Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kesselspitze, 2728m, Stubaier Alpen (848)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kesselspitze, 2728m, Stubaier Alpen (848)

    Na, wie heißt dieser "Hügel"?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße!

    Bergmonster


    www.bergmonster.de.tl

  • #2
    AW: Rateberg 848

    suedliche oder noerdliche kalkalpen?
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 848

      In Deutschland?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 848

        Hey, das geht ja ratz-fatz!

        Weder südliche noch nördliche Kalkalpen und nicht Deutschland!

        Kleiner Tipp: Ostalpen, Zentralalpen!
        Viele Grüße!

        Bergmonster


        www.bergmonster.de.tl

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 848

          Eventuell in den Kitzbühler Alpen.
          Wenn nicht, liegt der Berg überhaupt in Österreich?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 848

            Zitat von spiritoffreedom
            Eventuell in den Kitzbühler Alpen.
            Wenn nicht, liegt der Berg überhaupt in Österreich?
            Der Berg liegt eindeutig in Österreich und westlich der Kitzbüheler Alpen!
            Viele Grüße!

            Bergmonster


            www.bergmonster.de.tl

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 848

              Sieht nach Voralberg aus
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 848

                Zitat von DonDomi
                Sieht nach Voralberg aus
                Nö!
                Östlich von Vorarlberg!
                In Tirol!!!
                Viele Grüße!

                Bergmonster


                www.bergmonster.de.tl

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 848

                  Wetterstein?

                  Lg Simone

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 848

                    Lechtaler Alpen?
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 848

                      Da die nördlichen Kalkalpen bereits ausgeschlossen sind, kann er ja eigentlich weder im Wetterstein noch in den Lechtalern sein
                      Da's mir aber trotzdem arg kalkig herschaut würde ich mal die Kalkkögel ins Rennen werfen. Falls der Gipfel dort nicht ist: Sinds wir wenigstens in den Stubaier oder zumindest westlich des Brenners?
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 848

                        Zitat von deconstruct
                        Da die nördlichen Kalkalpen bereits ausgeschlossen sind, kann er ja eigentlich weder im Wetterstein noch in den Lechtalern sein
                        Da's mir aber trotzdem arg kalkig herschaut würde ich mal die Kalkkögel ins Rennen werfen. Falls der Gipfel dort nicht ist: Sinds wir wenigstens in den Stubaier oder zumindest westlich des Brenners?
                        Sehr gut geschlussfolgert!

                        Lechtaler und Wetterstein scheiden natürlich aus.
                        Kalkkögel sind schon mal sehr heiß!
                        Stubaier Alpen sind korrekt, jedoch nicht die Kalkkögel!
                        Viele Grüße!

                        Bergmonster


                        www.bergmonster.de.tl

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 848

                          Zitat von Bergmonster
                          Sehr gut geschlussfolgert!

                          Lechtaler und Wetterstein scheiden natürlich aus.
                          Kalkkögel sind schon mal sehr heiß!
                          Stubaier Alpen sind korrekt, jedoch nicht die Kalkkögel!
                          Schaut aus wie die L.m.-spitze oder wieder mal die Serles.
                          Auf jedenfall im Serleskamm (d.h. zwischen Habicht und Serles)?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 848

                            Hm, die Serles kann es eigentlich nicht sein, es sei denn Bergmonster hat den Familienurlaub mal als Urlaub von der Familie betrachtet und ist von Norden rauf....

                            es könnte auch am Elfer sein
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 848

                              Die Serles ist es nicht. Serleskamm hingegen passt!

                              In der Tat habe ich mich "abgeseilt" und die Familie zur Sulzenaualm laufen lassen (die mit den geschnitzten Holzköpfen!).
                              Ich bin währenddessen alleine zum abgebildeten Gipfel aufgestiegen. Es waren jedoch "nur" knapp 1200 Hm. Bei über 30 °C im Tal hat mir diese Höhendifferenz jedoch voll und ganz gereicht!
                              Viele Grüße!

                              Bergmonster


                              www.bergmonster.de.tl

                              Kommentar

                              Lädt...