Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildkarspitze, 3073m, Zillertaler Alpen (570)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 570

    Zitat von robins
    jetzt passt alles,ohne Zynismus. Snowkid meinte den Mittagskogel ausschließen zu können....und ich glaubte ihm das einmal(fast).
    Also,es ist der Mittagskogel auf #2 und die Welt ist für mich wieder in Ordnung..
    Achso, das Posting von snowkid ist mir erst jetzt aufgefallen. Ich hatte es früher übersehen.

    Wahrscheinlich hat er nur vom Ausschließen des Mittagskogels geschrieben, um ein bisschen Verwirrung zu stiften.

    Also ich bestätige nochmals: Es handelt sich um den Mittagskogel (2145 m), Karawanken.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 570

      Zitat von robins
      jetzt passt alles, ohne Zynismus. Snowkid meinte den Mittagskogel ausschließen zu können....und ich glaubte ihm das einmal (fast).
      Zitat von master0max
      Achso, das Posting von snowkid ist mir erst jetzt aufgefallen. Ich hatte es früher übersehen.
      Wahrscheinlich hat er nur vom Ausschließen des Mittagskogels geschrieben, um ein bisschen Verwirrung zu stiften.
      Also ich bestätige nochmals: Es handelt sich um den Mittagskogel (2145m), Karawanken.
      Also das darf doch nicht wahr sein, dass mir sowas passiert...!!!
      Ausgerechnet beim Mittagskogel, den ich rein theoretisch täglich sehen könnte (wenns nicht grad regnet, so wie jetz grad), nämlich beim Milch holen im 500m entfernten Nachbarort, und natürlich jedes Mal wenn ich Schi fahre oder auf einem Berg unterwegs bin.

      @ Baru
      Ja, deine vor-der-Nase-Berge wie Finagl, Hütteltaler, Wildkarspitze (die außerdem schon zu den Zillertalern gehört) hamma schon alle durch... - bin etwas ratlos...
      Zuletzt geändert von snowkid; 03.04.2006, 12:13.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 570

        snowkid:
        Ja, deine vor-der-Nase-Berge wie Finagl, Hütteltaler, Wildkarspitze (die außerdem schon zu den Zillertalern gehört) hamma schon alle durch... - bin etwas ratlos....
        Die Wildkarspitze gehört 100%ig nicht
        zu den Zillertalern! Die Zillertaler beginnen mit dem Kamm westlich des Wildgerlostales, die Wildkarspitze ist östlich --> Krimmler Achental.

        Die Wildkarspitze (Rateg.363, aufgenommen vom Baumgartgeier?) hab ich übersehen und jetzt nachgeschaut - das mit den Zillertalern hab ich erwähnt; und ob auf deinem Foto der Gipfel links die Rötspitze ist? Da fehlt mir vorher die Dreiherrenspitze....

        Noch ein Bild:
        Angehängte Dateien
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 570

          Zitat von master0max
          Es handelt sich um den Mittagskogel (2145 m), Karawanken.
          Ich muss da etwas klarstellen: Mit obiger Äußerung meinte ich das Bild #2. Ich habe mich aber mit dem Bergnamen geirrt, und auch snowkid hat den Mittagskogel ausgeschlossen. Ich entschuldige mich für das Missverständnis.

          Kommentar


          • #20
            AW: Mittagskogel, 2145m, Karawanken (570)

            @ MOD:
            Wer auch immer den Mittagskogel als Lösung eingegeben hat:

            Rategipfel 570 ist NICHT der Mittagskogel - der tauchte nur im Rahmen das Ratens auf.

            Bitte wieder entfernen!
            Servus!
            baru

            http://www.sagen.at

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (570)

              schon gescchen. war ein kleines missverständnis
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (570)

                können wir jetzt wieder zum Rätsel zurückkehren ?

                Ist das der Kamm zwischen den beiden Sulzbachtälern ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (570)

                  @baru:
                  Die Wildkarspitze gehört 100%ig nicht zu den Zillertalern! Die Zillertaler beginnen mit dem Kamm westlich des Wildgerlostales, die Wildkarspitze ist östlich --> Krimmler Achental.
                  Jetzt überrascht Du mich etwas. Lt. Gebietsführer Zillertaler Alpen werden diese im Osten durch das Krimmler Achental begrenzt.

                  Gehört der Rateberg nach dieser Definition schon zu den Zillertalern?
                  Zuletzt geändert von Bergfritz; 03.04.2006, 15:25.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (570)

                    Marc:
                    Ist das der Kamm zwischen den beiden Sulzbachtälern ?
                    Nein
                    gegen W aufgenommen
                    Ja

                    Bergfritz:
                    Jetzt überrascht Du mich etwas. Lt. Gebietsführer Zillertaler Alpen werden diese im Osten durch das Krimmler Achental begrenzt.
                    Gehört der Rateberg nach dieser Definition schon zu den Zillertalern?
                    Nach dieser Definition ja - nur stimmt die nicht; Papier ist geduldig, du weißt...
                    Es werden sogar noch Gabler/Reichenspitze zur Venedigergruppe gezählt, doch darüber ließe sich streiten, sie sind auf der Grenze. Der Gesuchte gehört aber mit Sicherheit nicht zu den Zillertalern. Die Grenze ist das Wildgerlostal, auch der Nationalpark Hohe Tauern ist so begrenzt:
                    http://www.hohetauern.at/index.php?o...id=165&lang=de
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (570)

                      Ist es der Seekarkopf, 2614m ?
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg (570)

                        Zitat von Bergfritz
                        Ist es der Seekarkopf, 2614m ?
                        Der ist in der Nähe ..... die Lösung wurde eigentlich schon genannt, aber zugleich ausgeschlossen
                        Servus!
                        baru

                        http://www.sagen.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg (570)

                          schon wieder der Finagl ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg (570)

                            Ah, vertan... so leicht is er doch nicht.
                            Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg (570)

                              Zitat von baru
                              Die Wildkarspitze gehört 100%ig nicht zu den Zillertalern! Die Zillertaler beginnen mit dem Kamm westlich des Wildgerlostales, die Wildkarspitze ist östlich --> Krimmler Achental.

                              ... die Lösung wurde eigentlich schon genannt, aber zugleich ausgeschlossen
                              Oje ... das hab ich ja fast befürchtet...

                              Also:
                              1.) Beim Rateberg handelt es sich zweifellos um die Wildkarspitze (3073m).
                              Rechts daneben ist die Seekarspitze (2914m), und auf dem Bild in #18 sind rechts noch Roßkopf (2606m) und Steinkarkopf (2475m) zu sehen.

                              2.) Das Bild zum Rateberg 363 (siehe http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=8466) habe ich ober der Salzachalm am Grenzrücken zwischen der Schwebenbodenalm und dem Salzachjoch (Markkirchl) aufgenommen. Ich stell dann dort das Originalbild noch hinein...

                              3.)
                              Zitat von baru
                              Es werden sogar noch Gabler/Reichenspitze zur Venedigergruppe gezählt, doch darüber ließe sich streiten, sie sind auf der Grenze. Der Gesuchte gehört aber mit Sicherheit nicht zu den Zillertalern. Die Grenze ist das Wildgerlostal, auch der Nationalpark Hohe Tauern ist so begrenzt...
                              Nimms bitte nicht persönlich, liebe Baru, aber das ist ein Unsinn!
                              Die gesamte Reichenspitzgruppe wird eindeutig den Zillertaler Alpen zugeordnet, und zu dieser gehört auch der Kamm der Wildkarspitze.

                              Der Nationalpark Hohe Tauern wurde deshalb bis zur Landesgrenze erweitert, da er so mit dem in Südtirol angrenzenden "Naturpark Rieserferner-Ahrn" eine Schutzgebiets-Einheit bildet (ich war vor 2 Jahren beim NP-Patentreffen in Krimml, und da wurde die Gebietserweiterung auf die Zillertaler Alpen von den "Experten" ausdrücklich so begründet).

                              Die geographischen Grenzen zwischen Gebirgsgruppen folgen jedoch immer den markantesten (tiefsten, breitesten) Talfurchen. Zwischen den Zillertaler Alpen und der Venedigergruppe galt immer die Birnlücke (2665m) als Grenze, mit dem Krimmler Achental im N und dem Ahrntal im SW (und das, obwohl der Krimmler Tauern um 32m niedriger ist):
                              Birnluecke-Grenze.jpg

                              Zitat von Bergfritz
                              @baru:
                              Jetzt überrascht Du mich etwas. Lt. Gebietsführer Zillertaler Alpen werden diese im Osten durch das Krimmler Achental begrenzt.
                              Hab auch noch nie was anderes gelesen oder gehört - schon gar nicht wär ich selbst auf diese Idee gekommen.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg (570)

                                Also:
                                1.) Beim Rateberg handelt es sich zweifellos um die Wildkarspitze (3073m).
                                Rechts daneben ist die Seekarspitze (2914m), und auf dem Bild in #18 sind rechts noch Roßkopf (2606m) und Steinkarkopf (2475m) zu sehen.
                                Richtig!

                                3.) Nimms bitte nicht persönlich, liebe Baru, aber das ist ein Unsinn!
                                I bitt di!
                                Die gesamte Reichenspitzgruppe wird eindeutig den Zillertaler Alpen zugeordnet, und zu dieser gehört auch der Kamm der Wildkarspitze.
                                Das ist mir neu! Aber ich bin ja lernfähig, immer noch...
                                Servus!
                                baru

                                http://www.sagen.at

                                Kommentar

                                Lädt...