Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Strahlkogel, 3289m, Stubaier Alpen (815)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: rateberg 815

    Zitat von deconstruct
    Wir reden schon von der selben Gegend. Genau den Gupf meinte ich nämlich. 3x68m hoch, laut ÖK. Ich dachte, dass man den dahinter liegenden anscheinend von dir gesuchten Berg nicht sieht, weil der Grat oben etwas abflacht.
    ja, dann bist du richtig! im ersten bild ist tatsächlich der (gesuchte) hauptgipfel zu sehen. ich hatte zuerst auch zweifel, doch im originalbild sieht man das kreuz und nur am hauptgipfel steht eines. hier der ausschnitt aus dem orignalbild:

    eeeeeeeee.jpg

    Zitat von deconstruct
    Und der Gupf heißt - wenn man vom vorangestellten Adjektiv absieht - genauso wie der zweite umrahmende Berg
    ja

    Zitat von deconstruct
    oder wie besagter Berg in der Glocknergruppe.
    da kenne ich mich nicht so gut aus und diese bezeichnung kommt in österreich verdammt oft vor: (aber achtung, gesucht ist nicht der berg mit der häufigen bezeichnung).
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von a666; 12.07.2006, 17:32.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #32
      AW: rateberg 815

      Mit den vielen Hinweisen wars jetzt nicht mehr schwer
      Der Verwandte in der Schweiz ist 895m höher als der Rateberg.
      Wenn die Hitze nicht so groß wäre und die Hütte nicht wieder mal ausgebucht wäre, so wäre ich dieses WE auf den Verwandten gestiegen.
      Ein schöner "wäre"-Satz. Daher werde ich jetzt ein anderes Ziel ansteuern.

      Kommentar


      • #33
        AW: rateberg 815

        Zitat von westalpenfreak
        Mit den vielen Hinweisen wars jetzt nicht mehr schwer
        Der Verwandte in der Schweiz ist 895m höher als der Rateberg.
        Wenn die Hitze nicht so groß wäre und die Hütte nicht wieder mal ausgebucht wäre, so wäre ich dieses WE auf den Verwandten gestiegen.
        Ein schöner "wäre"-Satz. Daher werde ich jetzt ein anderes Ziel ansteuern.
        ja, die rechung geht auf.

        wenn du eine völlig gleichnamige alternative in der schweiz suchst, auch die gibt es: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=9321
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #34
          AW: rateberg 815

          Zitat von a666
          ja, die rechung geht auf.

          wenn du eine völlig gleichnamige alternative in der schweiz suchst, auch die gibt es: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=9321
          Wenn ich das jetzt endlich richtig mitbekommen habe, handelt es sich um den Strahlkogel. Der ist doch in den Sellrainern? [#18 und 19] Habe ich die Grenzen falsch verstanden?

          Kommentar


          • #35
            AW: rateberg 815

            Zitat von JoPiPaPo
            Wenn ich das jetzt endlich richtig mitbekommen habe, handelt es sich um den Strahlkogel. Der ist doch in den Sellrainern? [#18 und 19] Habe ich die Grenzen falsch verstanden?

            ja es ist der Strahlkogel, 3289m, Stubaier Alpen ....

            das mit den Sellrainern, naja, da kenne ich keine genaue abgrenzung ausser die die durch den blattschnitt der AV-karten entsteht. (gegenfrage: wie heissen dann die anderen unterteilungen?)

            ich interpretiere die Sellrainer als jene berge die vom Sellraintal aus erreichbar sind und da zählt der Strahlkogel nicht wirklich dazu. aber wie gesagt, das ist wohl eine interpretationsfrage von nicht näher abgegrenzten gebieten. sorry wenn's missverständlich war!

            hier der berg in seiner ganzen pracht, die streifen (strahlen) sollen ihm den namen gegeben haben. es gibt keine zustiege unter II.



            Strahlkogel Südwand Detail


            bericht der tour folgt.
            Zuletzt geändert von a666; 12.07.2006, 18:04.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #36
              AW: rateberg 815

              Zitat von a666
              ja es ist der Strahlkogel, 3289m, Stubaier Alpen ....

              das mit den Sellrainern, naja, da kenne ich keine genaue abgrenzung ausser die die durch den blattschnitt der AV-karten entsteht. (gegenfrage: wie heissen dann die anderen unterteilungen?)

              ich interpretiere die Sellrainer als jene berge die vom Sellraintal aus erreichbar sind und da zählt der Strahlkogel nicht wirklich dazu. aber wie gesagt, das ist wohl eine interpretationsfrage von nicht näher abgegrenzten gebieten. sorry wenn's missverständlich war!
              Dadurch wars länger spannend. Sonst hätte ich den schon mal ins Rennen geworfen. So viel Gletscher mit Rinnenabfluss gibt es nicht.
              Was hast Du denn da geguckt? Nur die Eisqualität?

              Kommentar


              • #37
                AW: rateberg 815

                Zitat von JoPiPaPo
                Was hast Du denn da geguckt? Nur die Eisqualität?
                grrr.... lange geschichte:

                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=152401
                Zuletzt geändert von a666; 12.07.2006, 18:08.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar

                Lädt...