Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick vom Defreggerhaus zu Panargenkamm und Rieserfernergruppe (236)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick vom Defreggerhaus zu Panargenkamm und Rieserfernergruppe (236)

    Griass Eich

    wie Ihr sehen könnts war ich am 9.Juli 2011, am Groß Venediger. Da habe ich am Abend nach der Tour dieses Foto gemacht:


    Da hätte ich eine Bitte an Euch:

    Könnt ihr mir bitte die Berge bestimmen, bin ja in dieser Hinsicht nicht gerade ein Profi.

    LG
    Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 10.07.2011, 21:23.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Blick von der Defregger Hütte....

    Ca. in der Mitte der Hochgall (3436m), links das Keeseck (3173m).
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Blick von der Defregger Hütte (236)

      Servus Othmar,

      direkt unter dem Keeseck dürfte die Reichenberger Spitze sein, wenn man den Grat nach rechts verlängert die Rosenspitze, und der vom Grat etwas abgesetzte größere Brocken dürfte der Großschober sein. Direkt unter der rechten Flanke des Hochgalls dürfte es sich um die Panargenspitze handeln, und ein Stück weiter rechts, eine Reihe dahinter, der große Lenkstein. Die dunkle Pyramide, die sich dann zwei Reihen weiter vorne ins Bild schiebt, müsste der Ogasil sein, und der Doppelgipfel weiter rechts im Panargenkamm (der kamm von Keeseck und Panargenspitze) wäre die Totenkarspitze. Bei dem Berg gleich rechts daneben, der durch die Scharte schaut, bin ich mir nicht sicher, es es könnte der Große Rotstein in der Rieserfernergruppe sein. Ganz rechts müsste im Vordergrund vom Quirl herab die Quirlwand ins Bild ziehen.

      Viele Grüße,
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        AW: Blick von der Defregger Hütte (236)

        Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
        Bei dem Berg gleich rechts daneben, der durch die Scharte schaut, bin ich mir nicht sicher, es es könnte der Große Rotstein in der Rieserfernergruppe sein.
        Lt. Peakfinder handelt es sich hierbei um den Monte Nevoso = Schneebiger Nock.

        Übrigens für alle, die es noch nicht mitbekommen haben:
        Die App Peakfinder (ca. 3 Euro) gibt es inzwischen auch für Android-Handys (ab ca. 100 Euro: klick). Alternative: Superpad 2, je nach Ausstattung ab 160 Euro.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Blick vom Defreggerhaus zu Panargenkamm und Rieserfernergruppe (236)

          DANKE für Eure Hilfe, kann mir schon ein Bild machen.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Blick von der Defregger Hütte (236)

            Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
            Die dunkle Pyramide, die sich dann zwei Reihen weiter vorne ins Bild schiebt, müsste der Ogasil sein
            Da hätte ich jetzt auf den Hochkarkopf getippt. Rechts die Hochkarscharte. Weil der Kamm von links unten von der Wies... äh vom Mullwitz () aus in einem hochzieht.
            I´m confused.
            No wait !
            Maybe i´m not ?

            Kommentar

            Lädt...