Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick von der Heukuppe westwärts (260)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick von der Heukuppe westwärts (260)

    Hallo,

    von der Heukuppe westwärts sieht man einiges, was ich nicht zu ordnen kann,
    im Vordergrund Schneealpe



    7 ist Ötscher und 8 Göller.

    ****

    3 könnte Hochkar (1808m) in 60 km Entfernung sein ?
    4 Dürrenstein ?
    5 Gemeindealpe, 6 ??

    2 Haller Mauern ?
    1 Großer Buchstein ?

    Gruß und danke,
    Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

    Auf die Schnelle würd ich sagen:
    2 Hochkar
    3 Dürrenstein
    4 Scheiblingstein+Scheibe
    5 Gemeindealpe
    6 Kleiner Ötscher

    Kommentar


    • #3
      AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

      könnte auch 6 Scheiblingstein sein?
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
        könnte auch 6 Scheiblingstein sein?
        Nein, das ist 100%ig der Kleine Ötscher.
        Erstens von der Form her (kegelförmig), zweitens von der Lage (direkt neben dem Ötscher.)

        EDIT: vergleiche einmal hiermit (das ganze Foto siehst du in posting #27)!
        Zuletzt geändert von maxrax; 13.09.2011, 22:33.

        Kommentar


        • #5
          AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

          ok, das ist einleuchtend.

          zu 1 und 2:

          da hab ich eine weitere Aufnahme:



          2 rechts, 1 mittig, links Hochtor ?, dann könnte 1 Tamischbachturm sein...
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

            Alles klar, das sind v.l.n.r. Riegerin, Hochtürnach und Hochstadl (Kräuterin).

            Kommentar


            • #7
              AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

              und hinter der Riegerin?



              sind das schon Gesäusegipfel?
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

                Das Hochkar sieht man übrigens nicht, das ist genau hinter dem Fadenkamp. Der wiederum ist rechts neben dem Hochstadl in ca. 1/4 Entfernung zum Dürrenstein.

                Die korrekte Beschriftung des 1. Fotos lautet daher:

                1 Hochtürnach
                2 Hochstadl
                3 Dürrenstein
                4 Scheiblingstein+Scheibe
                5 Gemeindealpe
                6 Kleiner Ötscher
                7 Großer Ötscher
                8 Göller
                Zuletzt geändert von maxrax; 13.09.2011, 23:08.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

                  Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                  und hinter der Riegerin?
                  sind das schon Gesäusegipfel?
                  Ja, das ist der Große Buchstein. 4 dürfte der Tamischbachturm sein.

                  EDIT: falsch, 4 ist der Kleine Buchstein.
                  Der Tamischbachturm steht aus dieser Perspektive leicht links vom Großen Buchstein.
                  Eventuell das Spitzerl, das links der Riegerin vorschaut.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 13.09.2011, 23:16.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

                    Danke !!
                    http://www.wetteran.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

                      So, Beschriftung Bild Nr. 3:

                      1 Großer Buchstein
                      2 Admonter Frauenmauer
                      3 St. Gallener Spitze
                      4 Kleiner Buchstein

                      (ohne Gewähr )

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von der Heukuppe westwärts (260)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        So, Beschriftung Bild Nr. 3:

                        1 Großer Buchstein
                        2 Admonter Frauenmauer
                        3 St. Gallener Spitze
                        4 Kleiner Buchstein

                        (ohne Gewähr )

                        Servus maxrax,

                        ich glaube, die Bestätigung für deine korrigierte Zuordnung der Gipfel kann ich nachliefern.
                        (Hut ab übrigens vor deinem Tempo beim Bestimmen! )

                        Ich habe ein älteres Winterfoto von mir gefunden, das ich zwar auf dem Dreimarkstein etwas weiter nördlich aufgenommen habe; dafür war aber die Sicht viel klarer.
                        16BlickGesäuse.jpg

                        1 = Riegerin
                        2 = Tamischbachturm
                        3-5 = Großer Buchstein, Admonter Frauenmauer und St. Gallener Spitze
                        6 = Kleiner Buchstein (durch die charakteristische Form seines Gipfels ganz eindeutig)

                        Damit ist auch klar, dass der Tamischbachturm von der Heukuppe aus das Spitzerl ist, das links hinter der Riegerin ein wenig drüber schaut.


                        @Felix:

                        An Wintertagen mit ähnlich klarer Sicht kann ich dir eine Schneeschuhrunde über das Raxplateau empfehlen. Dank der Seilbahn ist es gut erreichbar; du brauchst dann nur mehr Tage mit genügend Schnee, aber ohne Lawinengefahr z.B. unter dem Klobentörl (die es in den letzten Jahren wiederholt gab).
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.09.2011, 00:11.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Blick von der Heukuppe westwärts (260)

                          danke euch beiden, auch für den Schneeschuhwandertipp

                          dann stell ich den Bericht demnächst mal rein. Ich hoffe, ich hab den Rest korrekt beschriftet (sowas dauert Stunden, Tage...)
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar

                          Lädt...