Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Östliche Simonyspitze, 3446m, Venedigergruppe (787)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Östliche Simonyspitze, 3446m, Venedigergruppe (787)

    Bleiben wir nochmals in heimischen Gefilden schön weit oben...

    Wo sind wir? Was sehen wir? Wodurch unterscheidet sich die linke von der rechten Seite??
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 787

    Zitat von bergfexosttirol
    Wo sind wir? Was sehen wir?
    Wenn ich mich nicht schrecklich irre sind die Gipfel rechts (=Standort) und links nach einem Herrn (Alpenvereins-Pionier) benannt, nach dem auch eine Hütte in einem anderen, sehr kalkigen österr. Gebirgsstock benannt ist.
    In der Mitte schaut die DHS. heraus.

    Zitat von bergfexosttirol
    Wodurch unterscheidet sich die linke von der rechten Seite??
    Der linke Gipfel is eine Schitour...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 787

      Hey snowkid!

      Bist wirklich gut drauf!

      Die Unterscheidung der beiden Seiten betrifft eher den Charakter des Gipfels als Trennwand zwischen... wobei ich mit Seite nicht die beiden Gipfel meine, sondern die Seiten des Fotos

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 787

        Wann hast Du denn das Foto gemacht?

        Im Gegensatz zu meiner Erinnerung (ist allerdings schon etliche Jährchen her, aber auch nicht in den Zeiten von Friedrich S. ) ist's da ja jetzt schrecklich aper! Der Verbindungsgrat war damals bis Ende Juli idR ein gar nicht so einfacher Firngrat!

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 787

          Hallo Norbert,

          Foto ist aus August 2004 und ich muss dazu sagen, dass es damals wirklich sehr trocken auf dem Grat war. Habe trotzdem bei der Hälfte umgedreht, weil dann die größeren Blöcke angefangen haben und ich allein unterwegs war. Außerdem hätte ich wieder zurück müssen, da der Abstieg über das U.kees ohne Seilsicherung nicht wirklich anzuraten ist und ich nicht über die G. spitzen zum R.törl gehen wollte. (nur nicht zuviele Zwischengipfel verraten )
          Habe die Überschreitung mit einem Freund 1998 gemacht (auch im August), da war noch etwas mehr Schnee und Eis vorhanden. Ist aber eine Traumtour. Und wie sagt schon Willi End in seinem Führerwerk: Eine der elegantesten Bergfahrten der Venedigergruppe (oder so ähnlich)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 787

            Zitat von bergfexosttirol
            Ist aber eine Traumtour. Und wie sagt schon Willi End in seinem Führerwerk: Eine der elegantesten Bergfahrten der Venedigergruppe (oder so ähnlich)
            Recht hatte er, Zitat stimmt genau, allerdings war's der Hubert Peterka!

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 787

              ... nach einem Herrn (Alpenvereins-Pionier) benannt, nach dem auch eine Hütte in einem anderen, sehr kalkigen österr. Gebirgsstock benannt ist.
              Man könnt auch sagen: nach einem Herrn benannt, dessen Familienname sich aus einem Vornamen und einem seltenen Buchstaben zusammensetzt.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 787

                Links kommt dann in weiterer Folge der inzwischen aufgelöste Rateberg 785 - ist aber noch ein ganz schönes Stück weit!

                lg
                Norbert
                Zuletzt geändert von csf125; 30.06.2006, 13:03.
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 787

                  Ich kenn auch den namen, sag´s aber net
                  Diese spitze steht bei mir ganz oben auf der wunschliste
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 787

                    Ein biblischer Fischer mit dem vorletzten der 26

                    > ist doch eine große Hilfe, oder?

                    @grasi:

                    Den Gipfel kann ich Dir nur ans Herz legen. Und den östlicheren der beiden kann man locker allein besteigen, da es nur eine Firn- und keine Gletschertour ist. Noch dazu eine Paradetour für Starke: Vom letzten Parkplatz sind es über 2.000Hm zum Gipfel (sollte man in 4 1/2 Stunden locker packen).

                    Bin im August sicher wieder dort, vielleicht trifft man sich am Gipfel

                    Lg bergfexosttirol

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 787

                      Noch eine Zusatzfrage:
                      Welchen Gipfel sollte man links außerhalb des Fotos noch sehen können (wenn das Foto breiter wäre )?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 787

                        Zitat von bergfexosttirol

                        Noch dazu eine Paradetour für Starke: Vom letzten Parkplatz sind es über 2.000Hm zum Gipfel (sollte man in 4 1/2 Stunden locker packen).

                        Bin im August sicher wieder dort, vielleicht trifft man sich am Gipfel

                        Lg bergfexosttirol
                        Is allerdings krass, 2000 hm, ne nix da.
                        Da wird schön brav und gemütlich in der e. - r.- hütte genächtigt!
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 787

                          Damit's für andere noch ein bißchen leichter wird, noch ein Foto, das etwa auf der Hälfte der Überscheitung aufgenommen wurde:

                          Wir entdecken im linken Teil zwei hübsche Gipfel, einer davon hat erst jüngst von sich reden gemacht
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 787

                            Es gibt eine schöne Hütte (eigentlich zwei) mit einem dazugehörigen See der auch den Namen des Pioniers der Berge hat wie Deine zwei Spitzen und wir sind in Osttirol.

                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 787

                              Zitat von bergfexosttirol
                              Wo sind wir? Was sehen wir? Wodurch unterscheidet sich die linke von der rechten Seite??
                              durch eine Bundeslandsgrenze und den Alpenhauptkamm. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
                              Interessant ist, dass über Jahrzehnte in der Literatur / Karte dem Standort und dem fast gleichnamigen Nachbargipfel exakt die selbe Höhe zugestanden wurde, obwohl das nicht stimmen kann, wie jeder Besteiger rasch feststellt.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß, Mathias

                              Kommentar

                              Lädt...