir sicher.

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Anfrage (129)

                Eindeutig der Höchstein.

                Die Hochwildstelle sieht man etwas weiter links, zwischen den zwei Ästen.

                Vergleichsfotos von "weiter oben" siehe hier:
                Bestimmungshilfe / Angerkogel (Totes Gebirge): Blick nach Westen (24)

                Zuletzt geändert von snowkid Joe; 06.01.2009, 17:55.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höchstein (2543m) - Schladminger Tauern, vom Ennstal (130)

                  @P.B, snowkid Joe
                  Vielen Dank für eure Hilfe!!!

                  Kommentar

                  Lädt...