Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel, 3252m, Hohe Tauern (585)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel, 3252m, Hohe Tauern (585)

    Na wer kennt diesen Berg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Klaus G.; 07.04.2006, 08:52.
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Rateberg 585

    Bei uns gibt's das Schwarze Hörndl - könnt es sein, dass der See auf dem Bild ein Namensvetter dazu ist?
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 585

      Das könnte u.U. in der Ankogelgruppe sein.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 585

        den See gibts nichts noch gar nicht so lange und das gleichnamige Kees ist in mehrere Teile zerfallen.Man sieht die Südostflanke eines bekannten Bergs..
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 585

          Ich glaube der gesuchte Berg fängt mit A an und hört mit l auf!
          "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 585

            ankogel von westen mit pleßnitzkees?
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 585

              Zitat von robins
              den See gibts nichts noch gar nicht so lange und das gleichnamige Kees ist in mehrere Teile zerfallen.Man sieht die Südostflanke eines bekannten Bergs..
              Kölnbreinspeicher bzw. -kees?
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 585

                Zitat von vdniels
                ankogel von westen mit pleßnitzkees?
                gruss, vdniels
                A.von Osten gesehen würde ich meinen....
                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 585

                  naja, ich meinte schon den Plesnitzsee und das Abgeschmolzene Plesnitzkees an der Südostflanke, am Weg zur(oder von) der Gr0ßelendscharte...
                  Kölnbreinkees gibts allerdings auch nichtmehr, bis auf einen kümmerlchen Gletscherfleck westlich vom Petereck
                  Robins
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 585

                    Nach Barus erstem Hinweis hätt ich eher an den Schwarzhornsee gedacht, aber ...
                    Zitat von robins
                    ich meinte schon den Plesnitzsee
                    Zitat von baru
                    A.von Osten gesehen würde ich meinen....
                    ... da habt ihr ziemlich sicher beide recht! Leiterspitze und Niels natürlich auch!
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 585

                      eine gewisse aehnlichkeit ist gegeben ....
                      Angehängte Dateien
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 585

                        Zitat von daxy
                        eine gewisse aehnlichkeit ist gegeben ...
                        Das Bild auf deinem Buch (Sagen aus dem Hause Rotkäppchenweg...? ) zeigt allerdings die Hochalmspitze, von Südwesten gesehen.
                        Sie spiegelt sich vermutlich in der Thomaslacke (2462m) östlich vom Gr. Gößspitz.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 585

                          Aufnahmestandpunkt mit See von oben
                          Angehängte Dateien
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 585

                            @Master0max : ja genau

                            @leiterspitze: stimmt

                            @niels: ist das eine Frage ??? oder deine Antwort ????

                            @Robins: es ist aber nicht der Pleißnitzsee sondern ein kleiner Schmelzwassersee
                            der noch vor der Großelendscharte aus Richtung Hannoverhaus am Goslarer Höhenweg liegt.
                            (Kurze zwichenfrage an Robins wie sind derzeit die Bedingungen für Ostern im Maltatal gemeldet )

                            Also ich denke mal des Rätzel ist gelöst oder ???

                            Viele Grüße aus dem Rheinland
                            Zuletzt geändert von Klaus G.; 07.04.2006, 08:37.
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 585

                              Zitat von Klaus G.
                              Also ich denke mal des Rätsel ist gelöst oder ???
                              Na dann schreib ich halt die Lösung hin:
                              (damit der Mod nicht wieder "unseriöse" Höhenangaben übernimmt: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=10132&page=2 )

                              Es ist der Ankogel, 3252m, Hohe Tauern / Ankogelgruppe.

                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...