Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alte Ansicht: NW-Wand des Wiesbachhorns, 3564m, Glocknergruppe (350)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alte Ansicht: NW-Wand des Wiesbachhorns, 3564m, Glocknergruppe (350)

    Der verstorbene Opa eines Freundes hat uns vor folgendes, für uns unlösbares, Rätsel gestellt. Kann uns da vielleicht jemand weiterhelfen?

    Bergfoto_kl.jpg

  • #2
    AW: Rateberg Nr.??? - ich hab ja selbst leider keine Ahnung ... xD

    Also was?
    Ist das jetzt ein Rateberg oder willst Du wissen, welcher Berg das ist?

    Lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg Nr.??? - ich hab ja selbst leider keine Ahnung ... xD

      Für solche Fälle gibt's übrigens das Forum Bestimmungshilfe, ein Admin wird's sicher bald dorthin verschieben!
      Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg Nr.??? - ich hab ja selbst leider keine Ahnung ... xD

        Zitat von crossmax Beitrag anzeigen
        Der verstorbene Opa eines Freundes hat uns vor folgendes, für uns unlösbares, Rätsel gestellt. Kann uns da vielleicht jemand weiterhelfen?
        Hallo crossmax,

        das liest sich so, als würdest du gern erfahren, welchen Berg die alte Aufnahme zeigt.
        Ich habe deine Anfrage daher hierher in die "Bestimmungshilfe" verschoben.

        Lg, Wolfgang (als Moderator)
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg Nr.??? - ich hab ja selbst leider keine Ahnung ... xD

          ou - sorry - das Thema hab ich nicht gefunden - bitte um entsprechende Verschiebung - und hoffentlich Lösung ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg Nr.??? - ich hab ja selbst leider keine Ahnung ... xD

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Hallo crossmax,

            das liest sich so, als würdest du gern erfahren, welchen Berg die alte Aufnahme zeigt.
            Ich habe deine Anfrage daher hierher in die "Bestimmungshilfe" verschoben.

            Lg, Wolfgang (als Moderator)
            richtig - danke ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Alte Ansicht: Welcher Gipfel? (350)

              Passt. Ich glaube, das ist das Wiesbachhorn. Die Eiswand ist inzwischen ja schon abgeschmolzen. Sicher bin ich nicht, also bitte ich um Bestätigung.

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Alte Ansicht: Welcher Gipfel? (350)

                bin mir nicht sicher aber könnte das vielleicht die NW-Wand des gr. Wiesbachhorns sein und der Kaindlgrat?
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alte Ansicht: Welcher Gipfel? (350)

                  Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                  Passt. Ich glaube, das ist das Wiesbachhorn. Die Eiswand ist inzwischen ja schon abgeschmolzen. Sicher bin ich nicht, also bitte ich um Bestätigung. Lg, michl fasan
                  da hamma wohl gleichzeitig das selbe gedacht
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alte Ansicht: Welcher Gipfel? (350)

                    hmm - das war auch unsere erste vermutung - jedoch passt uns der hintergrund so gar nicht dazu ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alte Ansicht: Welcher Gipfel? (350)

                      hmm - wobei - wenn ich mir das ganze im google earth ansehe - verdächtig siehts schon aus ...

                      wiesbach_googleearth.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alte Ansicht: Welcher Gipfel? (350)

                        Zitat von crossmax Beitrag anzeigen
                        hmm - das war auch unsere erste vermutung - jedoch passt uns der hintergrund so gar nicht dazu ...
                        Das ist sicher das Wiesbachhorn (rechts das dunkle dreieckige muss die Racherin sein).
                        Interessant wäre ein Aufnahmedatum, das Fotos muss aus einem Flugzeug heraus aufgenommen worden sein...
                        Zuletzt geändert von LampisBerge; 06.02.2014, 11:50.
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alte Ansicht: Welcher Gipfel? (350)

                          Danke - somit wäre das Rätsel gelöst ..

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alte Ansicht: NW-Wand des Wiesbachhorns, 3564m, Glocknergruppe (350)

                            Ich hab mal versucht, die gleiche Ansicht als Deuschle-Panorama zu generieren. So einigermaßen sollte es passen:

                            http://www.udeuschle.selfhost.pro/pa...enheight%3A770
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar

                            Lädt...