Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Holzgauer Wetterspitze, 2895m, Lechtaler Alpen (793)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzgauer Wetterspitze, 2895m, Lechtaler Alpen (793)

    aus dem gebiet von Marc hätte ich auch einen...
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg 793

    gewaltig
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 793

      Zitat von Marc74
      gewaltig
      so heisst der aber nicht...

      er hat übrigens den selben namen wie der berg von dem das bild gemacht wurde schmäh ohne!
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 793

        Zitat von a666
        er hat übrigens den selben namen wie der berg von dem das bild gemacht wurde schmäh ohne!
        und ist 342m höher als der Aufnahmestandort?

        Grüße,
        Henning

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 793

          Lechtaler Alpen, über 2800m hoch?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 793

            Zitat von Henning S.
            und ist 342m höher als der Aufnahmestandort?
            ja, dem ist so



            Zitat von snowkid
            Lechtaler Alpen, über 2800m hoch?
            nicht beide.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 793

              Zitat von a666
              er hat übrigens den selben namen wie der berg von dem das bild gemacht wurde schmäh ohne!
              Dieser in weitem Umkreis höchste Gipfel ist mir wohlbekannt. Wo aber soll da in der Umgebung ein Gipfel gleichen Namens stehen welcher 342m niedriger ist?

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 793

                Zitat von westalpenfreak
                Dieser in weitem Umkreis höchste Gipfel ist mir wohlbekannt. Wo aber soll da in der Umgebung ein Gipfel gleichen Namens stehen welcher 342m niedriger ist?
                dann denkst du wohl nicht an den richtigen gipfel. beide namen haben voran ein adjektiv (mit ortsbezug) das sie unterscheidet. sonst haben die berge nur gemeinsam, dass sie in der selben gebirgsgruppe stehen.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 793

                  Die Entfernung zwischen den beiden "gleichnamigen" Gipfeln beträgt immerhin ca. 24km, das 300mm-Tele täuscht da Nähe vor - oder? Das Wetter war zwar etwas dunstig, aber namlose Gipfel liegen dazwischen!

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 793

                    Ah, der Hinweis war gut, danke!
                    Dann ist der Rateberg 2895 Meter hoch, und der (gezoomte) Blick richtet sich etwa nach Südwesten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 793

                      ja, über 24km luftlinie. tatsächliche brennweite 420mm
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 793

                        Zitat von Wolfgang A
                        Ah, der Hinweis war gut, danke!
                        Dann ist der Rateberg 2895 Meter hoch, und der (gezoomte) Blick richtet sich etwa nach Südwesten.
                        ja, aber eher WSW.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 793

                          Zitat von a666
                          tatsächliche brennweite 420mm
                          Glaube doch eher, tatsächliche Brennweite 300mm, mit "Canon-Verlängerungsfaktor" 1,6x entspricht das dann sogar 480mm rel. Kleinbild!

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 793

                            stimmt, war doch voll aufgedreht das tele, aber leider ohne stativ...
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 793

                              Zitat von a666
                              ja, über 24km luftlinie. tatsächliche brennweite 420mm
                              Bis in eine Entfernung von 24km zum Rateberg habe ich allerdings nicht gesucht, das gebe ich zu.
                              Aber wie gesagt, die H. W. ist mir wohlbekannt und fast genau diese Ansicht des Berges habe ich das erste Mal 1993 in einem Büchlein entdeckt (das war aber keine Teleaufnahme).

                              Kommentar

                              Lädt...