Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sandling, 1717m, Totes Gebirge (832)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandling, 1717m, Totes Gebirge (832)

    Auf diesem Berg war ich am vergangenen Montag (17. 7.) bei traumhaften Bedingungen!
    Vor einem genaueren Bildbericht die Rätselfrage: Wer kennt den Gipfel?

    Die letzten Meter zum höchsten Punkt:
    Rateberg832-1.jpg

    Und vom Gipfel bietet sich (unter anderem) dieser Blick:
    Rateberg832-2.jpg

    Viel Spaß und lg, Wolfgang

  • #2
    AW: Rateberg (832)

    Dem weißen Felsen und grünen Latschen nach, würde ich auf den Hochschwab tippen, nur passen mir die Berge im Hintergrund überhaupt nicht dazu.
    Daher probiere ich es mal, ob der Rateberg in Niederöstereich liegt?

    lg, spirit

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (832)

      Zum Hochschwab gehört der Berg nicht, da hast du völlig recht!
      Er liegt allerdings auch nicht in Niederösterreich!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (832)

        Würde gerne wissen, welcher markanter Berg im rechten Hintergrund zu sehen ist, dann wäre es sicher leichter.
        Dann probiere ich mal weiter, normalerweise müßte ich ja fragen ob der Berg in Oberösterreich liegt.
        Aber irgendwie habe ich das Gefühl das der Berg im Salzburger Seengebiet rund um den Wolfgangssee liegen könnte. Liegt der Rateberg dort?

        lg, spirit

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (832)

          Nein, auch das Bundesland Salzburg stimmt nicht!
          Die Spur mit dem Berg rechts hinten auf dem zweiten Bild ist allerdings gut. Der ist nicht nur markant, sondern auch prominent!

          Lg, Wolfgang

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (832)

            Zitat von Wolfgang A
            Die Spur mit dem Berg rechts hinten auf dem zweiten Bild ist allerdings gut. Der ist nicht nur markant, sondern auch prominent!
            Hat dieser Berg zufällig ein xxxl-Gipfelkreuz?

            lg, spirit

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (832)

              So kann man das sehr zutreffend nennen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (832)

                Habe da einen Verdacht.
                Ist der Berg unter 1600m?
                Wenn nicht, ist wenigstens die Blickrichtung zum markanten Berg etwa SW?

                lg, spirit

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (832)

                  Der Rateberg ist über 1600m hoch.
                  Und Blickrichtung SW ist völlig falsch, sorry! (Aber vielleicht hilft gerade das nun weiter.) Du hattest offensichtlich den falschen Gipfel mit XXXL-Kreuz im Verdacht. Im gleichen Bundesland gibt es (zumindest) einen zweiten markanten Berg mit riesigem Gipfelkreuz - und der ist hier im Hintergrund tatsächlich zu sehen!

                  Lg, Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (832)

                    Zitat von Wolfgang A
                    Im gleichen Bundesland gibt es (zumindest) einen zweiten markanten Berg mit riesigem Gipfelkreuz - und der ist hier im Hintergrund tatsächlich zu sehen!
                    Also ist der Große Priel falsch, wenigstens ist aber das Bundesland mal klar. Bin absolut kein Kenner dieser Landschaft. Als weitere markante Berge fallen mir in der Schnelle die Spitzmauer und der Traunstein ein.
                    Aber es ist besser, ich übergebe einem kompetenteren und warte mal auf weitere Hinweise.

                    lg, spirit

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (832)

                      Also auf dem Traunstein würde in der Tat ein etwas überdimensioniertes (und häßliches) Gipfelkreuz stehen. Der Berg ganz Rechts würde glaub ich von der Form her auch auf den Traunstein passen, allerdings in einer mir unbekannten Perspektive. Ich würde mal vermuten, dass - wenn der Berg im Hintergrund der Traunstein ist - dann die Blickrichtung etwa nach Westen gehen müßte.
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (832)

                        Also, rechts im Hintergrund sieht man den Traunstein, das stimmt einmal!
                        Die Blickrichtung kommt allerdings noch nicht hin. Der Traunstein hat ja doch Ansätze eines in West-Ost-Richtung verlaufenden Kammes; aus Osten gesehen (= in Richtung Westen blickend) erschiene er daher viel schmäler.

                        Lg, Wolfgang

                        Kommentar


                        • #13
                          Rateberg (832)

                          Das ist es so grün, ist der Berg zwischen 1800 und 1900 Meter hoch?
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (832)

                            Hmm, die Höhe von mehr als 1600m bewog mich zur Annahme, dass der Blick nach Westen geht, weil südlich des Traunsteins gibts keine derartigen Berge mehr...außer: warst du etwa auf einem Randgipfel des Toten Gebirges?
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (832)

                              Das sollte doch der Hochlantsch sein !!!

                              oder nicht

                              lg

                              Ambi

                              Also, rechts im Hintergrund sieht man den Traunstein, das stimmt einmal!
                              Die Blickrichtung kommt allerdings noch nicht hin. Der Traunstein hat ja doch Ansätze eines in West-Ost-Richtung verlaufenden Kammes; aus Osten gesehen (= in Richtung Westen blickend) erschiene er daher viel schmäler.

                              Lg, Wolfgang
                              Man sollte sich alles durchlesen bevor man antwortet, also der Hochlantsch kann's doch nicht sein mit dem Traunstein im Hintergrund
                              Dann ist's halt der....fällt mir momentan nicht ein, hm,. hmm.....

                              Lg

                              Ambi
                              Zuletzt geändert von Ambi; 24.07.2006, 18:01.
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar

                              Lädt...