Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

    Servus an alle,

    Das Foto zeigt meinen Großvater im Jahr 1928 in seinen geliebten Kärntner Bergen.

    Auf der Rückseite steht: Eb. Reichenau, was aber auch nur eine grobe Zuordnung, die Gegend Ebene Reichenau betreffend, sein kann.

    Ich hab versucht, anhand der Landkarten herauszufinden, wo das Bild aufgenommen worden sein könnte, komme aber zu keinem Schluss.

    Dass das Licht von links kommt, hilft auch nicht viel, weil ich nicht weiß, zu welcher Tageszeit das Foto entstand.

    Der Karrenweg ist ja vielleicht heute eine asphaltierte Straße, und die Hänge im Vordergrund möglicherweise wieder so bewaldet, dass man die beiden Berge im Hintergrund nicht mehr so sieht.

    Erkennt vielleicht trotzdem jemand von euch dieses landschaftliche Motiv?

    comp-Ebene Reichenau 1928.jpg

    Für zweckdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Kärntner Gebietskenner gefragt (177)

    Bin schon zur Stelle.

    Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
    Auf der Rückseite steht: Eb. Reichenau, was aber auch nur eine grobe Zuordnung, die Gegend Ebene Reichenau betreffend, sein kann.
    Ich vermute, das kommt sogar ziemlich genau hin.

    Den Berg im Hintergrund halte ich für den Rinsennock (2334m) westlich der Turracher Höhe.

    Wenn du in die Landkarte schaust, führt direkt aus dem Ortszentrum von Ebene Reichenau eine Straße Richtung Osten nach St. Lorenzen und Hochrindl.

    Die Streusiedling gleich am Anfang dieser Straße heißt "Schuß", und ich vermute den Aufnahmestandort dort gleich am Anfang, wo die Straße über die 1. Brücke vom nördlichen aufs südliche Bachufer wechselt.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Kärntner Gebietskenner gefragt (177)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Den Berg im Hintergrund halte ich für den Rinsennock (2334m) westlich der Turracher Höhe.
      Vielen Dank für deine rasche Antwort!

      An den Rinsennock habe ich auch zuerst gedacht. Allerdings zeigt der diesem SSÖ vorgelagerte Eggenriegel keinen so deutlich ausgebildeten Vorgipfel, wie er auf dem Foto erkennbar ist.

      Oder vielleicht doch? Ich habe jetzt noch das Schnittbild ausgewertet.

      comp-Sichtprofil Rinsennock.jpg

      Ob der untere Sichtstrahl diesen auf dem Foto so deutlich erscheinenden Vorgipfel trifft, traue ich mich nicht zu beurteilen.

      Muß wohl selbst einmal dorthin, um nachzuschauen....
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #4
        AW: Kärntner Gebietskenner gefragt (177)

        Hallo Ekkhart,

        der Eggenriegel (bei km 4-5 in der Grafik) sollte lt. Amap-Geländeschnitt den Ausblick auf den Gipfelbereich des Rinsennock nicht beeinträchtigen:

        Eggenriegel.jpg
        Zuletzt geändert von Bergfritz; 11.01.2010, 16:30.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Kärntner Gebietskenner gefragt (177)

          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Hallo Ekkhart,

          der Eggenriegel (bei km 4-5 in der Grafik) sollte lt. Amap-Geländeschnitt den Ausblick auf den Gipfelbereich des Rinsennock nicht beeinträchtigen:

          [ATTACH]266491[/ATTACH]
          Vielen Dank auch dir, Fritz.

          Was ich nicht beurteilen kann, ist, ob die sehr schwach ausgeprägte Erhebung an der von dir angeführten (und auf meiner Grafik von dem unteren Sichtstrahl tangierten) Stelle auf dem Foto als so deutlich abgesetzter Vorgipfel aufscheinen kann. Darum bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um diese Blickrichtung handelt.
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Kärntner Gebietskenner gefragt (177)

            Hallo Erich,

            wennst Du Dich mit Google Earth an die von snowkid Joe genauestens beschriebene Stelle setzt, dann hast Du genau diesen Ausblick:

            Rinsennock.jpg

            Eigentlich sollten damit alle Zweifel beseitigt sein. Bei dieser Gelegenheit wieder einmal ein dickes Kompliment an snowkid Joe!
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Kärntner Gebietskenner gefragt (177)

              Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
              Hallo Erich,

              wennst Du Dich mit Google Earth an die von snowkid Joe genauestens beschriebene Stelle setzt, dann hast Du genau diesen Ausblick:

              [ATTACH]266507[/ATTACH]

              Eigentlich sollten damit alle Zweifel beseitigt sein. Bei dieser Gelegenheit wieder einmal ein dickes Kompliment an snowkid Joe!

              Nochmals vielen Dank, snowkid joe und bergfritz, für eure Mühe!
              Jetzt bin ich auch überzeugt! (Und auch sehr beeindruckt!)

              Die Antwort ist also:

              Rinsennock, 2334m, Nockberge (Gr. 46a nach der AVE Ostalpen)
              LG
              Erich K.

              Chi va piano, va sano e va lontano

              Kommentar


              • #8
                AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                Ihr fasziniert mich immer wieder.

                Respekt!
                --
                http://vergissmi.net

                Kommentar


                • #9
                  AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                  Im Übrigen Erich, meine Großmutter wohnt 300 m von dieser Stelle entfernt, ich selbst wohne auch nicht ewig weit weg, wenn ich in Kärnten bin. Wennst magst, mach ich Dir beim nächsten Besuch dort ein Foto.
                  --
                  http://vergissmi.net

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                    Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
                    Im Übrigen Erich, meine Großmutter wohnt 300 m von dieser Stelle entfernt, ich selbst wohne auch nicht ewig weit weg, wenn ich in Kärnten bin. Wennst magst, mach ich Dir beim nächsten Besuch dort ein Foto.
                    Das würde auch mich sehr interessieren.

                    Ich schätze einmal, dass der Fotostandort ganz genau an der von mir in #2 beschriebenen Brücke liegt.
                    Und die windschiefe Holzschupfn hinter dem wunderschönen Bergbauernzaun musste wohl inzwischen der Landesstraße weichen...

                    Hoffentlich passt das Wetter bei deinem nächsten Heimataufenthalt.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                      Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
                      Im Übrigen Erich, meine Großmutter wohnt 300 m von dieser Stelle entfernt, ich selbst wohne auch nicht ewig weit weg, wenn ich in Kärnten bin. Wennst magst, mach ich Dir beim nächsten Besuch dort ein Foto.
                      Das wäre natürlich sehr schön! Wäre sehr interessant, zu sehen, wie es jetzt dort aussieht.

                      Über kurz oder lang werde ich mich im Zuge meiner Spurensuche ja auch selbst dorthin begeben, aber dafür gibt es noch keine Detailplanung!
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Das würde auch mich sehr interessieren.

                        Hoffentlich passt das Wetter bei deinem nächsten Heimataufenthalt.
                        Schaut gut aus! Morgen fahr ich runter, bin neugierig und werd auch extra über die Turrach fahren.

                        Im Übrigen hab ich am Sonntag eine Schneeschuhtour auf den Rosennock geplant, falls irgendwer in der Gegend ist, und partout überhaupt nicht weiss, was er am Sonntag mit seinen Schneeschuhen tun soll.

                        cheers,
                        -cd
                        --
                        http://vergissmi.net

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                          Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
                          Schaut gut aus! Morgen fahr ich runter, bin neugierig und werd auch extra über die Turrach fahren.

                          Im Übrigen hab ich am Sonntag eine Schneeschuhtour auf den Rosennock geplant, falls irgendwer in der Gegend ist, und partout überhaupt nicht weiss, was er am Sonntag mit seinen Schneeschuhen tun soll.

                          cheers,
                          -cd
                          Alles Gute für deine Fahrt und die Tour!

                          Wäre fein, wenn ein hierzu passendes Foto herauskäme!
                          LG
                          Erich K.

                          Chi va piano, va sano e va lontano

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                            Hallo Erich,

                            das war gestern ein Riesenglück, ich konnte kurz nach Sonnenuntergang noch untiges Foto machen. Ich dachte schon, das wird nix dieses Wochenende, da ich schon am Samstag dort war und kein Futzerl vom Rinsennock gesehen hab vor lauter Nebel.

                            Aber gestern hat's geklappt, ich habe das Foto von dieser Stelle gemacht: Schuß - Ebene Reichenau

                            Die Originalaufnahme wurde damals von dem Punkt gemacht, wo auf diesem Link die rote Markierung steht. Damals wurde die Straße leicht anders geführt - Dein Großvater steht hier neben einer Holzbrücke (links vom Stein), die irgendwann in jüngerer Vergangenheit durch eine asphaltierte Brücke abgelöst wurde. Diese Brücke, die auch auf meinem Foto links an das Bild anschließen würde, wurde ein paar Meter flußabwärts gebaut, deshalb die geänderte Straßenführung.

                            comp-Ebene Reichenau 1928.jpg Rinsennock1 (Large).JPG

                            Dort, wo das Foto damals aufgenommen wurde, steht mittlerweile ein Einfamilienhaus - das sieht man schön auf der Google Maps Satellitenansicht. In diesem Haus wohnt eine 90jährige Frau mit ihrer Tochter. Die beiden haben mich gleich reingebeten und haben mir sehr viel zu dem Foto erzählen können. So weiß ich zum Beispiel, daß der "Franzosenstein" im alten Foto links unten mittlerweile ober dem Ortsteil 'Schuss' steht (östlich) - also für die Bestimmung des Aufnahmeorts heute nicht hilft.

                            Mit dem Originalfoto habe ich die Neugier der beiden Damen geweckt. Zu gerne möchten sie wissen, was Deinen Großvater nach Ebene Reichenau verschlagen hat und ob er länger dort war. Die beiden würden sich sicher auch über einen Besuch freuen, sollten Dich Deine Recherchen in die Gegend verschlagen.

                            cheers,
                            -martin
                            Zuletzt geändert von snowkid Joe; 18.01.2010, 18:25. Grund: Fotos so eingefügt, dass sie nebeneinander stehen
                            --
                            http://vergissmi.net

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Blick von Schuß bei Ebene Reichenau zum Rinsennock, 2334m, Gurktaler Alpen (177)

                              Servus Martin,

                              das ist ja wirklich unglaublich, vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen!

                              Auf deinem Foto ist auch zu erkennen, warum mich zuerst das mit dem Vorgipfel gestört hat: es ist gar keiner dort, sondern die Obergrenze des Waldes täuscht auf dem alten etwas unscharfen Foto so etwas vor. Da hat sich in den vielen Jahrzehnten nichts geändert!

                              Ich hatte ja ursprünglich nicht viel Hoffnung, dass der Berg tatsächlich erkannt werden würde....ist schon ein tolles Forum hier!

                              Nochmals vielen Dank an snowkid joe, Bergfritz, und an dich!

                              (PS: mein Großvater war gebürtiger Feldkirchner und ist Zeit seines Lebens sehr mit Kärnten verbunden geblieben, wenn ihn auch seine berufliche Karriere so um 1900 nach Wien verschlagen hat.)
                              LG
                              Erich K.

                              Chi va piano, va sano e va lontano

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X