Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick vom Steinplan (Gleinalpe) zu den Radstädter Tauern (217)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick vom Steinplan (Gleinalpe) zu den Radstädter Tauern (217)

    Liebe Bergfreunde
    Die nachfolgende Aufnahme vom Knittelfelder Hausberg, dem Steinplan, Richtung Westen, zeigt vermutlich die Radstädter Tauern. Um welche Berge handelt es sich dabei? Als Hinweis: der abfallende Bergrücken am rechten Bildrand dürfte zum Preber gehören.
    LG René
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Blick vom Steinplan (Gleinalpe) zu den Radstädter Tauern (217)

    Zitat von kobanren Beitrag anzeigen
    Liebe Bergfreunde
    Die nachfolgende Aufnahme vom Knittelfelder Hausberg, dem Steinplan, Richtung Westen, zeigt vermutlich die Radstädter Tauern.
    Ja, das sind die Radstädter Tauern.

    Zitat von kobanren Beitrag anzeigen
    der abfallende Bergrücken am rechten Bildrand dürfte zum Preber gehören.
    Auch richtig.

    Zitat von kobanren Beitrag anzeigen
    Um welche Berge handelt es sich dabei?
    Bitte sehr:

    Steinplan-Aussicht-W-b.jpg

    Interessantes Detail: gleich 3 weiße Ecken zu sehen.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Blick vom Steinplan (Gleinalpe) zu den Radstädter Tauern (217)

      Hallo kobanren,

      gratuliere zu dieser wirklich sehr schönen Zoomaufnahme, die besonders in der von snowkid Joe komprimierten Fassung trotz der großen Entfernungen durch seine Klarheit beeindruckt. Kaum zu glauben, dass das Mosermandl schon gut 114 km vom Fotostandort entfernt ist. Dieses Foto würde übrigens auch gut in das Thema "Gipfel in weiter Ferne" (klick) passen.
      Zuletzt geändert von Bergfritz; 26.02.2011, 23:22.
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #4
        AW: Blick vom Steinplan (Gleinalpe) zu den Radstädter Tauern (217)

        Danke für die hervorragende und prompte Bergbestimmung!
        Ich habe es selbst nicht für möglich gehalten, von diesem eher unbedeutenden "Hausberg" eine solche Fernsicht bis zu den Radstädter Tauern zu haben. Aber an diesem Tag Anfang Februar 2011 war die Fernsicht besonders gut. Habe übrigens noch ein Foto gemacht, das die Berge östlich vom Preber zeigt- werde es bezüglich genauer Berg-Bestimmung ebenfalls reinstellen.
        LG R

        Kommentar

        Lädt...