Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kärlspitze, 2936m, Kärlspitzkamm, Ankogelgruppe (489)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg489

    Zitat von robins
    rechts das sind dann auch die deutschen Spitzen auf deinem Foto (und das meinte ich zwar nicht, gefällt mir aber sehr gut-von wo aus mit Telewirkung?beim Fallbach an der Kante?);
    Ich muss zugeben, dass Du meine Fotos besser kennst als ich
    Das Bild oben ist gemacht am Weg vom Fallboden zum Schwarzhornsee - jetzt 22 Jahre her.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg489

      Ist der Rategipfel die Kärlspitze, 2.936 m?
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg489

        ... oder die Mojsisovics-Spitze (2904m) ?
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg489

          Die Mojsisovics-Spitze ist auf meiner Kompasskarte nur mit 2.881 m verzeichnet, aber da hast Du bestimmt eine genauere Karte.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg489

            Ich tipp mal auf die Celler-Spitze.

            phouse
            „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

            Kommentar


            • #21
              Kärlspitze 2936, Kärlspitzkamm,Ankogelgruppe

              Kärlspitze 2936, Mojsisovicssitze 2903,östl.Cellerspitze 2878,aufgrund unterschiedlicher Höhenangaben in den Karten und unterschiedlicher Beschreibung imAV Führer(wegen des Gletscherrückzugs) fiel mir die Orientierung am Weg etwas schwer. 1#links Kärlspitze und Mojsisovicspitze
              2#links Mojsisovicsspitze ,rechts östliche Celler Spitze.

              Das Kälberspitzkees reicht zwar noch zum Grat, aber nicht mehr zu den Spitzen und im Frühsommer wären die Spitzen leichter zu erreichen, vom Grat sieht man hinunter ins Seebachtal(Mallnitz) mit Celler Weg CellerHütte.
              Die Gegend wird "links liegengelassen", der Tauernhöhenweg/Großelendscharte zieht die meisten Bergwanderer an.
              Zuletzt geändert von robins; 05.03.2006, 08:43.
              I nix daham bliem!

              Kommentar

              Lädt...