Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

    Sodala, und am Sonntagabend nochmal was leichtes in bestechendem Morgenfrische-Blau...
    Wie heißt der Mittlere?

    Ps. Wer sich in der Gegend ein bischen auskennt kann sicher auch sagen, von wo aus das Foto gemacht wurde...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Biberdamm; 26.03.2006, 20:34.
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

  • #2
    AW: Rateberg (549)

    Ha, ich bin wohl der erste, der das Ratebild sieht:
    Der gefragte Berg ist (fast) nach einem afrikanischen Steppentier benannt.
    Auskennen tu ich mich aber nicht so gut, war bisher nur auf dem rechten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (549)

      war bisher nur auf dem rechten.
      Dafür ist er auch der höchste weit und breit. Ja, und das Steppentier stimmt auch bis auf den letzten Buchstaben.
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (549)

        Vielleicht wird's dadurch ein bisschen schwieriger.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (549)

          wenn ich richtig liege, dann hat der linke nachbar eine schaumrolle
          und wenn dem so ist, ist der gesuchte der Mont Zebru
          Zuletzt geändert von Korneuburger; 27.03.2006, 02:10.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (549)

            Zitat von Korneuburger
            wenn ich richtig liege, dann hat der linke nachbar eine schaumrolle
            und wenn dem so ist, ist der gesuchte der Mont Zebru
            leider gleich 2 mal daneben genauen
            die schaumrolle gibts seit ein paar jahren nicht mehr und der mittlere heisst montE zebru
            Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

              Aufnahmestandort, wahrscheinlich die Weißseespitze.
              -Konntet ihr kurz in die Weißkugel NW schauen?

              LG Steffe.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                Zitat von Steffe
                Aufnahmestandort, wahrscheinlich die Weißseespitze.
                -Konntet ihr kurz in die Weißkugel NW schauen?

                LG Steffe.
                Wie gesagt kenne ich mich in der Umgebung des Dreigestirns nicht so gut aus,
                aber der Aufnahmestandort muß doch in der östlichen Ortlergruppe sein und nicht in den Ötztalern ?!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                  Sehr richtig....der Aufnahmestandort war auch in der ortlergruppe

                  Das Foto wurde aus dem Winterraum einer hütte aufgenommen
                  Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                    Zitat von Biberdamm
                    Das Foto wurde aus dem Winterraum einer hütte aufgenommen
                    Auf meiner tollen Kompass-Wanderkarte gibts da die Zaytal-Hütte...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                      ...AKA Düsseldorfer Hütte...
                      Ist auf dem Bild nicht so recht auszumachne ob da noch ein Kamm dazwischen liegt. Bei Steffe war wohl mehr der Wunsch (nach Auskunft) Vater des Gedankens...

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                        *Arrrg* , da hat mich einer durchschaut .

                        Wollte mit meiner Freundin durch die Weißkugel NW und dann mit Ski den Normalweg abfahren. Mit ihr kann und will ich nicht meine sonnst übliche *schau mer mal, dann seh mar scho* Taktik fahren.

                        Jo Schad, mit etwas denken hätt ich drauf kommen können das man die Zebru von der Weißseespitze wahrscheinlich gar nicht sieht weil ihre Majestät davor steht.

                        So denne, Tschaule.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                          @Niels:
                          Beim (nicht bei der) Zebrú gehört das Stricherl nicht neben sondern auf das "u".
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                            Zitat von Bergfritz
                            @Niels:
                            Beim (nicht bei der) Zebrú gehört das Stricherl nicht neben sondern auf das "u".
                            ich hatte ihn der monte zebru' genannt und somit als maskulinum hingestellt und keineswegs als SIE bezeichnet
                            und wegen dem strich war ich einfach zu faul, die richtige taste zu suchen. die nutze ich so selten
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Monte Zebru', 3735m, Ortleralpen (549)

                              @Niels:
                              Das in Klammern habe ich für Steffe geschrieben, den Rest für Dich.
                              Wenn ich Dir beim Suchen der Taste behilflich sein kann: Sie ist in der obersten Reihe ganz rechts. Beim Betätigen dieser Taste tut sich vorerst nichts, erst beim anschließenden Drücken einer Buchstabentaste kannst Du das Ergebnis bewundern.
                              Die Ausrede Faulheit lasse ich bei einem, der mit Schneeschuhen auf einen 3000er geht, übrigens nicht gelten.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...