Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

La Grivola, 3969m, Grajische Alpen (598)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: rateberg (598)

    Zitat von a666
    könnt ihr bei bergen die nicht ganz alltäglich sind auch sachen wie talorte, schwierigkeiten etc. dazuschreiben?

    danke!
    schau mal auf mein letztes posting. das bild war nicht von mir. ergo bin ich die tour selbst noch nicht gegangen
    und sooo unbekannt ist die grivola nun auch nicht. immerhin ist sie nach dem gran paradiso die unumstrittene nummer 2 in den grajischen alpen.
    gruss, vdniels

    ps: aber infos von leuten, die schon oben waren wären wirklich nicht schlecht

    Kommentar


    • #32
      AW: La Grivola, 3969m, Grajische Alpen (598)

      Auf der Grivola war ich noch nicht, daher ohne Gewähr:
      Talorte sind Cogne (um 1500m) im Cognetal und -- eher ungebräuchlich, da kein Stützpunkt auf dem Weg -- Degioz bzw. Eaux-Rousses (so 1600m) im Valsavaranche.
      Der Normalweg ist was ich weiß PD+ und wohl übelster Schutt, Zustieg vom Biv. Gratton (knapp 3200m) kurz+flach über'n Gletscher und dann den Schutt hoch zum oberen NO-Grat. Alternativ gleich von der V.Sella-Hütte, sind aber gut 2h mehr.
      Der Clochettes-Grat und der Westgrat vom Col Belleface sind weitere, schwierigere Anstiege; hier kommt allenfalls das Ref. Gontier (2300m) in Frage, also ganz schön lang...

      Die Vorgipfel Punte Nera/Rossa/Bianca (alle zw. 3600 und 3800m) sind dagegen recht leicht erreichbar, die Punta Rossa habe ich auch mal zwecks Akklimatisation gemacht. Wunderschöne Aussicht und nicht überlaufen.

      Gruß, Martin

      Kommentar

      Lädt...