Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchkoppe, 1836m, Eisenerzer Alpen (536)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (536)

    Zitat von Bergfritz
    Warst Du heute vormittag ausnahmsweise in Tirol? Ich hätte da einen Verdacht...
    Nein nicht so weit westlich.
    Zitat von snowkid
    Du schaust ca. von O nach W?
    Wenn nicht Kalkgebirge, müsst er wohl in den Nd.T. liegen...?
    Die Blickrichtung passt! .........Niedere Tauern ist falsch!
    Also, der Rateberg ist kein Kalkberg, habe es im Wikipedia genau recherchiert!
    Zitat von snowkid
    Der Tschirgant is mir auch als allererstes eingefallen - aber wie sollte spirit dort hinkommen?
    ........vielleicht durch Teleportation!

    gruss, spirit

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (536)

      Zitat von spiritoffreedom
      ...vielleicht durch Teleportation!
      Ja eben, weil die "Post-Portation" bringt dich sicher nicht so weit...

      Zitat von spiritoffreedom
      Niedere Tauern ist falsch!
      Oje, dann bin ich etwas ratlos...
      Zuletzt geändert von snowkid; 24.03.2006, 08:01.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (536)

        Zitat von snowkid
        Ja aben, weil die "Post-Portation" bringt dich sicher nicht so weit...
        Hast du eine Ahnung ...........die geht ruck zuck!
        Zitat von snowkid
        Oje, dann bin ich etwas ratlos...
        ...glaube ich dir gerne.......ist ja eigentlich ein ungewöhnlicher Anblick des Rateberges!

        gruss, spirit
        Zuletzt geändert von Spirit; 23.03.2006, 23:21.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (536)

          Wie lässt sich hier weiter kommen, wenn selbst snowkid eingesteht, "etwas ratlos" zu sein?
          Der Berg liegt also in der Steiermark, aber weder in den Kalkalpen noch in den Niederen Tauern. Da er über 1.800 Meter ist, fallen auch noch die kompletten Fischbacher Alpen aus.
          Was bleibt dann noch übrig?

          - Die Eisenerzer Alpen (sind hauptsächlich aus Schiefer)
          - Gleinalpe
          - Packalpe und Koralpe
          - Seetaler Alpen
          - Die Berge neben dem Oberlauf der Mur (Region Murau...)
          Das ist es eigentlich. Mehr hat selbst die - große - Steiermark nicht zu bieten!

          Einen Berg dieser Form vermute ich am ehesten doch in den Eisenerzer Alpen - "Region Trofaiach" von Lilly wurde bislang auch nicht ausdrücklich verneint.
          Eine solche "Felspyramide" in den Seetaler Alpen oder der Gleinalpe würde mich sehr überraschen - aber vielleicht gibt es sie doch? Da müssten dann die Steiermark-Expert(inn)en weiter tun!

          Lg, Wolfgang

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (536)

            Zitat von Wolfgang A
            Wie lässt sich hier weiter kommen, wenn selbst snowkid eingesteht, "etwas ratlos" zu sein?
            Der Berg liegt also in der Steiermark, aber weder in den Kalkalpen noch in den Niederen Tauern. Da er über 1.800 Meter ist, fallen auch noch die kompletten Fischbacher Alpen aus.
            Was bleibt dann noch übrig?

            - Die Eisenerzer Alpen (sind hauptsächlich aus Schiefer)
            - Gleinalpe
            - Packalpe und Koralpe
            - Seetaler Alpen
            - Die Berge neben dem Oberlauf der Mur (Region Murau...)
            Das ist es eigentlich. Mehr hat selbst die - große - Steiermark nicht zu bieten!

            Einen Berg dieser Form vermute ich am ehesten doch in den Eisenerzer Alpen - "Region Trofaiach" von Lilly wurde bislang auch nicht ausdrücklich verneint.
            Eine solche "Felspyramide" in den Seetaler Alpen oder der Gleinalpe würde mich sehr überraschen - aber vielleicht gibt es sie doch? Da müssten dann die Steiermark-Expert(inn)en weiter tun!

            Lg, Wolfgang
            Diese Analyse ist gut gelungen!
            Kleiner Tipp zusätzlich:
            ........vielleicht wäre es hilfreich das Foto und das Wetter gestern auch zu analysieren.

            gruss, spirit

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (536)

              Zitat von spiritoffreedom
              Kleiner Tipp zusätzlich: ...vielleicht wäre es hilfreich das Foto und das Wetter gestern auch zu analysieren.
              Willst du damit sagen, dass sich in den Wolken links und rechts des Rateberges verräterische Nachbargipfel verbergen?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (536)

                Zitat von snowkid
                Willst du damit sagen, dass sich in den Wolken links und rechts des Rateberges verräterische Nachbargipfel verbergen?
                Richtig analysiert! .......es herrschte gestern Nordföhn.......also was siehst du dann auf dem Foto?
                So eine Perspektive gibt es von diesem Berg ganz, ganz selten.........deswegen habe ich ihn spontan mit dem Handy fotografiert.

                gruss, spirit

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (536)

                  Zitat von spiritoffreedom
                  .......es herrschte gestern Nordföhn.......also was siehst du dann auf dem Foto?
                  Da ich nicht die Wetterfee bin, hab ich absolut keine Ahnung, wie die Wolken und der Nordföhn mit dem gesuchten Berg zusammenhängen...

                  Ist er jetzt im Gebiet von Trofaiach???

                  LG, Lilly!
                  Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                  hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (536)

                    Zitat von Lilly
                    Da ich nicht die Wetterfee bin, hab ich absolut keine Ahnung, wie die Wolken und der Nordföhn mit dem gesuchten Berg zusammenhängen...

                    Ist er jetzt im Gebiet von Trofaiach???

                    LG, Lilly!
                    Hallo Wetterfee .....die Wolken sind eine typische Föhnmauer!

                    Wie kommst du auf Trofaiach?..........könnte gebietsmäßig hinkommen, der Rateberg liegt in den Eisenerzer Alpen, laut Wikipedia sind diese eine Grauwackenzone und keine Kalkalpen.
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenerzer_Alpen

                    gruss, spirit

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (536)

                      Es sind also die Eisenerzer Alpen, der Blick richtet sich etwa nach Westen in ein Tal. Wegen Nordföhns hängt am Hauptkamm (Reichenstein - Zeiritzkampel, weit gefasst) eine durchgehende Wolkenbank; irgendein eher spitzer Gipfel knapp südlich davon ist jedoch frei.

                      Mitternächtlicher Schnellschuss:
                      Das ist doch nicht etwa ein Blick in den Gössgraben und der Berg schon wieder die Rauchkoppe?
                      Wenn ja, wäre die Frequenz, mit der dieser Gipfel hier im Quiz auftaucht, in jedem Fall rekordverdächtig!

                      Lg, Wolfgang

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (536)

                        Zitat von Wolfgang A
                        Mitternächtlicher Schnellschuss:
                        Das ist doch nicht etwa ein Blick in den Gössgraben und der Berg schon wieder die Rauchkoppe?
                        Wenn ja, wäre die Frequenz, mit der dieser Gipfel hier im Quiz auftaucht, in jedem Fall rekordverdächtig!

                        Lg, Wolfgang
                        Gratuliere zum mitternächtlichen Geistesblitz!

                        Es ist zum dritten mal die Rauchkoppe und fast keiner erkennt sie!.........war ja richtig amüsant!
                        Schlumpf hat ihn gleich erkannt aber brav stillgehalten!
                        Diesmal wurde der Berg von Osten fotografiert. ( Blick in der Gößgraben).
                        Die Föhnmauer verdeckt links Stadelstein und das Wildfeld, rechts das Linseck.....welche sonst zu sehen gewesen wären. Fotografiert um 12h während der Arbeit aus dem Auto heraus.

                        Rauchkoppe, 1836m, Eisenerzer Alpen (Ostansicht)

                        gruss, spirit
                        Zuletzt geändert von Spirit; 25.03.2006, 13:00.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (536)

                          wäre nie draufgekommen
                          Zuletzt geändert von Korneuburger; 27.03.2006, 02:39.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (536)

                            Zitat von Korneuburger
                            wäre nie draufgekommen
                            So wärs wohl leichter gewesen .........heute fotografiert.

                            Rauchkoppe.JPG

                            ....auch interessanter Farbunterschied bei gleicher Kameraeinstellung.

                            060323_123206xxxxxxxxx.JPG

                            gruss, spirit
                            Zuletzt geändert von Spirit; 27.03.2006, 21:22.

                            Kommentar

                            Lädt...