Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

    Ausgangspunkt für die Vordere Brandjochspitze ist natürlich nicht das Hafelekar sondern die Seegrube (also links unten am Bild) !

    ( Höchstens man möchte sich auch den Nordketten-Klettersteig geben )
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 24.03.2006, 18:03.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

      Ein Dreier ist die Vordere Brandjochspitze offiziell im Schall-Führer, allerdings nicht vom Sattel sondern vom Brandjochkreuz, ein schöner Südgrat.
      Und der Anstieg vom Sattel ist glaub ich mit Klettersteig B und Ier Stellen bewertet.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

        also klettern muß man da nicht wirklich, und das sage ich als nicht-kletterer...
        niels hat offensichtlich urlaub gehabt, soviele neue bilder

        Kommentar


        • #19
          AW: Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

          Zitat von duffman
          also klettern muß man da nicht wirklich, und das sage ich als nicht-kletterer...
          niels hat offensichtlich urlaub gehabt, soviele neue bilder
          was man in innsbruck alles von einem parkplatz aus fotografieren kann....
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Vordere Brandjochspitze, 2559m, Karwendel (540)

            in etwa gleich viel wie von meinem zimmer aus
            nockspitz, hoadl und martinswand lächeln mich gerade an

            Kommentar

            Lädt...