Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schrankogel, 3496m, Stubaier Alpen (506)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 506

    Also bisher habe ich immer geglaubt, der Schrankogel schaut so aus :

    a Schrankogel 555.jpg

    oder so

    aa Schrankogel Nordflanke.jpg

    oder so ( rechts ! )

    aaa SCHWARZENBERGSPITZEN 3.jpg

    oder

    aaaa Schrankogel mit beiden Wildratspitzen 2.jpg

    oder meinetwegen noch so :

    aaaaa Schrankogel bei Neuschnee.jpg

    Man lernt also nie aus !
    Zuletzt geändert von Willy; 11.03.2006, 00:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 506

      hast du das bild aus der nähe des hohen ecks aufgenommen? ich bin zwar schon oben gewesen, kann mich aber an diese ansicht nicht so recht erinnern. gibts da vielleicht noch mehr bilder von der tour?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 506

        Zitat von vdniels
        hast du das bild aus der nähe des hohen ecks aufgenommen? ich bin zwar schon oben gewesen, kann mich aber an diese ansicht nicht so recht erinnern. gibts da vielleicht noch mehr bilder von der tour?
        Ich hätte noch ein Bild aus einer ähnlichen Perspektive.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 506

          Zitat von master0max
          Ich hätte noch ein Bild aus einer ähnlichen Perspektive.
          da sieht man wieder einmal, wie die perspektive täuschen kann. aber in meiner vagen erinnerung sieht es auch so aus. ich war wohl einfach zu schnell oben, um mir diese ansicht besser eingeprägt zu haben ...
          hier noch ein paar mehr bilder zum berg und der umgebung: http://www.bergratten.de/tour3a.html
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 506

            Zitat von snowkid

            Dass das der zweithöchste Gipfel der Stubis is war mir allerdings bis jetzt nicht bewusst, hätt eher an die Pfaffenschneide gedacht.
            so entstehen Gerüchte.......

            die Pfaffenschneide geht nämlich als eigenständiger Gipfel immer unter. Sie ist der zweithöchste Stubaier mit 3498 m
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 506

              Zitat von Marc74
              so entstehen Gerüchte.......

              die Pfaffenschneide geht nämlich als eigenständiger Gipfel immer unter. Sie ist der zweithöchste Stubaier mit 3498 m
              Hat mein Unterbewußtsein also doch recht gehabt!

              Hab nur in der Eile nicht zur AV-Karte gegriffen, und in der ÖK fehlt hier die Höhenangabe.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 506

                Ist halt auch eine Definitionssache, ab wann ein Gipfel als eigenständig anzusehen ist.
                Google zeigt übrigens bei der Eingabe von "Schrankogel zweithöchster" 7 Treffer, bei der Eingabe von "Pfaffenschneide zweithöchster" 0 Treffer.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 506

                  Zitat von Bergfritz
                  Ist halt auch eine Definitionssache, ab wann ein Gipfel als eigenständig anzusehen ist.
                  Google zeigt übrigens bei der Eingabe von "Schrankogel zweithöchster" 7 Treffer, bei der Eingabe von "Pfaffenschneide zweithöchster" 0 Treffer.
                  wenn mich nicht alles täuscht, hielten die Erstbeger des Zuckerhütl Pfaffenschneide zunächst für den höchsten Stubaier Gipfel
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 506

                    Zitat von Bergfritz

                    Google zeigt übrigens bei der Eingabe von "Schrankogel zweithöchster" 7 Treffer,

                    bei der Eingabe von "Pfaffenschneide zweithöchster" 0 Treffer.
                    Du gehst in einer österreichischen Dreitausender-Frage zum Google ? !

                    Noch nie was von www.dreitausender.at gehört ?

                    Du gehst bei der LISTE auf Suche + Gebirge + Stubaier Alpen !

                    Und so schauen dann die höchsten Stubaier aus :

                    3505 ZUCKERHÜTL Stubaier Alpen 41 ja Bergtour 09.07.1970 S, P
                    3498 PFAFFENSCHNEIDE Stubaier Alpen 46 ja Schitour 30.11.1989 S
                    3496 SCHRANKOGEL Stubaier Alpen 47 ja Bergtour 21.09.1989
                    3474 RUDERHOFSPITZE Stubaier Alpen 59 ja Schitour 05.05.1988 S
                    3467 SONNKLARSPITZE Stubaier Alpen 62 ja Schitour 04.01.1991
                    3458 WILDER PFAFF Stubaier Alpen 69 ja Schitour 01.06.1989
                    3418 WILDER FREIGER Stubaier Alpen 94 ja Bergtour 08.07.1970 S, P
                    3393 SCHRANDELE Stubaier Alpen 123 ja Schitour 03.01.1994 S

                    Ich weiß, manchmal wird der Schrankogekl auch mit 3500 m angegeben. Glaube aber nicht so recht daran !

                    Und ob die Pfaffenschneide ein "eigenständiger" Gipfel ist
                    - gibt`s überhaupt so was ? ich sage nämlich : eigentlich nein ! -
                    beantwortet wohl dieses Bild :
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 13.03.2006, 21:26.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schrankogel, 3496m, Stubaier Alpen (506)

                      Noch nie was von www.dreitausender.at gehört ?
                      Geh, Willy, natürlich hab ich auch bei dieser Frage auf dieser sogar mir bekannten Homepage nachgeschaut. Selbst wenn man dieses Forum nicht kennt, stolpert man als Bergfreak sehr bald googlenderweise drüber. Aber wie ich schon sagte: Definitionssache. Als erstes hab ich übrigens weder im Google noch sonstwo im Internet nachgeschaut, sondern in einem Buch, in dem u.a. alle 3000er der Ostalpen nach Gebirgsgruppen und Höhe sortiert aufgeführt sind.
                      Der Autor hat im Vorwort seine ihm eigene Definition so formuliert:
                      Als Gipfel wurde jede natürliche Erhebung berücksichtigt, die zur Einsattelung der nächsten Erhebung eine Höhendifferenz von mindestens 60 m aufweist.
                      Da es nirgends eine verbindliche Regelung oder Übereinkunft hinsichtlich dieser Höhendifferenz gibt, kann man das auch so stehen lassen.Nachdem diese 60 m Einsattelungstiefe zwischen Zuckerhütl und Pfaffenschneide offensichtlich nicht gegeben ist, fehlt folgerichtig die Pfaffenschneide in diesem Buch, was wiederum zur Folge hat, dass dort der Schrankkogel an 2. Stelle bei den Stubaiern steht.

                      Übrigens: Welche Einsattelungstiefe setzt Du in Deiner Liste voraus?
                      Zuletzt geändert von Bergfritz; 14.03.2006, 00:15.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schrankogel, 3496m, Stubaier Alpen (506)

                        Zitat von Bergfritz
                        Nachdem diese 60 m Einsattelungstiefe zwischen Zuckerhütl und Pfaffenschneide offensichtlich nicht gegeben ist, ...
                        Klar ist die gegeben. Schartenhöhe 66 m nach meiner persönlich erstellten Liste.
                        Insofern gibt es keinen Grund, die Pfaffneschneide immer in Misskredit zu bringen.
                        Ich war leider immer noch nicht oben.
                        Gruß, Joachim

                        EDIT: Und die Schartenhöhe wird sogar noch größer werden, denn die Scharte ist ein Firnfeld
                        Zuletzt geändert von JoPiPaPo; 14.03.2006, 11:54.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schrankogel, 3496m, Stubaier Alpen (506)

                          Zitat von Bergfritz
                          Übrigens: Welche Einsattelungstiefe setzt Du in Deiner Liste voraus?
                          keine, er nimmt bereitwillig jeden mugel auf, um noch mehr besteigen zu können(müssen) ........
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schrankogel, 3496m, Stubaier Alpen (506)

                            Zitat von vdniels

                            er nimmt bereitwillig jeden mugel auf, um noch mehr besteigen zu können
                            Im Gegenteil !

                            Mir reicht´s schön langsam ! ( Gilt konkret bis 2016 )

                            Von der Öffentlichkeit unbemerkt und hinter dem Rücken von Global 2000
                            lasse ich einige Dreitausender-Gipfel auf 2998 m hinuntersprengen,
                            damit ich weniger "Arbeit" habe.

                            Durch den Aufdecker der Nation Peter Pilz ist allerdings leider dieses Foto an die Öffentlichkeit gelangt,
                            sodaß weitere Dreitausender-Sprengungen derzeit leider ausgesetzt sind.

                            DAS FOTO MUSS NOCH VON GREENPEACE FREIGEGEBEN WERDEN !

                            Das Verfahren, in das 18 Rechtsanwälte involviert sind, läuft.

                            Bis zur Klärung - also bis spätestens 2016 - schaut`s Euch dieses Bild an :

                            Der Schrankogel (rechts hinten) von der Kühlehnkarschneide am 1. 4. 1999 :
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2006, 21:20.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar

                            Lädt...