Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kärlspitze, 2936m, Kärlspitzkamm, Ankogelgruppe (489)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kärlspitze, 2936m, Kärlspitzkamm, Ankogelgruppe (489)

    wie heißt die diese Höchste Spitze oberhalb des Gletschers?
    Angehängte Dateien
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Rateberg489

    die Spitze ist links am Grat
    Angehängte Dateien
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg489

      der Gletscher vom Gipfelgrat
      Angehängte Dateien
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg489

        ich rate jetzt einfach mal:

        Muttnock, 3.072m - oberhalb des Schlegeisspeichers im hintern Zillertal ???
        Tourenwelt.at - Blog
        Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg489

          der der Muttnock ist es zwar nicht, aber das tolle an dem Quiz ist, das ich jetzt weiß, das es den gibt und dass... er vermutlich dem Rate berg recht ähnlich sieht! .....und deine MTB Tour über das Hundskehljoch fällt mir auch wieder ein!
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg489

            Zitat von robins
            der der Muttnock ist es zwar nicht, aber das tolle an dem Quiz ist, das ich jetzt weiß, das es den gibt und dass... er vermutlich dem Rate berg recht ähnlich sieht! .....und deine MTB Tour über das Hundskehljoch fällt mir auch wieder ein!

            Eh, super, freut mich!

            naja, war zwar ein ziemlich direkter Versuch von mir, aber mei
            Tourenwelt.at - Blog
            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg489

              Hast du dieses Bild am Mainzer Höhenweg aufgenommen?

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg489

                nein, und über diesen eher,kleinen und flachen Gletscher führt auch gar kein Steig zur Spitze, trotzdem ist der spaltenarme Gletscher leicht,bequem zu begehen. Am Foto sieht man allerdings eine weitere Spitze als Begrenzung, namnesgleich einer deutschen Stadt und auf der anderen Seite ist der gleichnamige Weg und eine gleichnamige Hütte.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von robins; 03.03.2006, 17:01.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg489

                  Trotz der zahlreichen Hinweise fehlt mir noch der Duchblick. Ist's bei Dir ums Eck, in den östlichen Hohen Tauern?
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg489

                    ja, du hast die Spitzen doch selber auch fotografiert, nur von der anderen Seite kennst du sie nicht. Ich nehme auch an, dass du auf diesem Gletscher nie warst, dort ist auch nie wer unterwegs, weils keinen Steig gibt....aber ein ähnlichs Foto anschließend könnt für dich verräterisch sein, weil man sieht kurz in einen bekannen Weg ein.....

                    gleichnamige deutsche Hütte/Hüttenweg/Bergspitzen gibts hier nur wenige...!(Daneben kommt man sich allerdings vor wie im früheren Jugoslawien....)
                    Angehängte Dateien
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg489

                      Zitat von robins
                      ja, du hast die Spitzen doch selber auch fotografiert, nur von der anderen Seite kennst du sie nicht.
                      wie viel tausend Berge ich schon fotografiert habe...
                      Ich glaube aber, dass ich es jetzt weiß, wenn der Berg zwischen 2900 und 2950m hoch ist und der fragliche Gletscher westlich bis nordwestlich davon ist.
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg489

                        du hast wirklich viele Berge fotografiert und ich hab die pics unter
                        www.summit.org angesehen, und eines gefunden, wo du vom Berg rechts oben fotografiert hast. Und da ist der Rateberg auch drauf...und der deutsche Weg/Hütte. Mit der Höhe hast du auch recht...
                        Angehängte Dateien
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg489

                          und aus der Gegenrichtung
                          Angehängte Dateien
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg489

                            Zitat von robins
                            du hast wirklich viele Berge fotografiert und ich hab die pics unter
                            www.summit.org angesehen, und eines gefunden, wo du vom Berg rechts oben fotografiert hast. Und da ist der Rateberg auch drauf...und der deutsche Weg/Hütte. Mit der Höhe hast du auch recht...
                            Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild das Du meinst auf SummitPost.org wirklich von mir ist.
                            Und ich schwanke noch zwischen zwei benachbarten Bergen - dem fremdländisch klingenden (benannt nach einem klassischen Bergsteiger) mit 2903m oder der prosaische daneben mit 2936m.
                            Auf diesem alten Bild wären sie beide links knapp außerhalb.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß, Mathias

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg489

                              rechts obdas sind dann auch die deutschen Spitzen auf deinem Foto (und das meinte ichzwar nicht, gefällt mir aber sehr gut-von wo aus mit Telewirkung?beim Fallbach an der Kante?));
                              Diese Foto von Dir-dann können sich andere auch gut orientieren...rechts ober der Bildmitte)
                              Angehängte Dateien
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...