Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gwächtenhorn, 3420m, Urner Alpen (833)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gwächtenhorn, 3420m, Urner Alpen (833)

    Hi
    Dann auch mal von meiner Seite einen (sollte allerdings nicht allzu schwer sein):

    Unbenannt.JPG


    Gruss DonDomi
    Zuletzt geändert von DonDomi; 24.07.2006, 17:32.
    Gruss
    DonDomi

  • #2
    AW: Rateberg (833)

    Zitat von DonDomi
    ...... (sollte allerdings nicht allzu schwer sein):
    Wenn man den Berg kennt, dann sicher net.
    Nur habe ich nicht die geringste Ahnung wo sich dieser Berg befinden könnte?
    Also mal einen Versuch:
    Schweiz ?
    über 3500m ?

    gruss, spirit

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (833)

      Zitat von spiritoffreedom
      Wenn man den Berg kennt, dann sicher net.
      Nur habe ich nicht die geringste Ahnung wo sich dieser Berg befinden könnte?
      Also mal einen Versuch:
      Schweiz ?
      über 3500m ?

      gruss, spirit
      Schweiz ja, unter 3500m
      Gruss
      DonDomi

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (833)

        berner oder walliser alpen?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (833)

          Da war ich schon drauf -- der linke Grat (SSW glaube ich) muß 'ne tolle Kletterroute sein, rückseitig ist das ein Hatscher
          In der rechten unteren Bildecke (oder knapp außerhalb) liegt eine urige Hütte. Schweiz halt

          Wenn ich recht habe hat Niels (mit seinen beiden Vermutungen) Unrecht

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (833)

            Zitat von Flachlandtiroler
            Da war ich schon drauf -- der linke Grat (SSW glaube ich) muß 'ne tolle Kletterroute sein, rückseitig ist das ein Hatscher
            In der rechten unteren Bildecke (oder knapp außerhalb) liegt eine urige Hütte. Schweiz halt

            Wenn ich recht habe hat Niels (mit seinen beiden Vermutungen) Unrecht

            Gruß, Martin
            Ich glaube Du bist schon beim richtigen Berg , allerdings ist der linke Grad nicht SSW sondern ziemlich genau W und wird häufig als auf oder Abstieg benutzt. Was ist denn ein Hatscher?
            Mit dem Gipfel hat der Niels jedoch recht, der liegt im Kanton Bern. Und rechts unten würde tatsächlich eine Hütte liegen, ist allerdings schon ausserhalb des Bildes.
            Gruss
            DonDomi

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (833)

              Zitat von DonDomi
              Ich glaube Du bist schon beim richtigen Berg
              Hmm, bin da nicht so sicher... hätte gedacht da unten liegt die Chälenalpe (Schreibweise ohne Gewähr ).

              Ein Hatscher ist eine mühsame Tour ohne technische Schwierigkeiten -- lange (weiche) Firnfelder, große Schutthalden, Sonnenhang usw.
              Mit dem Gipfel hat der Niels jedoch recht, der liegt im Kanton Bern.
              Niels Frage zielte auf die Berner Alpen, nicht auf den Berner Kanton...

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (833)

                Zitat von Flachlandtiroler
                Hmm, bin da nicht so sicher... hätte gedacht da unten liegt die Chälenalpe (Schreibweise ohne Gewähr ).

                Ein Hatscher ist eine mühsame Tour ohne technische Schwierigkeiten -- lange (weiche) Firnfelder, große Schutthalden, Sonnenhang usw.

                Niels Frage zielte auf die Berner Alpen, nicht auf den Berner Kanton...

                Gruß, Martin
                Wie gesagt hast Du recht, aber der Gipfel liegt eben schon knapp im Kanton Bern, wenn auch nur um ein paar Meter und ein Hatscher ist es tatsächlich. Was ist da schon der genaue Unterschied zwischen Berner und Urner Alpen, ist halt ein Grenzberg.
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (833)

                  Die von Martin angesprochene Hütte müsste genau um 1070m tiefer liegen, wie der Rateberg


                  Zitat von DonDomi
                  Was ist da schon der genaue Unterschied zwischen Berner und Urner Alpen, ist halt ein Grenzberg.
                  Die Berner Alpen werden von den Urner Alpen durch den Grimselpass getrennt. Wie Martin schon sagte, haben die Gebirgsgruppen nicht viel mit den Kantonen zu tun. Der Großteil der Berner Alpen liegt so z.B. auch im Wallis
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (833)

                    Zitat von deconstruct
                    Die von Martin angesprochene Hütte müsste genau um 1070m tiefer liegen, wie der Rateberg



                    Die Berner Alpen werden von den Urner Alpen durch den Grimselpass getrennt. Wie Martin schon sagte, haben die Gebirgsgruppen nicht viel mit den Kantonen zu tun. Der Großteil der Berner Alpen liegt so z.B. auch im Wallis
                    Jo ist schon ok, ich selber würde ja nie sagen dass der Berg zu den Berner Alpen gehört, schon alleine aus dem Grund, da ich selbst Urner bin.
                    Und das mit 1070 Metern ist vollkommen richtig, ich löse dann mal auf...
                    Gruss
                    DonDomi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (833)

                      Zitat von deconstruct
                      Die von Martin angesprochene Hütte müsste genau um 1070m tiefer liegen, wie der Rateberg



                      Die Berner Alpen werden von den Urner Alpen durch den Grimselpass getrennt. Wie Martin schon sagte, haben die Gebirgsgruppen nicht viel mit den Kantonen zu tun. Der Großteil der Berner Alpen liegt so z.B. auch im Wallis
                      Ah ok, dann ist ja alles klar. Ich würde den Berg auch niemals zu den Berner Alpen zählen, alleine schon aus dem Grund, dass ich Urner bin. Ich mache da die Einteilung mehr nach Gefühl...
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (833)

                        Leider gibt es für die Westalpen keine "offizielle" Einteilung in Gebirgsgruppen wie in den Ostalpen, aber eine gute Westalpeneinteilung findest du z.B. hier:
                        http://www.bergalbum.de/alpeneinteilung_3.htm
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (833)

                          Ich kann ja dann mal Auflösen

                          Gwächtenhorn, Urner Alpen, 3420m

                          Ach ja der Berg ist in Kombination mit dem Sustenhorn eine herrliche Skitour...

                          Gruss
                          DonDomi
                          Zuletzt geändert von DonDomi; 25.07.2006, 15:04.
                          Gruss
                          DonDomi

                          Kommentar

                          Lädt...