Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ritterkopf, 3006m, Goldberggruppe (878)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (878)

    Zitat von Marc74
    ich denke, snowkid hat das Bild vom höchsten der Gruppe aufgenommen
    Stimmt , das Bild in #26 ist ein Ausschnitt aus dem Gipfelpanorama des Hocharn (3254m).

    Mein erstes Bild (in #12) ist vom Barbarafall (Wasserfall) beim Aufstieg von Kolm Saigurn zum Hohen Rauriser Sonnblick aus aufgenommen.

    Zitat von Wolfgang A
    Mir hat der Name des Gipfels nichts gesagt - und die "bekannte Ansicht" schon überhaupt nix.
    Was, echt? Warst noch nicht am Hocharn bzw. noch nie in der Gegend nördlich davon ?
    Der Ritterkopf is eigentlich von allen Seiten sehr markant.

    Hier noch ein Teil des Gipfelpanoramas vom Brennkogel (3018m), mit Ritterkopf und Hocharn in der Mitte:
    20040717-Hocharn-Ritterkopf.jpg
    Zwischen Ritterkopf und Hocharn der Ankogel, links vom Ritterkopf hinten die Niederen Tauern, vorne der Edlenkopf (2923m), ganz links ein Teil der Dachsteingruppe. Rechts vom Hocharn: Schareck, H.Sonnblick, Goldbergsp., Roter Mann und Sandkopf.
    Ach ja, und rechts vorne im rosa Kreis das Nordportal des Hochtor-Tunnels der Glocknerstraße.

    Zitat von Wolfgang A
    Trotz alledem scheint es sich hier um den Ritterkopf in der Goldberggruppe zu handeln, Seehöhe 3006 Meter.
    Stimmt !

    Also kann ich auflösen:

    Ritterkopf, 3006m, Goldberggruppe, Hohe Tauern.

    Unschwierig und Mautfrei ersteigbar vom Gasthof Bodenhaus im Rauriser Tal über die Ritterkaralm und den Ost-Südostgrat. Allerdings knapp 1800 Hm.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (878)

      Richtig, dann kann ich auch auflösen, dass der Gipfel natürlich von der Glocknerstraße aufgenommen wurde......
      www.kfc-online.de

      Kommentar

      Lädt...