Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick von der Wetterinalm (291)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick von der Wetterinalm (291)

    Standort Nähe Wetterinalm (oberhalb vom Niederalpl), Blickrichtung geschätzt OSO, ev. SO. Was hab ich da gesehen?
    Links zwei Rücken hintereinander? Mittig am Horizont ein Spitz? Genau davor ein felsiger "Hügel"? Was folgt am Horizont rechts von dem Spitz? Ganz am rechten Bildrand ganz hinten Schneeberg?
    Angehängte Dateien
    LG, Eli

  • #2
    AW: Blick von der Wetterinalm (291)

    Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
    Standort Nähe Wetterinalm (oberhalb vom Niederalpl), Blickrichtung geschätzt OSO, ev. SO. Was hab ich da gesehen?
    Links zwei Rücken hintereinander? Mittig am Horizont ein Spitz? Genau davor ein felsiger "Hügel"? Was folgt am Horizont rechts von dem Spitz? Ganz am rechten Bildrand ganz hinten Schneeberg?

    Hallo Eli,

    eine schnelle Antwort, ohne im Augenblick das Deuschle-Programm zur Verfügung zu haben:
    Du schaust etwa in Richtung Mürzsteg - Neuberg über das Mürztal drüber.
    Hinten in der Bildmitte der Kamm Kampalpe - Tratenkogel - Große Scheibe; der Spitz könnte der Pinkenkogel sein.
    Rechts oben ist sicher das Stuhleck zu sehen.
    Links steht zuerst die Lachalpe, dahinter ist ein wenig vom zentralen Schneealpen-Plateau zu sehen. Die Rax dahinter ist vermutlich komplett verdeckt; der Schneeberg stünde noch etwas weiter links.

    Weitere Details gern gegen Abend.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Blick von der Wetterinalm (291)

      Das sagt UDe dazu:

      comp_Wetterinalm Richtung OSO.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Blick von der Wetterinalm (291)

        So, weiter geht's mit Details, die uns der gute Ulrich verschweigt. Wenigstens bleibt noch eine gewisse Herausforderung.

        Der auffällige Spitz in Bildmitte ist nicht der Pinkenkogel, den ich anfangs auch verdächtigt hatte (der ist vom Tratenkogel und der Ochnerhöhe verdeckt), sondern der Kaltenberg (1302m) südlich von Prein.
        Der Felsige davor ist die Lärchsteinwand (1201m) östlich von Mürzsteg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Blick von der Wetterinalm (291)

          Danke für die Erklärungen!
          Na bumm, da liegen ja Berge ganz schön weit auseinander, die am Bild so nah ausschauen.
          Ok, Schneeberg war Blödsinn, hab selber vorher net auf die Karte gschaut.
          Irgendwie check ich des noch immer net, wie man das macht, daß man die richtigen Berge findet. (Aber zum Glück gibts ja die Bestimmungshilfe! )
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Blick von der Wetterinalm (291)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Das sagt UDe dazu:
            Ich weiß nicht so recht, ob das Herrn Dr. Deuschle recht ist, wenn er hier vermehrt als UDe bezeichnet wird. Dazu muss man natürlich wissen, dass ein gewisser Herr Ude Ministerpräsident (in Österreich sagt man Landeshauptmann dazu) des Freistaats Bayern werden will (klick).
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Blick von der Wetterinalm (291)

              am android handy gibts ein ganz ein nettes app - peak finder - da kannst dann gleich direkt vor ort nachschauen um welche berge es sich handelt!

              Kommentar


              • #8
                AW: Blick von der Wetterinalm (291)

                Zitat von Gobi86 Beitrag anzeigen
                am android handy gibts ein ganz ein nettes app - peak finder - da kannst dann gleich direkt vor ort nachschauen um welche berge es sich handelt!
                Das wurde in diesem Forum mittlerweile schon an verschiedenen Unterforen angesprochen:

                Ausrüstung: klick

                Bergfotografie: klick

                Literatur, Navigation und Technik: klick

                Manche Forenmitglieder freuen sich über den Besitz eines iPhone. Für diese Geräte gibt es PeakFinder schon ein wenig länger.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Blick von der Wetterinalm (291)

                  Ach ich Arme! Ich hab doch weder iPhone noch Android-Handy - leider keine App für Unterwegs!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Blick von der Wetterinalm (291)

                    Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                    Ach ich Arme! Ich hab doch weder iPhone noch Android-Handy - leider keine App für Unterwegs!
                    Tröste dich, ich auch nicht.
                    Aber seien wir doch ehrlich: Ist es nicht viel spannender, wenn man nicht sofort alles weiß, sondern auch ein bißchen rätseln muss?
                    Zuletzt geändert von maxrax; 16.04.2012, 09:05.

                    Kommentar

                    Lädt...