Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mühlbacher Nock, 2273m, Gurktaler Alpen (794)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mühlbacher Nock, 2273m, Gurktaler Alpen (794)

    Ein neuer Rateberg...

    Rateberg-794.jpg

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (794)

    Wo könnte das sein?
    Da bin ich mir auf den ersten Blick nicht einmal über das Gestein sicher: Die breite Form spräche für Zentralalpen, die Latschen erinnern eher an die Kalkalpen. Und der lange, flache Rücken (?) rechts hinten passt irgendwie überhaupt nicht dazu.

    Also lieber die ganz fundamentale Frage:
    Ein österreichischer Rateberg?

    Lg, Wolfgang
    Zuletzt geändert von ; 04.07.2006, 11:58.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (794)

      Zwischen 2000-2300m und in Kärnten bzw Grenzgebiet K-Stmk?

      gruss, spirit

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (794)

        Nockberge, zur miesesten saison und das auch noch bei schlechtwetter?
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (794)

          Zitat von Wolfgang A
          Ein österreichischer Rateberg?
          Ja.

          Zitat von spiritoffreedom
          Zwischen 2000-2300m und in Kärnten bzw Grenzgebiet K-Stmk?
          Auch ja.

          Zitat von a666
          Nockberge, zur miesesten saison und das auch noch bei schlechtwetter?
          Nockberge ja.
          Aber was verstehst du unter der "miesesten Saison" ?
          Für mich gibts dort zu jeder Saison und Wetterlage passende Touren.

          In diesem Fall bin ich noch auf den nächsten Gipfel rechts außerhalb des Bildrandes gegangen und zum Sattel rechts der Bildmitte abgestiegen, wo mich dann der Regen erwischt hat (nicht unerwartet, daher mit Schirm bewaffnet )...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (794)

            Zitat von snowkid
            Ja.
            Nockberge ja.
            Nachdem sich dort ein Nockerl dem anderen ähnelt sind ein paar genauere Fragen a la snowkid notwendig!
            In Kärnten und unter 2100m?
            Westlich von Bad Kleinkirchheim? (Längengradbezogen).

            gruss, spirit

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (794)

              Zitat von spiritoffreedom
              Nachdem sich dort ein Nockerl dem anderen ähnelt...
              Dieses Nockerl is schon irgendwie anders als die meisten von ihnen... Wolfgang hat's erwähnt...

              Zitat von spiritoffreedom
              In Kärnten und unter 2100m?
              Weder, noch!
              Mir is grad ein Irrtum meinerseits aufgefallen - Kärnten is am Rateberg gar nicht beteiligt !

              Zitat von spiritoffreedom
              Westlich von Bad Kleinkirchheim? (Längengradbezogen).
              Nein.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (794)

                Liegt der Rateberg gar im Lungau?

                gruss,spirit

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (794)

                  ich habe einmal den Eisenhut von der GaipaHöhe ins Quiz gestellt...
                  .....liege ich sehr nahe?
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (794)

                    Zitat von spiritoffreedom
                    Liegt der Rateberg gar im Lungau?
                    Ja.

                    Zitat von robins
                    ich habe einmal den Eisenhut von der GaipaHöhe ins Quiz gestellt...
                    .....liege ich sehr nahe?
                    Die "Blick-Korridore" treffen sich im Hintergrund.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (794)

                      hat der Berg einen Namensvetter in Kärnten der wesentlich höher ist?
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (794)

                        Die Blickrichtung dürfte ziemlich genau nach Norden gehen, ich vermute stark das sich in den Wolken das Kerngebiet der Schladminger Tauern versteckt.
                        Könnte es sein das der Rateberg als "Höhe" und nicht als Nock bezeichnet wird.

                        gruss, spirit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (794)

                          Es bleibt eigentlich nur mehr der Kamm übrig, der vom Mühlbacher Nock nach Norden zieht.
                          Aber ich kämpfe immer noch mit der Blickrichtung herum. Wenn wir da nach Norden schauen, wird es schwer, den Blick-Korridor zum Eisenhut zu treffen (vgl. #10). Eine zündende eigene Idee habe ich leider aber auch nicht.

                          Lg, Wolfgang

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (794)

                            Zitat von robins
                            hat der Berg einen Namensvetter in Kärnten der wesentlich höher ist?
                            Es ist nicht das Reißeck (2305m).

                            Zitat von spiritoffreedom
                            Die Blickrichtung dürfte ziemlich genau nach Norden gehen, ich vermute stark das sich in den Wolken das Kerngebiet der Schladminger Tauern versteckt.
                            Diese Blickrichtung hättest du eigentlich durch die 2. Antwort in #10 ausschließen können...

                            Zitat von spiritoffreedom
                            Könnte es sein das der Rateberg als "Höhe" und nicht als Nock bezeichnet wird.
                            Es ist auch nicht die Rosaninhöhe (2280m).

                            Zitat von Wolfgang A
                            Es bleibt eigentlich nur mehr der Kamm übrig, der vom Mühlbacher Nock nach Norden zieht.
                            Aber ich kämpfe immer noch mit der Blickrichtung herum. Wenn wir da nach Norden schauen, wird es schwer, den Blick-Korridor zum Eisenhut zu treffen (vgl. #10). Eine zündende eigene Idee habe ich leider aber auch nicht.
                            Nicht nach Norden schauen, auch nicht nach Norden wandern...!
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (794)

                              Zitat von snowkid
                              Diese Blickrichtung hättest du eigentlich durch die 2. Antwort in #10 ausschließen können...
                              Diese Aussage ist für mich aber mehr verwirrend als nützlich.
                              Was für Blickkorridore sollen sich da wo treffen? Beim Eisenhut oder hinter der Gaipahöhe oder sonstwas?
                              Ich probiere es daher mal mit einem Hüftschuß......Frauennock?

                              gruss, spirit

                              Kommentar

                              Lädt...