Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Maximale Anzahl offener Gipfel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

    Zitat von Bergfritz
    Ich würde eine maximale Anzahl von 8 offenen Rategipfeln vorschlagen. Dabei würde ich aber gleichzeitig vorschlagen, dass Forumsmitglieder, von denen noch mind. ein Rateberg offen ist, erst dann wieder einen neuen reinstellen sollen/dürfen, wenn die Anzahl der offenen Rateberge unter 6 sinkt. So haben dann auch Forenmitglieder, die nicht so oft online sind, eine Chance, einen neuen Rateberg reinzustellen.
    das ist eine gute Idee.....
    manche Forumsmitglieder verfahren ja nach der Maßgabe "in meinem Rätsel Nr.....tut sich nichts mehr, also stelle ich ein neues Rästel ein"
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

      Also ich verstehe die Diskussion überhaupt nicht! Wieso können nicht unedlich viele Gipfel offen sein? Wo liegt da das Problem? Ist es so schwierig den Überblick zu behalten? Vielleicht sollte man sich ein wenig anstrengen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

        Also ich verstehe die Diskussion überhaupt nicht! Wieso können nicht unedlich viele Gipfel offen sein? Wo liegt da das Problem? Ist es so schwierig den Überblick zu behalten? Vielleicht sollte man sich ein wenig anstrengen!
        Eben deswegen wollte ich eigentlich eine Umfrage mit Abstimmung machen, damit man sieht, was die Mehrheit will. Vielleicht kann das ja mal einer machen, der das besser hinbekommt.

        Ich bin nach dieser Anleitung unter http://www.gipfeltreffen.at/faq.php?...b_poll_explain vorgegangen, hab es aber wie gesagt nicht hinbekommen. Vielleicht war es aber um diese Zeit einfach noch zu früh für mich. Vor 10 Uhr sollte ich eigentlich grundsätzlich nichts posten.
        Zuletzt geändert von Bergfritz; 19.05.2006, 10:19.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #19
          AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

          manmanman. immer wieder diese diskussion. tage-(wochen-)lang läuft alles normal. kaum sind wiedermal ein paar mehr gipfel offen, schreien die ersten schon rum. nochmal an alle:
          es gibt hier KEINE fest vorgeschriebene maximalanzahl an offenen bergen.
          das hier unterliegt EURER SELBSTKONTROLLE!
          nur weil manchnchmal ein schon gelöster berg von uns mods nicht gleich umbenannt wird, heisst das noch lange nicht, wir seien überfordert oder haben ihn übersehen. daher kann es schonmal dazu kommen, dass sich zusätzlich zu den neuen rätseln noch ein paar gelöste ansammeln und den anschein erwecken noch offen zu sein.
          weiterhin ist die art und weise, wie snowkid die rätsel löst doch nur im interesse der anderen. ich würde mich jedenfalls ärgern, wenn ich ein rätsel schon in der ersten antwort gelöst würde. viel besser ist es doch da, wenn man von ihm dann noch zusätzliche tips bekommt. so kommen auch leute zum raten, die nicht jede stunde reinschauen können. ich bin wie gesagt nicht gewillt, euch vorzuschreiben, wieviele offene gipfel ihr habt. bis jetzt ist es (auch wenn es mal mehr als 10 waren) eigentlich immer im rahmen geblieben. auch wenn sich manche berge wiederholen gibt es doch immer wieder andere interessante perspektiven, die nicht so leicht zu knacken sind. das einzige, was ich vorschlagen würde wäre, daß rätsel spätestens dann gelöst werden, wenn es 3 leute wissen. es dann noch in die länge zu ziehen ala die bist die nummer 6 oder so erachte ich als sinnlos.
          bis dahin erfreut euch lieber an der reichhaltigen auswahl, die für jeden etwas bereithält und seht nicht immer gleich alles so eng. dieses quiz soll spass machen und nicht kindergartendiskussionen entfachen. ich hoffe, in diesem jahr keine derartige diskussion mehr führen zu müssen. also habt spass.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

            Ja, Papa .
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #21
              AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

              Zitat von Steffe
              Ja, Papa .
              wieso stirnrunzel?
              in anderen unterforen regt ihr euch darüber auf, dass so viele regeln bestehen und wir euch viel vorschreiben würden. hier habt ihr mal deutlich mehr freiräume und schon geht die diskussion nach regeln los
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

                Oh, des isch Strinrunzel? Naja ich meinte eigendlich den (englische Tastatur) !
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

                  Zitat von Steffe
                  Oh, des isch Strinrunzel? Naja ich meinte eigendlich den (engliche Tastatur) !
                  gut mein sohn. du darfst weitermachen ähhh raten
                  gruss, papaniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Maximale Anzahl offener Gipfel



                    Es ischs Matterhorn, oh, neeeee!!!!

                    Doch bloß dei Nas am Avtar .

                    Thx und
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

                      Ich bin vor ein paar Monaten "richtig" ins Quizzeln eingestiegen. Mir taugt es (nach wie vor) sehr - wobei ich gerade das Spielerische als wohltuenden Ausgleich und Tapetenwechsel zu manchem Anderen empfinde.
                      Für eine (abermalige) Krisendiskussion sehe ich persönlich daher gar keinen Anlass. Ein "Selbstvergewissern" der (derzeitigen) MitspielerInnen, ob der Modus genau so passt, ist aber sinnvoll - kann ja gut sein, dass sich doch eine Modifikation daraus ergibt oder zumindest nahe legt.

                      Anzahl der offenen Rategipfel:
                      Bis acht ist für mich o.k., da lässt sich bei einigermaßen regelmäßigen Besuchen gut der Überblick bewahren. Für seltenere Gäste mag es schwieriger sein, das stimmt schon. Kurzzeitig 10-11 offene geht auch noch; als Dauerlösung wäre es mir zu viel (war aber ohnedies noch nie der Fall!)
                      Kleiner Kontrapunkt: Ich bin dankbar, wenn unter den Rategipfeln wenigstens zwei, drei Berge östlich der Hohen Tauern dabei sind (manchmal liebevoll auch "grüne Hügel" genannt ), dann steigen meine Chancen beim aktiven Mitraten. Habe aber auch kein Problem, bei anderen Threads passiver mitzulesen und mich z.B. an (sehr!) schönen Fotos aus Wallis, Bernina etc. zu erfreuen!

                      Kryptische Hinweise?
                      Finde ich sehr gut! Sonst würden die meisten Gipfel vermutlich sehr schnell von zwei oder drei Ratern gelöst. Ich bin oft mit einem zweiten, dritten... Platz sehr zufrieden, wenn es bereits mehrere hilfreiche Hinweise oder ergänzende Tipps gibt.
                      Stimme aber Niels (und anderen) zu, dies nicht endlos auszudehnen, sondern zu lösen - oder lösen zu lassen -, wenn drei bis vier Bescheid wissen.

                      Infos zu den Bergen?
                      Wird ohnedies gemacht, einmal mehr, einmal weniger. Auch ergänzende Fotos finde ich gut, so lange es nicht zu viele werden. Ich habe mir dadurch schon einige Anregungen und Tipps holen können.
                      Wer allerdings systematische und komplette Infos wünscht, ist bei den Toureninfos hier im Forum oder auch bei einschlägigen "Konkurrenzforen" sicher besser aufgehoben. Dass die Threads z.T. mit Fehlversuchen oder ahnungslosem Raten voll sind, liegt in der Natur des Spiels und lässt sich nicht sinnvoll vermeiden - sonst bliebe genau dieser "lockere" Charakter auf der Strecke.

                      Wenn ich einen neuen Rateberg hineinstelle, checke ich zuvor:
                      - ob der Gipfel (oder ein ganz Ähnlicher) kürzlich zu erraten war. Fallweise ist ein bewusstes Verdoppeln (Siplingerkopf von links bzw. rechts, Rauchkoppe mit oder ohne Wolken... ) aber durchaus vergnüglich.
                      - wie weit das Raten bei den anderen offenen Gipfeln gediehen ist,
                      - wie viel Zeit ich selbst in den nächsten Tagen haben werde, online zu sein. Sollte dies sehr wenig zutreffen, könnte sich das Lösen (auf gut Wienerisch) zu sehr "zahen"!

                      Abschließend:
                      Viele, die zur Zeit häufig mitraten, sind im Lauf des letzten (Halb-)Jahres erst eingestiegen. Das spricht meiner Meinung nach sehr für dieses Quiz. Wichtig ist zugleich, diese Möglichkeit für mögliche "NeuzugängerInnen" offen zu halten. Dafür ist ein wenig Zurückhaltung beim Hineinstellen eigener Rateberge wahrscheinlich hilfreich.

                      Ein generelles Danke schön für (in Summe) etliche vergnügliche und interessante Stunden, die ich in den letzten Monaten beim Quizzeln verbracht habe
                      und einen herzlichen Gruß an die gesamte Raterschar (und die mods! ),
                      Wolfgang

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

                        Zitat von Wolfgang A
                        ...
                        Ein generelles Danke schön für (in Summe) etliche vergnügliche und interessante Stunden, die ich in den letzten Monaten beim Quizzeln verbracht habe
                        und einen herzlichen Gruß an die gesamte Raterschar (und die mods! ),
                        Wolfgang
                        Danke Wolfgang!
                        Besser hätt ich auch nicht formulieren können, was ich mir zu dem Thema denk...
                        Daher nochmals:
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

                          conclusio: never change a running system.

                          bloss zwei sachen:
                          - mehr details zu den bergen wären super. detto mehr (bessere!) bilder.
                          - dann: zeit für diesen mann hier: http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=4525
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Maximale Anzahl offener Gipfel

                            Was interessant wäre, wäre IMO wenn man - falls man den Gipfel denn auch schon mal bestiegen hat, dass man ein paar nützliche Tipps oder Infos zur Besteigung reinstellt. Damit meine ich jetzt ned nen kompletten Tourenbericht, sondern höchstens einen groben Routenverlauf, wo eventuelle Schwierigkeiten liegen und darüber hinaus ein paar Infos, die man z.B. dem AV-Führer nicht entnehmen kann, z.b. ob man die Tour lohnenswert fand, landschaftlich, kletter/wandertechnisch usw. Weil ich könnte mir schon vorstellen, dass sich auf diese Art und Weise der ein oder andere mal ein schönes Tourenziel findet. Nur von einem Foto und den Ratefragen kann man sich da ja ned wirklich viel vorstellen und ob es sich lohnt, diesen Berg auch mal zu besteigen.
                            lg deconstruct

                            Kommentar

                            Lädt...