Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lamkopf, 2846m, Berchtesgadener Alpen (810)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (810)

    Zitat von Wolfgang A
    Auch dort sind die snowkids unterwegs und merken sich dann gleich ganz genau, wie die Berge ausschauen...
    Merke: vor den snwokids bist du (fast) nirgends sicher, wo es Berge gibt...

    Zitat von Wolfgang A
    Zeit zum Abstauben. Wer möchte?
    Wär an sich auch ein G'schäft für einen Fußballer...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (810)

      Zitat von Marc74
      ......aber ich glaube, der Gipfel heißt so ähnlich wie ein Deutscher Nationalspieler...schreibt sich nur anders
      Denke hier ist der La(h)mkopf gemeint.

      gruss, spirit

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (810)

        Zitat von spiritoffreedom
        Denke hier ist der La(h)mkopf gemeint.
        Das stimmt natürlich!
        Gratulation an alle fünf, die diesen Rategipfel rasch erkannt haben!

        Lamkopf, 2846m, Berchtesgadener Alpen

        Der Blick geht über die Kirche von Dienten (der Ort liegt, verdeckt durch den Hügel, genau dahinter) von Südwesten zum fast 2000 Meter hohen Absturz des Hochkönigmassivs. Ein wahrlich beeindruckender Anblick!

        Das komplette Bild, das noch mehr vom Hochkönig zeigt:


        Von links vorn zieht ein gezackter Kamm mit dem schönen Namen "Lausköpfe" hinauf zum Lamkopf. Genau dahinter führt der von snowkid erwähnte Anstieg von Hinterthal durch das Schneekar mit der Bertgenhütte (1846m) zu den Teufelslöchern und auf die Hochfläche mit der Übergossenen Alm.

        Rechts vom Lamkopf erkennt man noch drei weitere deutliche "Mugeln" :
        Der erste ist der Hohe Kopf, 2875m. Bei ihm endet der weithin bekannte, 2001 angelegte versicherte Königsjodlersteig.
        Ganz rechts ist der höchste Gipfel, 2941m, mit dem Matrashaus (von diesem Standort aus allerdings nicht zu erkennen).

        Der Blick vom Hochköniggipfel nach Süden ist an schönen Tagen einfach atemberaubend: die Orte etwa 2000 Meter tiefer, und hinter bzw. über den sanften Dientener Bergen ein Großteil der Hohen Tauern. Das vergisst man nicht so rasch!

        Lg, Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...