Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Hintereisspitze, 3437m, Ötztaler Alpen (504)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 504

    Zitat von JoPiPaPo
    Stimmt!
    Der Rest ist Kartenstudium. Zusatzfrage: Von wo und wann?
    also aufgenommen vom Fluchtkogel.
    das größere Bild macht die Sache wirklich einfach

    wahrscheinlich im Sommer 2003 aufgenommen
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 504

      Zitat von Marc74
      also aufgenommen vom Fluchtkogel.
      das größere Bild macht die Sache wirklich einfach

      wahrscheinlich im Sommer 2003 aufgenommen
      Stimmt beides! Beim Rückweg am frühen Nachmittag war der komplette Gletscher ein Bach auf der ganzen Breite (sehr traurig).

      Der breite Ausschnitt war sicher zu leicht, aber nachdem mir sogar der sonst immer kompetente Snowkid unterstellt hat, ich wüsste nicht, was ich tue war ich unter Zugzwang.
      Eine Entschuldigung von ihm ist jetzt trotzdem fällig

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 504

        Zitat von JoPiPaPo
        Eine Entschuldigung von ihm ist jetzt trotzdem fällig
        Er hat halt gedacht, einmal Stubaier immer Stubaier
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 504

          Zitat von Marc74
          Er hat halt gedacht, einmal Stubaier immer Stubaier
          Stimmt ja auch: Fluchtkogel und Wildspitze waren meine einzigen Ötztaler Ausrutscher in den letzten Jahren.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 504

            Vordere Hintereisspitze, 3437 m, Ötztaler Alpen - fürs Archiv

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 504

              Zitat von JoPiPaPo
              Ötztaler Grenzkamm: Ja ...
              Also am Grenzkamm steht eigentlich nur die Hint. Hintereisspitze. Daher hab ich nur die Grenze abgesucht, und die Mittl. und Vord. H. (die beide am Ratebild zu sehen sind) gar nicht mehr näher beäugt...

              Zitat von JoPiPaPo
              Zusatzfrage: Von wo und wann?
              Auf dem Bild in #27 sieht man ganz rechts noch eine Mauerkante vom Brandenburger Haus. Wenn ich dieses Bild so mit meinem Fluchtkogel-Panorama (vom März 2003) vergleich, ist dein Bild vermutlich im Südhang einige Meter unterm Gipfel aufgenomen worden.

              Zitat von JoPiPaPo
              Der breite Ausschnitt war sicher zu leicht, aber nachdem mir sogar der sonst immer kompetente Snowkid unterstellt hat, ich wüsste nicht, was ich tue war ich unter Zugzwang.
              Eine Entschuldigung von ihm ist jetzt trotzdem fällig
              Ja, das große Bild (mit halber Weißkugel) wär sehr leicht gewesen.
              Meine Unterstellung war natürlich insoferne unfair, als das mit dem falschen Berg/Bild (Hint. Spiegelkogel) ja Marc74 passiert is.
              Nehm ich hiermit reumütig zurück.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 504

                Zitat von snowkid
                ...Nehm ich hiermit reumütig zurück.
                Also gut, Entschuldigung akzeptiert
                Zitat von snowkid
                Also am Grenzkamm steht eigentlich nur die Hint. Hintereisspitze. Daher hab ich nur die Grenze abgesucht, und die Mittl. und Vord. H. (die beide am Ratebild zu sehen sind) gar nicht mehr näher beäugt...
                Grenzkamm habe ich bewusst gesagt, obwohl mir klar war, dass der Berg nicht an der Grenze steht. Ich würde laienhaft sagen, dass zu einem Grenzkamm mehr als die Grenze gehört. Also auch die Seitenkämme, die von dort weggehen. Abstand zur Grenze 1.77 km.
                Zitat von snowkid
                Auf dem Bild in #27 sieht man ganz rechts noch eine Mauerkante vom Brandenburger Haus. Wenn ich dieses Bild so mit meinem Fluchtkogel-Panorama (vom März 2003) vergleich, ist dein Bild vermutlich im Südhang einige Meter unterm Gipfel aufgenomen worden.
                Die Mauer des Brandenburger Haus' habe ich also zusätzliche Hilfe bewusst stehen gelassen. Aufnahmeort ist der höchste Punkt. Von dort habe ich ein komplettes Panorama.
                Gruß, Joachim

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 504

                  Zitat von JoPiPaPo
                  Aufnahmeort ist der höchste Punkt. Von dort habe ich ein komplettes Panorama.
                  Ich ja auch, aber anscheinend war da im März noch deutlich mehr Schnee, als im folgenden Hitzesommer, und der Gipfel dadurch noch höher ...
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 504

                    Zitat von snowkid
                    Meine Unterstellung war natürlich insoferne unfair, als das mit dem falschen Berg/Bild (Hint. Spiegelkogel) ja Marc74 passiert is.
                    Natürlich ist es eine große Ehre, mit dem Marc in einen Topf geschmissen zu werden

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 504

                      Zitat von JoPiPaPo
                      Natürlich ist es eine große Ehre, mit dem Marc in einen Topf geschmissen zu werden
                      Wie nennt man dann das Gericht, was dabei rauskommt? - Stubaier Eintopf?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 504

                        Zitat von snowkid
                        Wie nennt man dann das Gericht, was dabei rauskommt? - Stubaier Eintopf?
                        Der Stubaier Eintopf ist weltweit bekannt und heisst in Amerika "stu", wird aber stew geschrieben

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg 504

                          würde ich auch sagen - und nun harre ich gespannt der Dinge
                          -------

                          viele Grüße
                          Stephanie

                          http://www.werner-fotos.net
                          (letztes Update: 11.06)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg 504

                            Zitat von snowkid
                            Wie nennt man dann das Gericht, was dabei rauskommt? - Stubaier Eintopf?
                            wenn ich im Topf bin, passt Joachim aber nicht mehr rein.....

                            @snowkid : ich habe den Berg, der in Wirklichkeit der Seelenkogel war, nunmehr gefunden......
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar

                            Lädt...