Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer Nordostgipfel, 2206m, Gesäuse (592)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer Nordostgipfel, 2206m, Gesäuse (592)

    Nachdem das Quiz wieder etwas westlastig zu sein scheint , einer neuer Rateberg den ich am Freitag im Rahmen einer Nachmittagstour fotografiert habe.
    gruss, spirit
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (592)

    Diesmal muss ich mich raushalten, da ich mich an eine Bemerkung von dir noch zu gut erinnere. (Ich hatte jeden Grund, dort alles ganz genau zu lesen! )

    Daher nur der Hinweis:
    Blickrichtung ist ungefähr nach Nordosten (etwas mehr Osten als Norden).
    Bahn frei also für die mehr oder weniger Einheimischen - derer es zum Glück genügend gibt!

    Lg, Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (592)

      Zitat von Wolfgang A
      Diesmal muss ich mich raushalten, da ich mich an eine Bemerkung von dir noch zu gut erinnere. (Ich hatte jeden Grund, dort alles ganz genau zu lesen! )

      Daher nur der Hinweis:
      Blickrichtung ist ungefähr nach Nordosten (etwas mehr Osten als Norden).
      Bahn frei also für die mehr oder weniger Einheimischen - derer es zum Glück genügend gibt!

      Lg, Wolfgang


      gruss, spirit

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (592)

        Zitat von Wolfgang A
        Blickrichtung ist ungefähr nach Nordosten (etwas mehr Osten als Norden).
        Geht der Blick zufällig übers Sengsengebirge hinweg bis zum Traunstein?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (592)

          Zitat von snowkid
          Geht der Blick zufällig übers Sengsengebirge hinweg bis zum Traunstein?
          Nein, das ist leider falsch.

          gruss, spirit

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (592)

            So, hoffentlich steh ich jetz nicht zum 3. Mal auf der Leitung.

            (Habe zwischenzeitlich per PN auf den Ringkamp/Hochschwab mit Blick Richtung Schneeberg getippt - peinlich... )

            Der ursprünglich von mir für den Traunstein gehaltene Berg ist um 202m höher als dieser. Der NO-Gipfel des Rateberges ist um 11m niederer als der Rateberg. Und der doppelgipfelige Berg rechts hinten hat einen berühmten Namensvetter in den Lienzer Dolomiten.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (592)

              Zitat von snowkid
              Der NO-Gipfel des Rateberges ist um 11m niederer als der Rateberg. Und der doppelgipfelige Berg rechts hinten hat einen berühmten Namensvetter in den Lienzer Dolomiten.
              Aller guten Dinge sind drei ...........jetzt passt es!
              Aber ich meine den um 11m niedrigeren als Rateberg, und nicht den Aufnahmestandort.

              gruss, spirit

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (592)

                Zitat von spiritoffreedom
                Aller guten Dinge sind drei ......jetzt passt es!
                Aber ich meine den um 11m niedrigeren als Rateberg, und nicht den Aufnahmestandort.
                Aha!
                Jetz hab ich wenigstens gleich viel "Plan" wie du bei der Abfahrt.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (592)

                  Wenn ich den vorangegangenen Hinweisen folge und vom vermeintlichen Traunstein auf der AMAP nach SW gehe, komme ich zu einem Gipfel mit Kreuz und einen um 11 m niedrigeren NO-Gipfel (mit Vermessungspunkt), an dem die Bezirksgrenze einen Knick macht und eine Gemeindegrenze grade (nach NO)weiterläuft.
                  Hab ich's kompliziert genug geschrieben?

                  LG
                  Josef

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (592)

                    Zitat von Little Joe
                    Wenn ich den vorangegangenen Hinweisen folge und vom vermeintlichen Traunstein auf der AMAP nach SW gehe, komme ich zu einem Gipfel mit Kreuz und einen um 11 m niedrigeren NO-Gipfel (mit Vermessungspunkt), an dem die Bezirksgrenze einen Knick macht und eine Gemeindegrenze grade (nach NO)weiterläuft.
                    Auch richtig! .......das ist der 3.Platz
                    Zitat von Little Joe
                    Hab ich's kompliziert genug geschrieben?
                    Na, das ist ganz einfach!
                    Zitat von snowkid
                    Jetzt hab ich wenigstens gleich viel "Plan" wie du bei der Abfahrt.
                    Genau, war eh schon Zeit!

                    gruss, spirit

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (592)

                      Zitat von Little Joe
                      ... Gipfel mit Kreuz und einen um 11 m niedrigeren NO-Gipfel, an dem die Bezirksgrenze einen Knick macht und eine Gemeindegrenze grade (nach NO) weiterläuft.
                      Schauts euch dort einmal die Bezirksgrenze genau an...
                      Ich glaub die Begehung dieser Bezirksgrenze vom Rategipfel Richtung SSW könnt eins der "letzten großen Abenteuer" sein...
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (592)

                        Zitat von snowkid
                        Schauts euch dort einmal die Bezirksgrenze genau an...
                        Ich glaub die Begehung dieser Bezirksgrenze vom Rategipfel Richtung SSW könnt eins der "letzten großen Abenteuer" sein...
                        Stimmt! .....total interessant das die Grenze nicht über den Gipfelgrat verläuft, sondern durch die steilen Seitenflanken.
                        Werde mir diese Tour für den Sommer vormerken!

                        gruss, spirit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (592)

                          Muß jetzt mal den Rateberg aus der Versenkung hervorholen ........Wolfgang A, snowkid, Little Joe wissen es schon lange!
                          Ich gebe noch einen kleinen Tipp: Dieser Rateberg hat in der Steiermark auch noch eine andere Bezeichnung........angelehnt an einen bekannten Schweizer Berg. Jetzt dürfte es wohl nicht mehr so schwer sein.

                          gruss, spirit

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (592)

                            Es handelt sich um den Lugauer-Nordost.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (592)

                              Zitat von master0max
                              Es handelt sich um den Lugauer-Nordost.
                              Richtig!

                              Lugauer Nordostgipfel, 2206m, Gesäuse
                              Information zur Nachmittagstour: http://www.styria-alpin.at/s-lughart.htm

                              Der Lugauer wird wegen seiner markanten Nordostansicht auch das steirische Matterhorn genannt.

                              gruss, spirit

                              Kommentar

                              Lädt...