Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Högl, 827m, Chiemgauer Alpen (829)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Högl, 827m, Chiemgauer Alpen (829)

    So, da die schwüle Hitze heut die Stimmung nach unten drückt, drücke ich mal die Höhe nach unten
    Rateberg-829.jpg
    lg deconstruct

  • #2
    AW: Rateberg (829)

    Zitat von deconstruct
    So, da die schwüle Hitze heut die Stimmung nach unten drückt, drücke ich mal die Höhe nach unten
    Deutschland, unter 500m?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (829)

      Mit dem Land hast mich schon mal ertappt, aber die Höhe ist leider falsch
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (829)

        höher als 500m?
        irgendwo im schwabenland?
        ist das eine luftaufnahme?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (829)

          Die Frage nach der Höhe beantwortet sich schon durch meine vorherige Antwort
          Der Rest ist eh falsch
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (829)

            Das ist tatsächlich keine Luftaufnahme?
            Meine erste Vermutung wäre deine nähere Heimat gewesen, also nördlich der Donau (Bayrischer Wald z.B.).
            Unter diesen Umständen scheint mir aber der Alpenrand wahrscheinlicher.

            Also, konkrete Fragen:
            Ist es ein Blick von einem stattlichen Alpenrandgipfel (a la Untersberg, Hochstaufen...)?
            Und der (flache) Rateberg ist unter 1000m hoch?

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (829)

              Einen so niedrigen Gipfel aus dem Bayerischen Wald würd ich mir gar nicht trauen, hier rein zu stellen Aber vielleicht sollte ich das nochmal überdenken für die Zukunft
              Aber zu deiner Vermutung: Ja, das Bild wurde von einem "stattlichen Alpenrandgipfel" aus aufgenommen und der Berg ist niedriger als 1000m. Also alles richtig soweit
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (829)

                Nachdem ich einen Sender auf dem Berg zu erkennen glaube, könnte es eine Erhebung mit 4 Buchstaben sein (Umlaut als 1 Buchstabe gezählt).
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (829)

                  Zitat von Bergfritz
                  Nachdem ich einen Sender auf dem Berg zu erkennen glaube, könnte es eine Erhebung mit 4 Buchstaben sein (Umlaut als 1 Buchstabe gezählt).
                  Damit hast du voll ins Schwarze getroffen
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (829)

                    Das Posting von Bergfritz lässt mich jetzt vermuten, dass ich zuvor im halben Blindflug auch schon sehr gut unterwegs war - ohne es allerdings selbst noch wirklich zu bemerken.

                    827m hoch, nahe der Grenze zu Österreich,
                    und der Blick geht ungefähr nach Nordwesten?

                    Lg, Wolfgang

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (829)

                      Dann bleibt mir ja noch Bronze.
                      Nach den vielen Hinweisen habe ich den Berg jetzt auch erkannt, der mit "H" beginnt.

                      lg,spirit

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (829)

                        Zitat von Wolfgang A
                        Also, konkrete Fragen:
                        Ist es ein Blick von einem stattlichen Alpenrandgipfel (a la Untersberg, Hochstaufen...)?
                        Und der (flache) Rateberg ist unter 1000m hoch?

                        Der Fotostandpunkt wird der zweitgenannte Berg sein. Wahrscheinlich von einem rel. neuen Klettersteig aus? Übrigens gibts unweit des Sendeturms eine Gaststätte, in der Jugendliche immer viel Bier getrunken haben

                        Ich glaub du darfst auflösen

                        phouse
                        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (829)

                          Gratulation an alle, ihr habt vollkommen recht, es ist der Högl, 827m
                          Von der Gebirgsgruppe her würde ich ihn zu den Chiemgauer Alpen rechnen, aber die AV Einteilung ist nach Norden sehr schwammig formuliert, wann die Alpen da aufhören

                          @Phouse:
                          Der Aufnahmestandort ist nicht der Hochstaufen, sondern in der Tat der Untersberg, genauer gesagt der Salzburger Hochthron.
                          lg deconstruct

                          Kommentar

                          Lädt...