Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kebnekaise, 2111m, Lappland (562)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kebnekaise, 2111m, Lappland (562)


    wo stehen die Steinmänner und was ist hinten zu sehen?
    Zuletzt geändert von Polarfuchs; 29.03.2006, 14:01. Grund: gelöst
    http://www.m-klueber.de/

  • #2
    AW: quizpeak

    Sind wir auf diesem Bild überhaupt in den Alpen?
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #3
      AW: quizpeak

      Nö. behauptet ja auch keiner
      Ein sehr altes Gebirge ist das hier. Würde es als kaledonisch bezeichnen.
      http://www.m-klueber.de/

      Kommentar


      • #4
        AW: quizpeak

        @Polarfuchs:
        Du hast von mir eine PN bekommen!
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: quizpeak

          Hallo Marco!

          Ich hab zwar keine Ahnung wo die Steinmänner stehen aber ich weiß wo die 3 Personen auf Deinem Benutzerbild stehen ...
          Spaß bei Seite -
          Freut mich von Dir zu hören bzw. von Dir zu "lesen"!

          lg Andi
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: quizpeak

            Seas, Andi!
            Bin über einen Forumsbeitrag von Dir hierher gekommen.
            Wie geht's?
            Liebe Grüße an die "Nasen"
            http://www.m-klueber.de/

            Kommentar


            • #7
              AW: quizpeak

              Hab Dir ein email geschickt.
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar


              • #8
                AW: quizpeak

                2 dinge hätte ich da zu vermelden.

                1: halte dich bitte an die form hier im quiz. wir nennen jedes neue thema rateberg xyz wobei xyz für die jeweils höchste nummer die frei ist steht. dies soll der übersichtlichkeit dienen

                2: gleich mal eine stichelfrage. wenn du von neukaledonisch sprichst, erinnert mich das so an alexander den grossen. liegt der berg überhaupt noch in europa oder schon (süd-)östlich davon?
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: quizpeak

                  die Steinmänner stehen auf dem "Vieranvarri" und hinten sieht man den "Sydtoppen ".

                  LG Korneuburger

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: quizpeak

                    wobei xyz für die jeweils höchste nummer die frei ist steht
                    Kleine Korrektur: für die jeweils nächste Nummer, die frei ist.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: quizpeak

                      an vdniels:
                      1: OK. Die Allgemeinen Vorbemerkungen. Ach ja. Ich hätte es ahnen sollen. Ich hab beruflich wohl zu viel damit zu tun, daher lese ich sie im privaten äußerst flüchtig und ungern.
                      2: Ein Europäer ist er schon, und zwar auch politisch gesehen. Aber Neukaledonisch? Nein, nur Kaledonisch. Und neu schon gar nicht. Auch im Vergleich zu den kecken Alpengipfeln ist er alt, sehr alt sogar, fast eine halbe Milliarde Jahre. In seinen besten Jahren war er vermutlich höher als der Montblanc. Dann wurde er zusammenerodiert, dann wieder etwas hochgepresst und schließlich von der Eiszeit arg mitgenommen. Und so sieht er nun aus.

                      an Korneuburger:
                      Ganz richtig, das ist Sveriges högsta topp - Schwedens höchste Spitze.

                      Zuletzt geändert von Polarfuchs; 29.03.2006, 14:04.
                      http://www.m-klueber.de/

                      Kommentar

                      Lädt...