Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Altes Gipfelfoto (279)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Altes Gipfelfoto (279)

    Habe ein altes Foto gefunden und ich wüßte gerne, auf welchem Gipfel meine Altvorderen da gerastet haben. Von ihrem überlieferten Reiseverhalten tippe ich auf Niederösterreich bis Dachstein. Zeit etwa 1920..1930.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Altes Gipfelfoto (279)

    Wenn ich mir die Personengruppe im Hintergrund anschau (Hüte,keine Rucksäcke) , würde ich fast auf einen Gipfel/Aussichtspunkt in der Nähe einer Seilbahn oder Bergstraße tippen. Das segelartige Gebilde am Photo ist zusätzlich sehr interessant. Fahnenstange ?

    Vorallem das markante Gestein sollte doch zur Lösung beitragen...

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Altes Gipfelfoto (279)

      Ja, das Gestein wirkt sehr kalkig, ich vermute nördl.Kalkalpen. Der Mast spricht tatsächlich gegen einen richtigen Gipfel; die Ausrüstung ist auch für Dachstein, Großen Priel etc. kaum denkbar. Zudem sind links unten Grasbüschel zu erkennen, was die mögliche Höhenlage begrenzt.
      Die Idee mit der Aufstiegshilfe gefällt mir. Da fallen mir zuerst Schneeberg (Zahnradbahn seit 1897) und Rax (Seilbahn seit 1926) ein. Vielleicht schaue ich mich im Frühsommer dort um...

      Kommentar


      • #4
        AW: Altes Gipfelfoto (279)

        Könnte auch in der Nähe einer Hütte sein.
        Mir fällt da das Schneealpenhaus ein.

        LG hans

        Kommentar

        Lädt...