Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzhorn, 2346m, Rätische Alpen (856)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (856)

    Zitat von deconstruct
    Also sind wir mal wieder in den Glarner Alpen unterwegs? Über 2500m?
    Nein es sind auch nicht die Glarner Alpen und der Berg ist weniger als 2500m hoch, sprich zwischen 2300 und 2500 meter
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (856)

      Hmm, mein nächster Tipp wären dann die Rätischen Alpen...
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (856)

        Zitat von deconstruct
        Hmm, mein nächster Tipp wären dann die Rätischen Alpen...
        Jetzt bist am richtigen Ort angelangt...
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (856)

          Viele Berge kommen aber in den Rätischen nicht in Frage, wenn der Berg niedriger als 2500m sein soll und man von dort die Churfirsten sehen kann... ich würde deshalb mal das Glegghorn vorschlagen.
          Falls nicht: Liegt der Berg zumindest im Prättigau?
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (856)

            Zitat von deconstruct
            Viele Berge kommen aber in den Rätischen nicht in Frage, wenn der Berg niedriger als 2500m sein soll und man von dort die Churfirsten sehen kann... ich würde deshalb mal das Glegghorn vorschlagen.
            Falls nicht: Liegt der Berg zumindest im Prättigau?
            Das Glegghorn ist es nicht, und ja man kann den Berg noch zum Prättigau zählen, allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher wo die Grenze verläuft...
            Gruss
            DonDomi

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (856)

              Hmm, das Glegghorn ists nicht. Aber kann es sein, dass der Berg in der umittelbaren Nachbarschaft vom Glegghorn liegt?
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (856)

                Zitat von deconstruct
                Hmm, das Glegghorn ists nicht. Aber kann es sein, dass der Berg in der umittelbaren Nachbarschaft vom Glegghorn liegt?
                Ja das ist er...
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (856)

                  Dann würde ich es diesmal mit dem Schwarzhorn probieren.
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (856)

                    Zitat von deconstruct
                    Dann würde ich es diesmal mit dem Schwarzhorn probieren.
                    100 Punkte , dachte das würden mehr rausbekommen, ist ja fast schon in Österreich...

                    Schwarzhorn, 2346m, Rätische Alpen
                    Gruss
                    DonDomi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schwarzhorn, 2346m, Rätische Alpen (856)

                      Klärt mich mal jemand auf, wo sich der Berg jetzt befindet? "Rätische Alpen" ist ja alles schweizerische östlich vom Splügenpass und südlich des Rheins!
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schwarzhorn, 2346m, Rätische Alpen (856)

                        Um genau zu sein befindet sich der Berg im Rätikon, etwa 10km westlich der Schesaplana und fast an der Grenze zu Lichtenstein.
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schwarzhorn, 2346m, Rätische Alpen (856)

                          Zitat von deconstruct
                          Um genau zu sein befindet sich der Berg im Rätikon, etwa 10km westlich der Schesaplana und fast an der Grenze zu Lichtenstein.
                          Genau so ist es, ich habe das Foto beim Aufstieg auf den Falknis gemacht, ein wirklich lohnenswerter Aussichtsberg. Der Berg befindet sich am Eingang ins Prättigau...
                          Der Falknis ist der grösste Berg an dieser Ecke und bietet so eine herrliche Rundsicht, wir sind vom Luzisteig in die Enderlinhütte aufgestiegen haben dort übernachtet und sind am nächsten Tag auf den Falknis und anschliessend über eine Nordschlauf via Falknishorn und Guscha zurück zum Ausgangspunkt. Totale Marschzeit ca: 8 1/2h (inkl. Versteiger beim Abstieg)
                          Gruss
                          DonDomi

                          Kommentar

                          Lädt...