Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roßstein, 1698m und Buchstein, 1701m, Bayerische Voralpen (851)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roßstein, 1698m und Buchstein, 1701m, Bayerische Voralpen (851)

    So. Mal sehn ob ihr den kennt.
    Angehängte Dateien
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

  • #2
    AW: Rateberg (851)

    Ach so: eigentlich müsste ich sagen:
    Mal sehen, ob ihr DIE kennt.
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (851)

      Schuss ins Blaue: R... F...?

      Lg Simone

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (851)

        Erkenne ich da eine Hütte zwischen den beiden Gipfeln?
        Zuletzt geändert von Bergfritz; 31.07.2006, 19:17.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (851)

          hätte jetzt auch spontan auf ein Gipfelpaar in den Bayerischen Alpen getippt
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (851)

            Habe das Ding auch schon ausgiebig beäugt mich aber noch nicht 'raufgetraut (im Winter). Es hat ein Luxushotel gleichen Namens am Fuß dieses beliebten Kletterbergs.

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (851)

              Also irgendwie scheints mir, als ob ihr da alle die Rote Flüh erkennt... ich irgendwie nicht Ich hab das Ding anders in Erinnerung, höher und schroffer...
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (851)

                @Deco:
                Also irgendwie scheints mir, als ob ihr da alle die Rote Flüh erkennt...
                Alle? Ich glaub, Du hast meinen Hinweis mit der Hütte übersehen...
                Und Marc hat wohl auch das richtige Gipfelpaar im Sinn. Bleibt also nur noch der Flachlandtiroler und Blaumeise, die vermutlich auf der falschen Fährte sind...
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (851)

                  achso, das R.....F.....von Blaumeise soll Rote Flüh heißen

                  ne, daran hatte ich gar nicht gedacht
                  wir sind im Einzugsbereich eines bekannten Sees in Bayern
                  und nicht weit davon ist in Österreich gleich noch ein bekannter See
                  und zwischen den beiden Seen ist ein Stausee.....
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (851)

                    Naja, hab mir dann doch nochmal Bilder von der Flüh angesehen, scheint sie nicht zu sein. Wie deconstruct auch meint, sie ist auf jeden Fall strukturierter.

                    Aber zwei Fragen hätt ich noch: Südwand? Kletterberg?

                    Lg Simone

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (851)

                      Nunja, eigentlich sollte es ja mit Marcs Tipps sehr leicht sein... leider ist mir die ganze Gegend südlich von Bad Tölz und um den Tegernsee nicht besonders vertraut...

                      Der bekannte See in Österreich kann aber ja eigentlich nur der Achensee sein? Das würde dann insoweit passen, da mit dem Sylvenstein-Stausee auch solch einer vorhanden wäre. Wenn man diese Linie weiter verfolgt, führt uns das ja konsequenterweise zu Kochel- und Walchensee. Soweit korrekt?
                      Eine SIE könnte dann z.b. die Benediktenwand sein, allerdings passt mir die irgendwie nicht zu dem Bild und dass da eine Hütte oben ist, ist mir auch ned bekannt...

                      So gesehen könnt ich mir höchstens noch die Rotwand vorstellen, auch wenn dann die Linie Spitzingsee-Sylvenstein-Achensee schon stark gekrümmt wäre...
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (851)

                        Dass Blaumeise und auch deconstruct diesen Berg nicht kennen, überrascht mich fast ein wenig. Unter den dortigen Kletterern ist der Berg natürlich schon ein Begriff:
                        Angehängte Dateien
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (851)

                          Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Die von mir abgebildete Felsnadel hat einen eigenen Namen und ist dem Rategipfel vorgelagert (und auch niedriger) und fällt deshalb auf dem Ratebild kaum auf!
                          Zuletzt geändert von Bergfritz; 02.08.2006, 17:32.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (851)

                            Hmm, also an Kletterbergen würden mir in der Gegend nur der Plankenstein und die Ruchenköpfe spontan einfallen. Letztere hätten zumindest den geforderten weiblichen Artikel, allerdings war ich dort noch nicht und in meinen Kletterführern schauen die ganz anders aus... Sind sie's trotzdem?
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (851)

                              Nein, so bedeutend wie die von Dir genannten Kletterfelsen ist diese Felsnadel nicht. Da musst Du weiter westlich weitersuchen.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...