Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Torsäule, 2645m, Stubaier Alpen (496)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torsäule, 2645m, Stubaier Alpen (496)

    Zitat von Marc74
    Ja, richtig, Hoher Burgstall, 2611 m, Stubaier Alpen

    @Joachim : hast du nicht noch was Kniffliges
    Auf speziellen Wunsch für Marc.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 496

    Kirchdachspitze ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 496

      Lienzer dolomiten?

      habe zuerst an die Hochstadl Nordwand gedacht

      wird es aber wegen des steilabbruches links nicht sein,
      ebventuell koennte es auch der Montasch sein
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 496

        Zitat von Marc74
        Kirchdachspitze ?
        Ups, habe vergessen zu erwähnen, dass ich die linke, markante Spitze wissen wollte

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 496

          Zitat von JoPiPaPo
          Ups, habe vergessen zu erwähnen, dass ich die linke, markante Spitze wissen wollte
          Na, ich will mal nicht so sein. Kirchdach ist natürlich richtig. Aufgenommen von St. Magdalena. Die linke Spitze will ich trotzdem noch wissen, die ist aber nicht in allen Karten drin.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 496

            Zitat von JoPiPaPo
            ... Die linke Spitze will ich trotzdem noch wissen, die ist aber nicht in allen Karten drin.
            Richtig, in der ÖK weder Höhenkote (müsst ca. 2647m hoch sein), noch Name.
            AV-Karte hab ich nicht zu Hand.
            Irgendwas mit "Bockgruben..." vielleicht, da er zwischen der Ob. und Unt. Bg. liegt?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 496

              die AV karte ist in dem bereich auch nur ein nachdruck der ÖK. also wird joachim da einen lokalnamen herbeidichten können
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 496

                Zitat von snowkid
                Richtig, in der ÖK weder Höhenkote (müsst ca. 2647m hoch sein), noch Name.
                AV-Karte hab ich nicht zu Hand.
                Irgendwas mit "Bockgruben..." vielleicht, da er zwischen der Ob. und Unt. Bg. liegt?
                2645 m ist meine Notierung. In der AV-Karte ist er weder kotiert noch benannt. Ausgehend von der Unteren Bockgrube gibts einen IIer Weg rauf - bestimmt brüchig. Deswegen bevorzuge ich den Übergang vom Kirchdach. Um einen Eindruck hiervon zu haben, habe ich dieses Foto gemacht.
                Hat einen berühmteren Namensvetter in den Berchtesgadenern und ist vermutlich nicht nach dem nordischen Gott benannt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 496

                  Zitat von a666
                  die AV karte ist in dem bereich auch nur ein nachdruck der ÖK. also wird joachim da einen lokalnamen herbeidichten können
                  Frechheit Ich gebe nur auf Fakten!
                  Also gut, der Name lautet Torsäule und findet sich detailliert beschrieben im Klier. In den Zeiten von Orgler und Konsorten ist man da wohl gelegentlich noch hochgegangen. Heute
                  Im Rahmen meines Projektes, alle benannten Gipfel des Gschnitztals zu besteigen, ist das nicht die schwerste Nuss.
                  Torsäule, 2645 m, Stubaier Alpen
                  Aber ich lasse Marcs Lösung gelten.
                  Gruß, Joachim

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 496

                    Zitat von JoPiPaPo
                    Frechheit Ich gebe nur auf Fakten!
                    Also gut, der Name lautet Torsäule und findet sich detailliert beschrieben im Klier. In den Zeiten von Orgler und Konsorten ist man da wohl gelegentlich noch hochgegangen. Heute
                    Im Rahmen meines Projektes, alle benannten Gipfel des Gschnitztals zu besteigen, ist das nicht die schwerste Nuss.
                    Torsäule, 2645 m, Stubaier Alpen
                    Aber ich lasse Marcs Lösung gelten.
                    Gruß, Joachim
                    Ich habe gerade nach diesem Berg gesucht und festgestellt, dass da der Threadtitel falsch ist. Wohl eine Folge der Umorganisation. Fürs Archiv: kann man das korrigieren?

                    Kommentar

                    Lädt...