Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fundusfeiler, 3079m, Ötztaler Alpen (580)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (580)

    Zitat von Bergfritz
    Mit dem verräterischen Detail im Mittelgrund dürfte der Bau am linken Bildrand gemeint sein. Ist das eine Burg?
    Nein, das ist "nur" ein Felsabbruch, der seinerseits allerdings schon einen Bestandteil des "verräterischen Details" darstellt.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (580)

      Fundusfeiler ?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (580)

        Zitat von Wolfgang A
        Liegt der Rategipfel nun in Österreich? (Ist für mich noch nicht eindeutig beantwortet!)
        T'schuldige, das hast ja schon ganz am Anfang gefragt, und ich habs übersehn ... Ja, zur Gänze in Ö.!

        Zitat von Wolfgang A
        Das verräterische Detail im "Mittelgrund" entzieht sich bislang leider meinem Blick. Daher noch relativ vage: Es geht um eine Gruppe/Kette in den Zentralalpen mit mehreren "Wander-Dreitausendern"
        Naja, der Rateberg is schon noch recht wandermäßig, wenn auch keine allzu kurze und flache Wanderung , aber die übrigen 3000er in diesem Kamm und der ganzen Gebirgsgruppe sind fast durchwegs hochalpin.

        Zitat von Wolfgang A
        Wenn wir denn in Österreich sind, würde ich z.B. im Verwall zu suchen anfangen.

        Ergänzung: Ach je, eigentlich wollte ich Samnaun, nicht Verwall schreiben!
        Aber macht auch nix: Wenn eine von beiden Gruppen stimmt, gut. Wenn beide falsch sind, fällt wenigstens mehr weg!
        Brauchst weder im Verwall, noch im Samnaun suchen ... aber gar zu weit weg von diesen Gebieten auch wieder nicht ...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (580)

          Fundusfeiler ?
          Ist das nun der 10. Volltreffer von Pitzmaus?
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (580)

            Zitat von Bergfritz
            Ist das nun der 10. Volltreffer von Pitzmaus?
            Tät mich aber schon interessieren, woran sie (?) das erkannt hat...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (580)

              Hm, das würde mich auch interessieren

              Fundusfeiler, 3080 m, Ötztaler Alpen

              ist richtig
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (580)

                ...die anderen verraten zuviel.

                10 gelöste Rätsel sind mehr als genug für ein „pasar desapercibido“. Bevor ich nun meinen Prinzipien untreu werde und ehe ich selbst zum gelösten Rätsel mutiere verabschiede ich mich als „Pitzmaus“ aus diesem Forum. Ich danke allen die mir mit ihren Beiträgen Vergnügen und Kopfzerbrechen bereitet haben und wünsche euch viele viele schöne Erlebnisse in den Bergen.
                Servus
                Eure Pitzmaus

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (580)

                  Zitat von pitzmaus
                  ...die anderen verraten zuviel. 10 gelöste Rätsel sind mehr als genug für ein „pasar desapercibido“. Bevor ich nun meinen Prinzipien untreu werde und ehe ich selbst zum gelösten Rätsel mutiere verabschiede ich mich als „Pitzmaus“ aus diesem Forum. Ich danke allen die mir mit ihren Beiträgen Vergnügen und Kopfzerbrechen bereitet haben und wünsche euch viele viele schöne Erlebnisse in den Bergen.
                  Servus
                  Eure Pitzmaus
                  Ham wir die jetz erschreckt?? Die is aber dann Lichtscheu.
                  Jetz dämmerts mir aber erst, wo die Pitz-maus her sein dürfte... (von "hinterm" Rateberg??)

                  Zitat von Marc74
                  Fundusfeiler, 3080 m, Ötztaler Alpen
                  ist richtig
                  ... und mein vesteckter Hinweis auf den Namen war:
                  Zitat von snowkid
                  Die Berge wo ich oben war kenn ich eben aus dem FF.
                  Und das verräterische Detail war die links unten erkennbare Abbruchkante des gewaltigen prähistorischen Bergsturzes von Köfels. Werd schaun, ob da ein gscheites Bild davon hab...

                  So, und i-Tipflreiter muss ich auch noch spielen , weil laut ÖK ist
                  der Fundusfeiler, 3079 m, Ötztaler Alpen
                  hoch.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    Fundusfeiler Rateberg (580)

                    Aha soso
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Fundusfeiler, 3080m, Ötztaler Alpen (580)

                      Ein auf die leichten Dreitausender in Österreich !
                      ( der Fundusfeiler ist rechts )

                      Fundusfeiler und Grieskogel.jpg

                      Und nehmt noch - wie ich ein zwei Lehner Grieskögel ( links im Bild ) mit dazu !

                      ( Die sind noch leichter ! )

                      Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2006, 17:36.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...