Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreistecken, 2382m, Rottenmanner Tauern (609)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreistecken, 2382m, Rottenmanner Tauern (609)

    Nur mehr ein offener Rateberg - und die zwei türkischen Gipfel von snowkid, deren Namen noch nicht genannt wurden.
    Da schieb ich gleich noch einen Gipfel nach:
    Ein Winterbild, eines von vielen Beispielen dafür, dass Wolken an der richtigen Stelle ein Panorama erst wirklich schön machen.
    Die vermutlich nicht allzu schwierige Frage:
    Wie heißt der mit dem Kreuz markierte Gipfel?
    Kleine Starthilfe: Es ist (knapp, aber doch) der höchste Berg auf dem kompletten Bild.

    Rateberg609.jpg

    Lg, Wolfgang

  • #2
    AW: Rateberg 609

    Steiermark ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 609

      Zitat von Marc74
      Steiermark ?
      Passt!
      Der gesuchte Gipfel und fast alles auf dem Bild liegen in der Steiermark.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 609

        Zitat von Wolfgang A
        Der gesuchte Gipfel und fast alles auf dem Bild liegen in der Steiermark.
        Das bestätigt auch meinen ersten Verdacht.

        Zitat von Wolfgang A
        Wie heißt der mit dem Kreuz markierte Gipfel?
        Kleine Starthilfe: Es ist (knapp, aber doch) der höchste Berg auf dem kompletten Bild.
        Kann es sein, dass ...
        ... "der höchste Berg auf dem kompletten Bild" einen noch höheren Berg in dieser Gebirgsgruppe verdeckt...?

        ... der Rateberg um 19m höher ist, als der nächste Berg links daneben (eigentlich links davor)?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 609

          hm, die Berge erscheinen mir recht hoch zu sein......

          irgendwo in Richtung Schladminger Tauern....
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 609

            @Marc:
            Die Schladminger Tauern sind es nicht. Das ist die alte Geschichte mit den Winterbildern, auf denen viele Berge höher wirken als sie sind und so mancher anderswo bereits für einen Dreitausender gehalten wurde...

            @snowkid:
            Nach deinen Höhenangaben (und sowieso ) bin ich mir sicher, dass du ihn schon wieder hast!
            Wobei ich eben nochmals nachgemessen habe:
            Vermutlich schaut der "verdeckte" Höhere (zugleich der Höchste der gesamten Gebirgsgruppe) über den gesuchten Gipfel ein wenig drüber und die oberste Kuppe gehört daher eigentlich zu ihm!
            Entschuldigt diese Ungenauigkeit - dass die beiden so exakt hintereinander liegen, habe ich am Anfang nicht beachtet! Gesucht ist jedenfalls der vordere (=nicht verdeckte) Gipfel.
            Aber wenigstens stecken in all dem gleich ein paar weitere Hinweise.

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 609

              Zitat von Wolfgang A
              @Marc:
              Die Schladminger Tauern sind es nicht. Das ist die alte Geschichte mit den Winterbildern, auf denen viele Berge höher wirken als sie sind und so mancher anderswo bereits für einen Dreitausender gehalten wurde...

              Lg, Wolfgang
              ich dachte, es wäre zumindest der höchste, den man sieht

              wir schauen aber nach Süden

              und es sind zumindest Teile der Niederen Tauern ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 609

                Es sind die Niederen Tauern, und deine Vermutung zur Blickrichtung kommt auch weitestgehend hin: SSO trifft es am genauesten.
                Lg, Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 609

                  Hm, vielleicht reicht es für Silber......

                  der gesuchte Gipfel selbst ist 2382 m ?
                  in seinem Namen kommt eine Zahl vor ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 609

                    Zitat von Marc74
                    der gesuchte Gipfel selbst ist 2382 m ?
                    in seinem Namen kommt eine Zahl vor?
                    Gratulation, du hast ihn!!

                    Wenn ich Silber hinter snowkid errungen habe, war ich manchmal direkt ein wenig stolz auf mich. Dazu hättest du hier auch jedes Recht!
                    Lg, Wolfgang

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 609

                      Ein ziemlich bekannter Grat verbindet den gefragten Gipfel mit dem dahinter liegenden? Der Name des Gipfels findet sich auch im Namen des Grates wieder?

                      Von wo wurde fotografiert von einem Grenzberg zwischen OÖ und der Stmk?

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 609

                        Zitat von Wolfgang A
                        ... Das ist die alte Geschichte mit den Winterbildern, auf denen viele Berge höher wirken als sie sind und so mancher anderswo bereits für einen Dreitausender gehalten wurde...
                        Orientiert euch halt auch an der Baumgrenze (falls überhaupt eine zu erkennen ist )!
                        Die liegt in den Ostalpen im Normalfall (Ausnahmen bestätigen die Regel ) so um 1850m.

                        Daran sah mein Analysier-Auge gleich, dass diese Berge 2500m nicht erreichen...

                        Zitat von Wolfgang A
                        Wenn ich Silber hinter snowkid errungen habe, war ich manchmal direkt ein wenig stolz auf mich. Dazu hättest du hier auch jedes Recht!
                        Ja, nicht schlecht Marc. Mein Hinweis hat ja keinerlei Rückschlüsse auf die Gegend enthalten.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 609

                          Hab den Rateberg erst jetzt gesehen, nach den vielen Hinweisen ist mir schon klar um welchen Berg es sich handelt. Nur soviel, die beiden Hauptgipfel die dieser Berg verbindet sich wesentlich bekannter.

                          gruss, spirit

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 609

                            Zitat von Guinness
                            Ein ziemlich bekannter Grat verbindet den gefragten Gipfel mit dem dahinter liegenden? Der Name des Gipfels findet sich auch im Namen des Grates wieder?
                            Ganz genau so ist, also denkst du natürlich genau an den richtigen Gipfel!

                            Zitat von Guinness
                            Von wo wurde fotografiert von einem Grenzberg zwischen OÖ und der Stmk?
                            Darf ich es in einem Bergforum verraten?
                            Viel bequemer: Etwa hundert Meter neben der Bergstation einer Doppelsesselbahn, noch auf oberösterreichischem Boden!

                            Lg, Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 609

                              Zitat von Wolfgang A
                              Viel bequemer: Etwa hundert Meter neben der Bergstation einer Doppelsesselbahn, noch auf oberösterreichischem Boden!
                              Hm, wo kann das sein? Fraunkarlift?
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar

                              Lädt...