Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Priel, 2515m, Totes Gebirge (743)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 743

    müsste also Großer Priel, 2515 m, Totes Gebirge sein

    das mit dem Schreien kannte ich noch nicht

    bitte aufklären
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 743

      Zitat von Marc74
      müsste also Großer Priel, 2515 m, Totes Gebirge sein

      das mit dem Schreien kannte ich noch nicht

      bitte aufklären
      hehe schau mal mein letztes posting. ich hatte es gerade geändert, als ich deins hier las
      ich war eher dran ------>
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 743

        Zitat von Marc74
        Großer Priel, 2515 m, Totes Gebirge
        Passt selbstverständlich!
        Nachdem Niels sein Posting gerade noch ergänzt hat, ist der Gipfel zugleich von zwei Usern erraten worden. Auch einmal etwas Nettes!

        [Kleine Randbemerkung zu dem, was gerade unter "Aktuelles" läuft: Dass es hier ein länderübergreifendes Knobeln und Raten gibt, ist für mich eine von mehreren sehr positiven Seiten beim Quiz - und wird hoffentlich genau so bleiben! ]

        Wie man das "große Brüllen" (= den lauten Schrei) auf oberösterreich ganz genau ausspricht, muss euch Guinness erklären!

        Standort ist vermutlich unmittelbar bei der Gmundner Hütte auf dem Traunstein, im Hitzesommer 2003. Der Blick geht nach Südosten, der Große Priel ist mit Tele näher "hergezogen" und verdeckt unter anderem die etwa dahinter liegende Spitzmauer.

        Zum Vergleich noch das Bild vom Abend davor - eine wunderbare Stimmung, aber als Ratebild wäre es doch zu leicht gewesen:


        Herzlichen Gruß, Wolfgang

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 743

          Hm, schönes Bild, Gmundner Hütte muss mir dadurch gegangen sein

          sag mal, Wolfgang, ein paar Tourentipps in Oberösterreich könnte ich mal ganz gut vertragen.....

          ( gerne auch in den Voralpen )
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 743

            Zitat von Marc74
            ...ein paar Tourentipps in Oberösterreich könnte ich mal ganz gut vertragen.....
            Traunstein ist schwerstens zu empfehlen, im Toten Gebirge gibt es insgesamt viel Lohnendes.
            Den systematischen Überblick über Oberösterreich habe ich auch nicht so, aber wie der Zufall es will, habe ich gerade ein Buch mit Wandertipps und Bergtouren in Oberösterreich aus der Bibliothek entliehen. Melde mich von zu Hause per pn in den nächsten Tagen!

            Wenn du möchtest, stell die Frage hier auch, z.B. an grimsvoetn, duffman, grasi, Guinness, snowfox... (Liste unvollständig ). Die kennen vieles sicher selbst und haben z.T. auch konkrete Pläne für die nächste Zeit, was ich so gelesen habe!

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 743

              Zitat von Wolfgang A
              Wie man das "große Brüllen" (= den lauten Schrei) auf oberösterreich ganz genau ausspricht, muss euch Guinness erklären!
              Meine Umschreibung trifft leider nicht ganz den Dialekt, bin ich mittlerweile drauf gekommen, eher auf Kärntnerisch würde der Berg "Prül" heißen, im OÖ-Dialekt wird er eher als "Prüi" bekannt sein, würde ich sagen.

              LG, Guinness!

              PS: Übringens sieht man am Abendbild gut den Anstieg vom Almtal über die Welser Hütte, den ich vor zwei Jahren begangen bin. Eine tolle Tagestour mit gut 1800 Höhenmetern! Fotos gibt's auch davon: http://www.bergliste.at/tourendetails-60.html
              Zuletzt geändert von Guinness; 08.06.2006, 14:17.
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 743

                Zitat von Wolfgang A
                Wie man das "große Brüllen" (= den lauten Schrei) auf oberösterreich ganz genau ausspricht, muss euch Guinness erklären!

                Standort ist vermutlich unmittelbar bei der Gmundner Hütte auf dem Traunstein, im Hitzesommer 2003. Der Blick geht nach Südosten, der Große Priel ist mit Tele näher "hergezogen" und verdeckt unter anderem die etwa dahinter liegende Spitzmauer.
                Die Spitzmauer (2446m) wird aber vom Schermberg (2396m) verdeckt , laut AMap.

                Zitat von Guinness
                Meine Umschreibung trifft leider nicht ganz den Dialekt ...
                Ich glaub schon, dass der Vergleich halbwegs hinkommt:
                die "Eingeborenen" gehn auf den "Grossn Prüü", und zu einem Schreihals würden sie sagen "Geh prüü do ned soo"...

                Wers ganz genau wissen will, könnt sich an Samsara wenden, die hat den "Prüü" quasi als Hausberg...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 743

                  Zitat von snowkid
                  Die Spitzmauer (2446m) wird aber vom Schermberg (2396m) verdeckt , laut AMap.
                  Da hast du natürlich völlig recht, ein (nochmaliger) Blick auf irgendeine Karte hätte mir nicht geschadet! (Der Schermberg ist der rechts vom Großen Priel; dazwischen - dort, wo beim Abendbild der deutliche Schatten zu sehen ist - geht der von Guinness erwähnte Anstieg über die Welser Hütte zum Gipfel.)
                  Die Distanz vom Traunstein zum Großen Priel ist übrigens gut 24 Kilometer - die Teleaufnahmen täuschen diesbezüglich etwas.

                  Vom Almtalerhaus im Nordwesten sind es 1800 Höhenmeter bis zum Gipfel, von Hinterstoder im Osten nahezu 2000. Nur ganz wenige Anstiege in der Osthälfte Österreichs sind so hoch; aber genau daher kommt auch der gewaltige Eindruck, den der Große Priel unweigerlich hinterlässt.

                  Lg, Wolfgang

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großer Priel, 2515m, Totes Gebirge (743)

                    mist, doch der Priel. wohl schon zu lange nimmer im Toten Gebirge gewesen
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar

                    Lädt...