Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

    bevor mich gleich marc wieder mit einem rätsel quält, lege ich noch eins hinterher
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (540)

    ca. 2300 m, in Bayern?

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (540)

      höher und nicht in bayern.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (540)

        ein Karwendelberg ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (540)

          ja das ist er.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (540)

            steht nicht weit rechts davon ein kleiner Felsturm mit einem kuriosen Namen ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (540)

              wie weit ist für dich weit?
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (540)

                in der nächsten oder übernächsten Scharte
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (540)

                  dann hast du recht.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (540)

                    ist es die V.B.- spitze ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (540)

                      in meiner karte steht zwar nichts von spitze, aber du wirst schon recht haben. nach meinem letzten rateberg wars eben doch zu leicht
                      gruss, vdniels

                      ps: dafür werde ich mal alte bilder bemühen und etwas echt unbekanntes raussuchen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (540)

                        nach meiner Kenntnis heißt dieser Berg

                        Vordere Brandjochspitze, 2559 m, Karwendel
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (540)

                          richtig. in meiner karte steht er aber ohne spitze.
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

                            hat übrigens einen schönen Anstieg

                            so leichte Kletterei, irgendwie I+, II- und markiert
                            heißt - meine ich - Julius-Pock-Steig
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

                              Zitat von Marc74
                              hat übrigens einen schönen Anstieg

                              so leichte Kletterei, irgendwie I+, II- und markiert
                              Also von II- kann man wirklich nicht sprechen !

                              Super-Tritte. Super-Haltegriffe und modernste Sicherungsanlagen. Eigentlich also gar kein Schwierigkeitsgrad !

                              Eine nach Norden hin sehr steile Passage gibt`s, deren Ausgesetztheit man erst beim Abstieg bemerkt.
                              Also : Kinder an die Leine !

                              Ich war hier zum "Drüberstreuen" noch nach der (schwierigen) Frau Hitt heroben und fotografiere zum Kleinen Solstein hinüber :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 24.03.2006, 17:54.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...