Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gröneck, 2691m, Reißeckgruppe (691)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (691)

    du kennst ja auch die Ritterspitzen, kann man auch ausschließen, so wie die
    Tristenspitze und den Riekensonnblick,das Radleck und die Tandlspitze,die Bartlmänner und die Gössspitzen(so man die zur Reißeckgruppe zählt)

    Warum hast du eigentlich bei meiner Kärlspitze nicht mitgeraten? Die hätte ich dir gerne gewidmet gehabt!
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (691)

      Nicht dass ich die Reißeckgruppe gut kennen würde.
      Aber vielleicht hilft ja weiter, wenn wir die Tageszeit der Aufnahme wissen und damit auf die Blickrichtung schließen können.
      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (691)

        Zitat von robins
        du kennst ja auch die Ritterspitzen, kann man auch ausschließen, so wie die Tristenspitze und den Riekensonnblick, das Radleck und die Tandlspitze, die Bartlmänner und die Gössspitzen (so man die zur Reißeckgruppe zählt)
        Kenn ich alles, kann man auch alles ausschließen...

        Zitat von robins
        Warum hast du eigentlich bei meiner Kärlspitze nicht mitgeraten? Die hätte ich dir gerne gewidmet gehabt!
        Die is aber schon wieder eine ganze Weile her, wenns mich nicht täuscht ... an eine Widmung kann ich mich aber nicht erinnern...

        Zitat von Wolfgang A
        Nicht dass ich die Reißeckgruppe gut kennen würde.
        Aber vielleicht hilft ja weiter, wenn wir die Tageszeit der Aufnahme wissen und damit auf die Blickrichtung schließen können.
        So gegen 15 Uhr ... schau #12 nochmal genau an, das müsst eher weiterhelfen.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (691)

          Zitat von snowkid
          Eine gute Analyse dieser Antwort wird aber mit einer zielführenden Erkenntnis belohnt...!!
          kann zusätzlich zur Analyse der Antworten auch mein hermeutisches
          Nachdenken weiterhelfen? Wolltest du uns mit dem Berg nur unsere Kenntnisse überprüfen oder steckt dahinter auch die Empfehlung den Berg zu besuchen? Oder eine Warnung?
          Warst du schon einmal oben? Ich vermute, da führt kein Steig hinauf und kann weiters den Stoder,den Riedbock und das Reißeck selbst ausschließen.
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (691)

            Nach einer gründlichen Analyse der Antworten #9, 12 und 18 tippe ich auf einen Blick etwa nach OSO auf einen 2xx1m hohen Gipfel.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (691)

              Zitat von Wolfgang A
              Nach einer gründlichen Analyse der Antworten #9, 12 und 18 tippe ich auf einen Blick etwa nach OSO auf einen 2xx1m hohen Gipfel.
              Du hast richtig analysiert (PN) und dadurch auch den richtigen Berg gefunden!

              Zitat von robins
              kann zusätzlich zur Analyse der Antworten auch mein hermeutisches Nachdenken weiterhelfen?
              Was für ein Nachdenken...? Die Analyse müsst eigentlich reichen, Wolfgang hats ja vorgezeigt!

              Zitat von robins
              Wolltest du uns mit dem Berg nur unsere Kenntnisse überprüfen oder steckt dahinter auch die Empfehlung den Berg zu besuchen? Oder eine Warnung?
              Dazu is ja das Bergquiz da, oder etwa nicht...?
              Eine Empfehlung wär der Berg sicher wert ...
              Eine Warnung könnte man in gewisser Hinsicht aber auch aussprechen ... (Erläuterung folgt)

              Zitat von robins
              Warst du schon einmal oben?
              Genau genommen müsst ich das jetz mit "nein" beantworten, weil ich nämlich schon ZWEI Mal oben war.

              Zitat von robins
              Ich vermute, da führt kein Steig hinauf ...
              Diese Vermutung lässt mich vermuten, dass du noch nicht herausgefunden hast, um welchen Berg es hier geht, da es laut ÖK sogar 2 markierte Wege gibt ... was markierungsabhängige Wanderer in der Natur sicher vor ein paar Problemchen stellt... (das gilt zumindest für den Anstieg von NW, den von S kenn ich nicht).

              Zitat von robins
              ... kann weiters den Stoder, den Riedbock und das Reißeck selbst ausschließen.
              Die kannst tatsächlich auch ausschließen... Jetz hamma aber bald alle Gipfel der Reißeckgruppe durch ... (eigentlich noch lang nicht, wenn ich dran denk, wo ich da sonst noch überall oben war )

              Falls es noch immer nicht klingelt - in #9 war u.a. folgende Annahme falsch:
              Zitat von robins
              ich gehe einmal davon aus, dass Snowkid noch nicht im Kaponiggraben war ...
              Und ein weiteres Bild hätt ich da auch noch:
              Rateberg-691b.jpg

              Der markierte Steig aus der ÖK ist hier deutlich nicht zu erkennen!
              Zuletzt geändert von snowkid; 24.05.2006, 12:21.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (691)

                befindet sich rechts hinter dem Grat der Gössgraben?
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (691)

                  Zitat von robins
                  befindet sich rechts hinter dem Grat der Gössgraben?
                  Nein. (egal ob du das Bild in #1 oder in #21 meinst...)
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (691)

                    jetzt nehme ich einmal die Karte zur Hand und sage

                    Groneck 2691, ein Berg von dem ich noch nie gehört habe!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (691)

                      Zitat von robins
                      jetzt nehme ich einmal die Karte zur Hand und sage
                      Groneck 2691
                      Das ist doch glatt richtig!

                      Es ist das
                      Gröneck, 2691m, Reißeckgruppe / Hohe Tauern.

                      Zitat von robins
                      ... ein Berg von dem ich noch nie gehört habe!
                      Da "verirren" sich auch nicht wirklich viele Leute hinauf...

                      Hier noch einmal das ganze Bild, gesehen von den Kaponigwiesen unterm Zagutnigspitz:

                      20051030-11-Groneck.jpg

                      Rechts hinten die Goldeckgruppe.

                      Vielleicht sollte ich diese schöne Tour bei den Toureninfos vorstellen...
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (691)

                        Zitat von snowkid
                        Gröneck, 2691m, Reißeckgruppe
                        Schreibt man den jetzt mit O oder Ö? In der Amap wird er nämlich nur mit O geschrieben.

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar

                        Lädt...