Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinteres Freieck, 2308m, Berchtesgadener Alpen (591)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (591)

    Leoganger Steinberge oder Berchtesgadener Alpen?
    (Nach Wildem Kaiser schaut der Gipfel absolut nicht aus.)

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (591)

      dann zieh mal deinen 50:50 joker
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (591)

        Zitat von vdniels
        dann zieh mal deinen 50:50 joker
        Ich hab dabei scheinbar nicht sehr viel Geschick -
        aber sei's drum: Leoganger Steinberge?

        (Muss mich damit jetzt leider ausloggen!)

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (591)

          Zitat von Wolfgang A
          Ich hab dabei scheinbar nicht sehr viel Geschick -
          aber sei's drum: Leoganger Steinberge?

          (Muss mich damit jetzt leider ausloggen!)
          du hast die falsche wahl getroffen, bekommst aber durch diese antwort gleich das richtig gebiet
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (591)

            Zitat von vdniels
            du hast die falsche wahl getroffen, bekommst aber durch diese antwort gleich das richtig gebiet
            In den Berchtesgadener Alpen is die Auswahl ja nicht so klein ...
            2286m?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (591)

              Zitat von vdniels
              du hast die falsche wahl getroffen, bekommst aber durch diese antwort gleich das richtig gebiet
              ...das um vieles größer ist als die Leoganger Steinberge - aber wenigstens liegt es zum guten Teil nicht in Österreich!

              Ich warte einmal ab, wie snowkid mit seinem konkreten Tipp liegt. Und, lieber vdniels, falls du auch schon Gewissheit haben möchtest, wie dein Rateberg nun wirklich heißt, dann stell doch das versprochene Vollbild herein!

              Lg, Wolfgang

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (591)

                Zitat von Wolfgang A
                Und, lieber vdniels, falls du auch schon Gewissheit haben möchtest, wie dein Rateberg nun wirklich heißt, dann stell doch das versprochene Vollbild herein!
                Dann hab ich ihn nämlich gleich!
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (591)

                  Zitat von snowkid
                  Dann hab ich ihn nämlich gleich!
                  hehe. ob du ihn 100% hast, glaube ich auch nicht
                  immerhin stand ich mit genauer karte davor und war mir nicht sicher
                  aber ich bin ja nicht so. versprochen ist versprochen
                  gruss, vdniels
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (591)

                    Hm, gehe ich recht in der Annahme, dass Fotostandort und Rateberg sich im österreichischen Teil der Berchtesgadener Alpen befinden und die Drahtseile nicht zu einer Materialseilbahn gehören?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (591)

                      ob ich in österreich stehe oder nicht, weiss ich nicht genau, denke aber, dass ich noch haarscharf in deutschland stehe. der rest ist komplett richtig.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg (591)

                        Ein bisschen bin ich vom Totalbild schon enttäuscht, Niels, weil ich mir mehr Panorama und Landschaft und dafür weniger Hang erwartet hätte...
                        Überrascht bin ich auch, dass der Standort relativ hoch liegen muss, gar nicht weit unter der Waldgrenze.

                        Aber der Hinweis mit der Staatsgrenze ist schon einmal gut. Dann sieht man links hinten weitere Berge (leider kann ich noch nicht sagen, welche ).
                        Und die Sonne kommt auf dem Bild eher von rechts. Daher hätte ich gern noch die (ungefähre) Uhrzeit der Aufnahme gewusst.
                        So viele Möglichkeiten können dann ja in den Berchtesgadnern nicht mehr übrig bleiben!

                        Lg, Wolfgang

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg (591)

                          Zitat von vdniels
                          ob ich in österreich stehe oder nicht, weiss ich nicht genau, denke aber, dass ich noch haarscharf in deutschland stehe.
                          Warn denn die Grenzsteine noch unterm Schnee?
                          Ach ja, müsst ja knapp über 1500m hoch sein, stimmts?

                          Und der Rateberg ist vermutlich um 214m niederer als ein deutlich bekannterer Berg, der außerhalb des rechten Bildrandes steht?
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg (591)

                            Zitat von Wolfgang A
                            Und die Sonne kommt auf dem Bild eher von rechts. Daher hätte ich gern noch die (ungefähre) Uhrzeit der Aufnahme gewusst.
                            So viele Möglichkeiten können dann ja in den Berchtesgadnern nicht mehr übrig bleiben!

                            Lg, Wolfgang
                            irgendwann um mittag
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg (591)

                              Zitat von snowkid
                              Warn denn die Grenzsteine noch unterm Schnee?
                              Ach ja, müsst ja knapp über 1500m hoch sein, stimmts?

                              Und der Rateberg ist vermutlich um 214m niederer als ein deutlich bekannterer Berg, der außerhalb des rechten Bildrandes steht?
                              nö. wir sind direkt an einem vorbeigelaufen. wir sind sicher noch unter 1500m (fotostandort). der rest könnte stimmen (bin mir eben nicht 100% sicher). der berg rechts ausserhalb des bildes lag in wolken. ich habe ihn leider nicht sehen können
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg (591)

                                Ich kann mich snowkid Joe nur anschließen (damit fährt man bekanntlich in der Regel sehr gut!)
                                Höhenangabe, Staatsgrenze und Blickrichtung (Südosten) lassen in den kompletten Berchtesgadnern nur eine Möglichkeit übrig: Du stehst nördlich des Purtschellerhauses, in der Nähe des Eckersattels.
                                Der hohe Berg rechts außerhalb des Bildes, der damals in Wolken war, ist der Hohe Göll. Wie snowkid denke ich, der gesuchte Rategipfel muss der sein, der um 214 Meter niedriger ist. Da ich kein Experte im Lesen von Landkarten bin, möchte ich es nicht beschwören - aber sehe eigentlich keine plausible Alternative.
                                Reicht dir das als Lösung dieses Gipfels?

                                Lg, Wolfgang

                                Auf dem Hohen Göll war ich vor mehr als zehn Jahren, habe die (versicherten) Steige als interessant und die Aussicht als lohnend in Erinnerung (auch wenn der Gipfel teilweise in Quellwolken steckte). Der unangenehme Teil der Erinnerung ist, dass unsere Gruppe beim Abstieg bereits unterhalb des Purtschellerhauses - nicht sehr weit oberhalb deines Standortes - von einem heftigen Gewitter überrascht wurde, das ohne viel Vorwarnung plötzlich genau über uns tobte. Nach zehn Minuten war der Spuk vorüber; aber ich wünsche mir nicht, so etwas noch einmal zu erleben (bislang zum Glück mit Erfolg)!

                                Kommentar

                                Lädt...