Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zirmkogel, 3281m, Ötztaler Alpen (761)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zirmkogel, 3281m, Ötztaler Alpen (761)

    ich habe noch einen schönen Gipfel gefunden

    gesucht ist der etwas rechts der Mitte mit dem Gletscherdach
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (761)

    Zitat von Marc74
    ich habe noch einen schönen Gipfel gefunden

    gesucht ist der etwas rechts der Mitte mit dem Gletscherdach
    Ein schöner Wander-3000er mit 2 Namen.

    In einem der Namen steckt ein Baum, der auch in einem See der Goldberggruppe zu finden ist.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (761)

      Zitat von snowkid
      Ein schöner Wander-3000er mit 2 Namen.

      In einem der Namen steckt ein Baum, der auch in einem See der Goldberggruppe zu finden ist.
      hm, ich wüsste nicht, dass es sich um einen Wanderberg handelt....

      schreibt mir ne PN
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (761)

        Zitat von snowkid
        Ein schöner Wander-3000er mit 2 Namen.

        In einem der Namen steckt ein Baum, der auch in einem See der Goldberggruppe zu finden ist.
        meinst du den zirbensee?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (761)

          Ötztal/Ramolkamm?
          3281m?
          Dann aber als reiner "Wanderberg" grenzwertig!

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (761)

            also snowkid hat mir eine PN geschrieben und die Lösung stimmt....

            bevor hier aber ein Mißverständnis aufkommt.....man kann den Gipfel nicht auf einem markierten Weg besteigen
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (761)

              Zitat von csf125
              Ötztal/Ramolkamm?
              3281m?
              Dann aber als reiner "Wanderberg" grenzwertig!

              lg
              Norbert
              in verbindung mit dem see(Zirbensee) wirst du mit dem

              Zirmkogel, 3281m, Ötztaler Alpen
              wohl recht haben.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (761)

                Der Große Möseler, oder?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (761)

                  Jo, da unten ist eine schöne Wiese (mit der gleichnamigen Hütte drauf)

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (761)

                    Zitat von vdniels
                    in verbindung mit dem see(Zirbensee) ...
                    ... der mundartlich "Zirmsee" genannt (und häufig auch so geschrieben) wird...

                    Zitat von vdniels
                    ... wirst du mit dem Zirmkogel, 3281m, Ötztaler Alpen
                    wohl recht haben.
                    Mein ich auch. Besser gesagt ist das die richtige Lösung.

                    Zitat von wallrat
                    Der Große Möseler, oder?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (761)

                      Dann lös ich halt auf...

                      Stockkogel oder Zirmkogel, 3278m, Ötztaler Alpen.

                      Gesehen aus dem Rotmoostal.
                      Neben dem Ende des Schotterfeldes der Rotmoosache kann man die Schönwieshütte (2266m) erkennen.
                      Der grüne "Hügel" rechts darüber ist die Hohe Mut (2653m), Schigebiet Obergurgl.

                      Direkt von Obergurgl (1907m) führt ein markierter Wandersteig bis ins Seiter Schartle od. Gurgler Schartl (2932m), von dort kommt man über losen Moränenschutt und den flachen Stockferner leicht zum Gipfel.

                      Zuletzt geändert von snowkid; 20.06.2006, 19:57.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar

                      Lädt...