Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick von der Heukuppe (Rax) nach Westen (159)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick von der Heukuppe (Rax) nach Westen (159)

    Hallo!

    Heute ergab sich folgender Ausblick von der Heukuppe.

    IMG_0372.JPG

    Im Vordergrund die Schneealpe, links dahinter Veitsch und Hochschwab.
    In der Senke rechts davon, ganz im Hintergrund vermute ich einen Teil des Dachsteingletschers?

    Aber wie gehts dann weiter? Wie heissen die anderen Berge im Hintergrund? Ist da ganz rechts die Silhouette des Grossen Buchsteins zu erkennen?

    lg

  • #2
    AW: Blick von der Heukuppe (Rax) nach Westen (159)

    Zitat von pexx Beitrag anzeigen
    In der Senke rechts davon, ganz im Hintergrund vermute ich einen Teil des Dachsteingletschers?
    Richtig - man sieht sogar mit Sicherheit den Hohen Dachstein selbst.

    Zitat von pexx Beitrag anzeigen
    Aber wie gehts dann weiter? Wie heissen die anderen Berge im Hintergrund? Ist da ganz rechts die Silhouette des Grossen Buchsteins zu erkennen?
    Bitte sehr:
    Heukuppe-Aussicht_IMG_0372b.jpg

    Ein vergleichbares und bereits perfekt beschriftetes Panorama (gesehen vom Göller) findest du hier:
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...12&postcount=9

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Blick von der Heukuppe (Rax) nach Westen (159)

      Zitat von pexx Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Heute ergab sich folgender Ausblick von der Heukuppe.
      Im Vordergrund die Schneealpe, links dahinter Veitsch und Hochschwab.
      In der Senke rechts davon, ganz im Hintergrund vermute ich einen Teil des Dachsteingletschers?

      Aber wie gehts dann weiter? Wie heissen die anderen Berge im Hintergrund?
      Ist da ganz rechts die Silhouette des Grossen Buchsteins zu erkennen?

      Hallo pexx,
      toller Blick, den du heute von der Heukuppe hattest!

      Der Große Buchstein ist bestens zu sehen - allerdings in der linken Bildhälfte, über der Riegerin.
      Weiter rechts am Horizont sind die Haller Mauern, das Tote Gebirge mit Spitzmauer und Großem Priel
      sowie ganz rechts noch einige Gipfel des Sengsengebirges zu erkennen.
      Unten dein Foto mit Beschriftung der wichtigsten Gipfel.

      Einen herzlichen Gruß, Wolfgang

      BlickHeukuppe.jpg


      EDIT: Da war ich doch schon wieder eine Spur zu langsam - aber befinde mich immerhin in illustrer Gesellschaft.
      Macht nichts, doppelt hält besser...
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 31.08.2009, 18:46.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Blick von der Heukuppe (Rax) nach Westen (159)

        Noch rechtzeitig bevor ich mein beschriftetes Panorama gepostet habe, bemerkte ich die beiden schnelleren Bergexperten. (Die Welt gehört anscheinend doch nicht den jungen Leuten. )

        Bleibt mir noch zu sagen, daß es ein wirklich tolles Bild bei beachtenswerter Fernsicht ist - immerhin ist der Dachstein 158km entfernt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Blick von der Heukuppe (Rax) nach Westen (159)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Da war ich doch schon wieder eine Spur zu langsam ...
          Dafür hast du etwas genauer hingesehen als ich , denn damit:
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Ringkamp, davor Hochweichsel
          ... hast du völlig recht.
          Denn ich hab diese Möglichkeit zwar in Erwägung gezogen, in der Eile jedoch nicht überprüft...

          Für die Benennung der "kleineren" Gipfel im Mittelgrund (deren Auspeilung ich mir gespart habe) bist ohnehin du der bessere Experte.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Blick von der Heukuppe (Rax) nach Westen (159)

            Ich danke euch allen aufs herzlichste für eure Bemühungen.

            Stimmt, nicht jeder Tag bietet eine derartige Fernsicht. Bin froh mal einen solchen erwischt zu haben

            danke und lg
            Gustav

            Kommentar

            Lädt...