Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rudigerspitzen, 2382m, Lechtaler Alpen (537)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rudigerspitzen, 2382m, Lechtaler Alpen (537)

    So ich versuchs noch einmal und hoff, dass mein Berg nicht gleich aufgelöst wird. Welcher Gipfel ist links neben dem Steinmann zu sehen?
    Angehängte Dateien
    "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

  • #2
    AW: Rateberg (536)

    ists ein österreicher umd die 3000m (+-200m)?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (536)

      Zitat von vdniels
      ists ein österreicher umd die 3000m (+-200m)?
      gruss, vdniels
      Es ist ein Österreicher... 3000 halte ich aber für zu übertrieben. Zieh ungefähr 500 ab (+-200) dann kommts hin.

      Muss euch ein bisschen verwirren, damit meine Rateberge nicht so schnell aufgelöst werden
      "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (537)

        Ist das im Karwendel?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (536)

          Sieht ja schwer nach Nördlichen Kalkalpen aus.
          Solche Felsmauern gibts glaube ich im Karwendel. Wenn dem so ist, würde ich mich allerdings ausklinken, da ich dort noch nie unterwegs war.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (537)

            Nördliche Kalkalpen ist richtig. Mehr will ich allerdings noch nicht verraten...
            "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (537)

              Zitat von leiterspitze
              Nördliche Kalkalpen ist richtig. Mehr will ich allerdings noch nicht verraten...
              Na ob Karwendel ja oder nein wär aber schon ganz ok.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (536)

                Zitat von leiterspitze
                Es ist ein Österreicher... 3000 halte ich aber für zu übertrieben. Zieh ungefähr 500 ab (+-200) dann kommts hin.

                Muss euch ein bisschen verwirren, damit meine Rateberge nicht so schnell aufgelöst werden
                stimmt, die grashänge rechts kommen dem gipfel doch schon recht nahe. da habe ich wieder mal nicht richtig hingeschaut
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (537)

                  ich denke, es ist einer Heiterwandgipfel von Norden gesehen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (537)

                    Zitat von rene6768
                    ich denke, es ist einer Heiterwandgipfel von Norden gesehen
                    Stimmt leider nicht, obwohl der Gipfe dort ganz in der Nähe liegt.

                    Im Karwendel liegt er nicht...
                    "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (537)

                      könnte m.E. die Rudigerspitze sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (537)

                        Zitat von pitzmaus
                        könnte m.E. die Rudigerspitze sein.
                        Right! Rudiger, Lechtaler Alpen - Rudigergruppe
                        "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (537)

                          wenn du so auflöst, gib mir faulem mod doch bitte auch gleich noch die höhe an
                          danke.
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (537)

                            Zitat von vdniels
                            wenn du so auflöst, gib mir faulem mod doch bitte auch gleich noch die höhe an
                            Is er anscheinend auch zu faul... Kriegst von mir, sozusagen als Wiedergutmachung für den "aus dem Stand hingerichteten" Waxenstein.

                            Rudigerspitzen, 2382m, Lechtaler Alpen

                            ...gesehen vom Rudigerkopf (2249m) oder von Schlierekopf (2290m)?
                            Das im Hintergrund is jedenfalls tatsächlich die Heiterwand.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (537)

                              Zitat von snowkid
                              Is er anscheinend auch zu faul... Kriegst von mir, sozusagen als Wiedergutmachung für den "aus dem Stand hingerichteten" Waxenstein.

                              Rudigerspitzen, 2382m, Lechtaler Alpen

                              ...gesehen vom Rudigerkopf (2249m) oder von Schlierekopf (2290m)?
                              Das im Hintergrund is jedenfalls tatsächlich die Heiterwand.
                              Richtig. Im Hintergrund das Heiterwand-Kettengebirge. Aufnahmestandort ist zwischen Rudigerkopf und Schlierekopf.
                              "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

                              Kommentar

                              Lädt...