Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick von der Reisalpe nach Tschechien (200)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick von der Reisalpe nach Tschechien (200)

    Ich war gestern auf der Reisalpe und hab wieder mal 2 Fotos zum Bestimmen.



    Was is das mit den 4 großen Türmen ?




    Und was ist das für ein Berg?

  • #2
    AW: Blick von der Reisalpe nach Tschechien (200)

    Das obere Bild schaut mir verdammt nach Atommeiler aus. Das ist aber eine Frage der Entfernung, die EVN hat bei ihrem Kraftwerk an der Donau auch Kühltürme.

    Unten erinnert es mich an das Szenario der Hundsheimer Berge, da müsstest du ziemlich nach O oder NO gezielt haben, die sind bei Bratislava.
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

    Kommentar


    • #3
      AW: Blick von der Reisalpe nach Tschechien (200)

      Hallo Tux,

      es liegt erst zwei Wochen zurück, dass Felix und ich bei bester Fernsicht auf der Reisalpe gestanden sind. (Einige Fotos davon sind hier zu sehen.) Da war es allerdings in den niedrigen Regionen dunstig.

      Nur sehr selten ist die Luft auch im Flachland so klar wie bei deiner Wanderung - und dann ergeben sich durchaus überraschende Ausblicke in deutlich mehr als 100km Entfernung.

      Dein erstes Foto zeigt das Kernkraftwerk Dukovany in Tschechien, etwa 25km nordnordöstlich von Znaim. Distanz etwa 130km. Unter dem rechten Reaktorblock ist ein Teil von Znaim zu erkennen, ansonsten berührt diese Sichtlinie weder größere Siedlungen noch auffälligere Berge. (Ich habe das AKW Dukovany vor etlichen Jahren an einem sehr klaren Frühlingstag einmal vom Oberleiser Berg im Weinviertel aus gesehen. Man hatte damals den Eindrück, es müsste in der Nähe stehen; tatsächlich beträgt die Distanz auch von dort noch 60km.)

      Auch bei deinem zweiten Bild geht der Blick bis nach Tschechien, genauer gesagt: nach Südmähren. Im Hintergrund sind die Pavlovské vrchy (Pollauer Berge) zu sehen, die höchste Erhebung ist der Děvín, 554m. Die Distanz ist knapp geringer als am ersten Foto: etwa 125km.
      Die Sichtlinie erfasst in diesem Fall im Vordergrund etwas rechts der Bildmitte den Buchberg bei Neulengbach sowie knapp darüber die Stadt Tulln.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.11.2010, 20:07.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Blick von der Reisalpe nach Tschechien (200)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Hallo Tux,

        es liegt erst zwei Wochen zurück, dass Felix und ich bei bester Fernsicht auf der Reisalpe gestanden sind. (Einige Fotos davon sind hier zu sehen.) Da war es allerdings in den niedrigen Regionen dunstig.

        Nur sehr selten ist die Luft auch im Flachland so klar wie bei deiner Wanderung - und dann ergeben sich durchaus überraschende Ausblicke in deutlich mehr als 100km Entfernung.

        Dein erstes Foto zeigt das Kernkraftwerk Dukovany in Tschechien, etwa 25km nordnordöstlich von Znaim. Distanz etwa 130km. Unter dem rechten Reaktorblock ist ein Teil von Znaim zu erkennen, ansonsten berührt diese Sichtlinie weder größere Siedlungen noch auffälligere Berge. (Ich habe das AKW Dukovany vor etlichen Jahren an einem sehr klaren Frühlingstag einmal vom Oberleiser Berg im Weinviertel aus gesehen. Man hatte damals den Eindrück, es müsste in der Nähe stehen; tatsächlich beträgt die Distanz auch von dort noch 60km.)

        Auch bei deinem zweiten Bild geht der Blick bis nach Tschechien, genauer gesagt: nach Südmähren. Im Hintergrund sind die Pavlovské vrchy (Pollauer Berge) zu sehen, die höchste Erhebung ist der Děvín, 554m. Die Distanz ist knapp geringer als am ersten Foto: etwa 125km.
        Die Sichtlinie erfasst in diesem Fall im Vordergrund etwas rechts der Bildmitte den Buchberg bei Neulengbach sowie knapp darüber die Stadt Tulln.
        Danke für deine Hilfe!
        MGF

        Kommentar

        Lädt...